EvolutionVII
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.12.24
- Registriert
- 09.12.04
- Beiträge
- 9.587
- Kekse
- 33.336
68er gehen schwer rein bei der letzten Mechanik, aber ich kenne da somanchen, der mit der Feile nachgeholfen hat.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.


... klar, ich hab das ja nicht ohne Grund geschrieben. Ich kenn die auch, die müssen ganz versteckt leben, hinter soner Flußbiegung oder so 

Eclipse auf C-Standard, mit 12-68er Saiten
Die Mechanik für die 68er mit einem Dremel etwas erweitert, passt. Alles klingt definiert, hat die perfekte Saitenspannung und ist verdammt angenehm zu spielen![]()
... wenn das für dich alles so passt, dann gibt's ja überhaupt nix zu meckern. Bei den kurzen Mensuren allerdings auch kein Wunder, dass man unter Umständen auf etwas dickere Seile umsatteln muss. Ich vergess das immer durch meine Loomis^^... aber letztendlich wäre mir ne 68er auch enorm zu fett. Tja, muss halt wirklich jeder selbst für sich herausfinden

Hi,
schon jemand die neue
ESP ltd mh 350
oder
ESP ltd h 351 in der Hand gehabt?
Würde mich mal brennend interessieren. Werde beide in nächster Zeit in Köln auch mal zur Brust nehmen.

Wenn es EMG HZ H1 sind verweise ich jetzt mal auf meine Signatur.....Find die jedenfalls sehr gut. Vllt. gibts mal neue PU's wann, aber die EMG HZ sind auch ok. Meine LTD Eclipse hab ich verkauft weil die nur rumstand.

Danke aber aktive wollte ich nich mehr, ich hab Batterien-Paranoia![]()
