Nord Stage 2 - Fragen, Tipps und Tricks hier rein!

  • Ersteller randy666
  • Erstellt am
Klar kannst Du - der Soundmanager sollte eigentlich den kompletten Speicherinhalt in einem Rutsch sichern, also an die 900 MB.
Sollte mit dem Soundmanager eigentlich selbsterklärend sein; leider hab ich den Stage grade nicht am Rechner und kann nicht probieren, was da falsch gelaufen ist. Vielleicht einfach nochmal probieren: bei mir hat es schon mehrfach geklappt.
 
Hi Boogie,
soviel zu meinem Alter und der Kurzsichtigkeit - im Dateiexplorer stehen 879.447 KB, und nicht 879,447 - sorry :redface:war wohl etwas abgelenkt. Danke auf jeden Fall für die schnelle Antwort.

Gruß

Reiner
 
Hallo liebe Nord-Menschen,

vielleicht habe ich es bislang überlesen:

Hat jemand von Euch schon mal eine Gesamtliste der Dateien in den einzelnen Verzeichnissen im Soundmanager ausgedruckt?
Z. B. eine Liste aller Samples, die auf dem Stage gespeichert sind, oder eine Liste der Programme?? - so dass man das alles mal in Papierform in der Hand halten kann, als Excel-Liste o.s.ä.
Schön wäre es auch, wenn man solche Listenausdrucke der Dateien von den beiliegenden Sample-CDs machen könnte. Dann muss man nicht immer alles durchscrollen.
Mir ist es nicht gelungen -höchstens als zu aufwändige jpg - Bildschirmausdrucke.
 
H
  • Gelöscht von Distance
  • Grund: OT / vgl. PN
Hallo
ich beginne grad damit, mich ein wenig mit dem Soundmanger zu beschäftigen.
Da versteh ich etwas nicht.
Wenn das Stage mit dem Soundmang. am Rechner verbunden ist, kann ich doch auf einen Sound klicken, den das Stage dann spielt.
Der Name des Sounds erscheint aber nicht auf dem Stagedisplay bzw die Bank wird auch nicht gewechselt, obwohl der angeklickte Sound erklingt.
Ist das so normal?


Grüsse
Wolf
 
Hi Wolf,

wollte mich da heute abend auch mal dranbegeben und melde mich dann bei Dir.

Gruß

Reiner

Tja jetzt ist aus heute abend gerade jetzt geworden. Ich hab die Kiste mal mit dem Soundmanager angeschmissen.

Folgende Reaktionen: Wenn ich ein Programm mit Doppelklick anwähle, spirngt der NS2 auf den entsprechenden Programmplatz und zeigt auchden Namen an. Wähle ich dagegen unter Pianos eins aus, kann ich auf dem Nord den Sound abspielen, sehe aber immer das zuletzt aufgerufene Programm.

habe noch nicht die Version 6.0 drauf...

scheint also wohl normal zu sein.

Gruß

Reiner
 
Zuletzt bearbeitet:
Reiner

Tja jetzt ist aus heute abend gerade jetzt geworden. Ich hab die Kiste mal mit dem Soundmanager angeschmissen.

Folgende Reaktionen: Wenn ich ein Programm mit Doppelklick anwähle, spirngt der NS2 auf den entsprechenden Programmplatz und zeigt auchden Namen an. Wähle ich dagegen unter Pianos eins aus, kann ich auf dem Nord den Sound abspielen, sehe aber immer das zuletzt aufgerufene Programm.

so isses.
Wobei ich jetzt auch gar nicht genau den Unterschied zwischen Piano und Programm kenne.

Ich bin grad dabei, die Pianosektion zu räumen, um mir mal die Sounds mit den XL Dateien zu laden.
Mal hören, ob es sich lohnt.

Ich brauche eigtl nur 3 Pianos

ein Rock Piano
ein Boogie Pian0 ( evtl = Rock Piano )
ein Western Saloon Piano ( hab ich schon im Live Setup, schön schräg )
 
Hallo Wolfgang,

in der Instrumentenkategorie Piano werden die Grundsamples abgespeichert (max. 500 mb)... Die Programme beinhalten die Einstellungen für jeweils einmal Slot A und einmal Slot B für jeweils drei Instrumente (1x Orgel 1x Piano 1x Synth) mit den dazugehörigen Effeten und Sampeln.

Gruß
Reiner
 
Hallo zusammen,

geht das jetzt bei der Kombi NS2 und motifXS rack mit dem Umschalten der einzelnen Banken und der Wechsel zwischen Multi und Voicemodus über die externe Sektion?

Spiele mit dem Gedanken, mir das rack (evtl. auch das ES oder classic) anzuschaffen um die Natursounds ein bisschen zu pimpen... :D weiss einer vielleicht noch ne Alternative?

Gruß

Reiner
 
So weit ich weiß - korrigiert mich, wenn ich hier falsch liegen sollte - braucht der Motif zum Wechsel der Modi einen SysEx-Befehl und das kann der Stage nicht senden. Die Extern-Section schickt dir Bank- und Program-Select, Volume, Mod-Wheel, Expression, Sustain und einen definierbaren Controller raus und das war es dann auch schon. Das geht nur, wenn du in einem Modus bleibst, du müsstest also alles in Multis packen und dann eben nur einen Sound in manchen davon verwenden.

Grüße vom HammondToby
 
OK - Danke - so komfortabel wie ich mir das geträumt habe wird´s wohl nicht ...

Gruß

Reiner
 
Hallo
hab mal folgende Frage.
Ich bin ja absoluter Synthy Neuling. Wie bekomme ich am Synth einen Sound hin, der dem flöten bzw pfeifen eines Menschen ähnelt?
Welches Preset könnte man da als Basis nehmen und wie verändern?
Hab da schon selbst rumgefrickelt ohne auch nur annähernd in diese Richtung zu kommen.

Danke für Tipps.
Wolf
 
Hallo Wolf,
vielleicht schaust Du mal im Norduserforum.
Da gibt es Flötensamples.
Es gibt übrigens ein neues Update für den Nordstage 2. Ich lade es gerade drauf.
Und Editor + Manager wurden ebenfalls upgedatet...
und das alles kostenlos. Ich bin begeistert. :great:
 
Man kann das Pfeifen zwar mit obertonarmen Wellenformen (Dreieck, Sinus, was aus dem FM-Baukasten) simulieren, aber das wird immer relativ synthetisch bleiben: den leichten "Out-of-tune"-Charakter von echtem gepfeife kriegt man damit nicht hin.

Daher: ich würd' das sampeln - die anderhalb Oktaven hat man chromatisch relativ schnell durch, und dann klingt das auch :great:
 
So Buben, jetzt habe ich selber mal Hilfe nötig. Folgende Problemstellung: der Stage soll einen Fantom XR steuern. Zonen, Program Changes, Controller usw. kein Problem, NUR das Sustainpedal tut nicht. Es kommen zwar MIDI-Signale im Fantom XR an, allerdings wohl keine vollen 127 auf CC64, also geht der Fantom in den Halbpedal-Modus und das kann ich nicht brauchen ;)

OS ist 1.60, alle MIDI-Channels für die Panels sind deaktiviert, Extern A sendet auf Ch 1.

Kann das einer von euch nachvollziehen?
Danke und Grüße vom HammondToby
 
Bei mir ist alles normal. Midi-Monitor sagt auch 127 auf dem richtigen Kanal wenn ich das Pedal trete.
Ich trau mich kaum zu fragen, aber hast Du vielleicht SUSTPED für EXTERN A deaktiviert?;)
 
Ich trau mich kaum zu fragen, aber hast Du vielleicht SUSTPED für EXTERN A deaktiviert?;)

Die Frage ist berechtigt, aber nein, das ist nicht das Problem ;)
MainStage reagiert richtig und zeigt mir im Display auch an, dass auf CC64 jetzt beim On-Wert 127 eingehen. Vor dem Update waren es 'nur' 75, deshalb die Mutmaßung mit dem Halbpedal. Ich würde mal sagen, es ist ein "Fantom-Problem". Aber da gehe ich heute nicht mehr dran, dann mache ich jetzt erst mal die stageinternen Soundsets fertig und kümmere mich morgen drum.

Grüße vom HammondToby
 
Hallo Leute,
habt ihr es schon gesehen? Nord hat ein Update für die C2 Organ herausgebracht. Die soll jetzt so klingen wie eine C2D. :D
Es wäre doch der Hammer wenn die uns das Update auch liefern würden...Lasset uns hoffen! :hail:

Viele Grüße...der U-w
 
Ich glaube nicht, dass das für den Stage 2 kommen wird. Der Spezialist soll ja dem Allrounder gegenüber die Nase vorne haben ... nett wär's trotzdem ;)

Grüße vom HammondToby
 
Hi Toby, und Nordstage 2 Fans;

hier die Antwort von Tomas Johannson,

Hi Uwe

I am sorry, but such an update to the Nord Stage 2 is not possible. These organ related things will not "fit" in the hardware, together with all the other things that are present in the NS2.


Best regards,
Tomas Johansson
Product Manager - Clavia DMI AB


Schaaaaaade!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben