
Dredg
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.11.24
- Registriert
- 02.06.06
- Beiträge
- 608
- Kekse
- 1.986
Also bezogen zum Eingangspost muss ich sagen dass ich es schade finde, dass du dich so festlegst, insbesondere die Aufzählung an was du interessiert bist ist ein wenig komisch. Marshall und Vox sind ja schon zwei ganz unterschiedliche Schuhe.
Kann dir aber Auskunft geben zu dem 40 Watter mg. Ich sag mal wenn du die richtig einstellst kommst du in der band durch. Nur schön klingen wird das nicht, die Dinger sind leider keine Glanzleistung von Marshall.
Den TSL habe ich mal angespielt, und fand den recht leblos, war für mich ein ziemlich "toter" Amp, klingt irgendwie alles zusehr gebügelt über das Teil.
Ich persönlich bin damals bei meiner Ampsuche beim 6100er gelandet, den du leider nur noch gebraucht bekommst. Liegen so zwischen 600 und 800 euro und sind eigentlich was features und Sound betrifft günstig. Damit hättest du dann die klassische Marshall Rotznase, mit der Möglichkeit auch ziemlich wuchtige Highgainsounds sowie einen annehmbaren clean zu haben. Sowas ist immer sehr subjektiv, aber für mich klingt dieser Amp deutlich organischer, inspirierender. Wir haben jetzt in der BAnd schon ein paar Amps durch, aber bisher hatten wir keinen Amp da drin stehen, der seinen Sound im Bandgefüge so gut platziert hat. Klingt im zusammenspiel einfach wies soll.
War jetzt zwar ne andere Empfehlung als du wolltest, aber tu dir einen Gefallen und Vergleich die beiden AMps mal.
Kann dir aber Auskunft geben zu dem 40 Watter mg. Ich sag mal wenn du die richtig einstellst kommst du in der band durch. Nur schön klingen wird das nicht, die Dinger sind leider keine Glanzleistung von Marshall.
Den TSL habe ich mal angespielt, und fand den recht leblos, war für mich ein ziemlich "toter" Amp, klingt irgendwie alles zusehr gebügelt über das Teil.
Ich persönlich bin damals bei meiner Ampsuche beim 6100er gelandet, den du leider nur noch gebraucht bekommst. Liegen so zwischen 600 und 800 euro und sind eigentlich was features und Sound betrifft günstig. Damit hättest du dann die klassische Marshall Rotznase, mit der Möglichkeit auch ziemlich wuchtige Highgainsounds sowie einen annehmbaren clean zu haben. Sowas ist immer sehr subjektiv, aber für mich klingt dieser Amp deutlich organischer, inspirierender. Wir haben jetzt in der BAnd schon ein paar Amps durch, aber bisher hatten wir keinen Amp da drin stehen, der seinen Sound im Bandgefüge so gut platziert hat. Klingt im zusammenspiel einfach wies soll.
War jetzt zwar ne andere Empfehlung als du wolltest, aber tu dir einen Gefallen und Vergleich die beiden AMps mal.