PA-Stammtisch

Ich kenne das auch vom Soundcraft Signature, und finde es nicht so komisch/blöd...

Ja, wenn man es kennt. So wie ausgeführt, finde ich das ein extrem riskantes Feature. Ich frage mich grade, wieviel Verwirrung das andernorts ausgelöst hat...

Und wie soll man so eine Taste noch beschriften damit es alle kapieren? ...

Ich würde die Taste rot machen und wie folgt beschriften:

MUTE ALL
(except Tape-In)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die Lösung ist doch ganz einfach: Vor dem Gig sollte man sein Equipment kennen und bedienen lernen :engel:.
Da muss ich demnächst mal ausprobieren, ob das bei meinem ProFX12v3 auch so ist…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Du hast natürlich recht. Aber bei wieviel Locations, bei wieviel Veranstaltungen ist das anders? Letztes WE musste ich einem DJ erklären, dass er seine MAUIs nicht überfahren darf, weil sie sonst shice klingen. Ich habe den Pegel an der MAUI zurückgedreht, und der Sound wurde sofort klarer und sauberer, aber kaum leiser. Der DJ hat mein Eingreifen als "Magie" beschrieben, was eher den Grad an Unverständnis markiert statt meinen kleinen Dreh am Lautstärkeregler.
 
  • Interessant
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Meine Vermutung war, der eigentliche Besitzer war gerade weg und derjenige, der das jetzt bedient hat, war ahnungslos. Trotzdem wäre es einfach nett, wenn bei Mute die Taste oder eine Anzeige direkt daneben rot leuchtet. Bei der neuen Onyx Serie ist das ja so gelöst und so gehört das.

Leider wird die für Live wichtige Mute Funktion oft von den Herstellern stiefmütterlich behandelt (Alle Kanäle vorher einstellen und die gerade nicht benötigten auf Mute). Bei meinem alten Yamaha MG16/FX gibt es einen ON Taster, aber der macht nur die Verbindung zum Main Mix und kappt nicht den Aux. Und mein A&H ZED10/FX hat leider gar kein Mute, ist aber sonst ein gutes Pult. Da habe ich schon überlegt, ob ich die Kanäle umbauen soll (Record Knopf zu Mute umbauen).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bei der ProFXv3 Serie ist es so gelöst und auch explizit dokumentiert:

ProFXv3 Break.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Aha. Aber das Manual lag nicht neben dem Mixer ...
Und die Version hatte keine LED! Da war nur der kleine graue Knopf ganz unscheinbar gedrückt. Und da wollte ich während dar Aufführung nicht drauf drücken, weil es sonst hätte alles ausschalten können oder irgendwas ganz laut hätte werden können. Da muss man ganz vorsichtig machen, während gerade nichts läuft. Ach ja, USB Through war auch gedrückt. War auch noch so ein Unsicherheitsfaktor, hat aber im Nachhinein gesehen mit dem Problem nichts zu tun.
Blöd ist halt, dass man dem Pult von außen sein Blockschaltbild nicht ansieht ...
Na ja, war ja nicht meins und ich hatte ja eigentlich nichts damit zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bei der ProFXv3 Serie ist es so gelöst und auch explizit dokumentiert:
Wobei das Block Diagramm etwas anderes meint:
1757922926580.png

Da ist der Schalter nach der Summierung von USB und Main Mix.

Hmm, da hilft dann wirklich nur Probieren.
 
  • Wow
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

Shady DJ
  • Angeheftet
Antworten
441
Aufrufe
75K
KAVENCE
KAVENCE
Witchcraft
Antworten
234
Aufrufe
24K
emes1982
emes1982
G
Antworten
9
Aufrufe
2K
Gast 23432
G

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben