sooooo.......nach 6 stunden englisch LK vorabi-klausur jetzt erstmal schön entspannen

!
also, barumo: ich muss zugeben, dass mir die 802er serie z.b. auch nicht sonderlich gefällt, hab davon zwar noch von vor etwas 7 jahren ein 18" ride becken und auch am set, klingt okay, ist aber echt nicht das wahre.
nun zu der alpha-serie: es gibt becken in der serie, die mir vom klang her auch nicht sonderlich gefallen, z.b. das 16" rock crash. welche becken ich aber sehr geil finde, sind die thin-crashs, sowohl 14", als auch 16". z.b. diese beiden becken können meiner meinung nach ohne probleme mit höherklassigen becken mithalten... und wie gesagt: ich habe schon so manches becken gespielt

!
sicherlich kommt es auch immer auf die musikrichtung an, ABER: die becken lassen sich, meiner meinung nach, in nahezu jedem bereich einsetzen, VORAUSGESETZT man spielt die für den musikstil richtige beckenart, also rock, thin, medium, etc...
Hätte ich einen fetten batzen kohle zur verfügung, würde meine beckensammlung mit sicherheit mit mehr höherklassigen becken ausgestattet sein, JEDOCH auch, und zwar aus GUTEN klangtechnischen gründen, bspw. mit thin alphas.
die neuen rides hab ich noch nicht getestet, aber z.b. schon die alten chinas, wie bereits erwähnt, klingen mE verdammt gut, z.t. sogar besser als "ältere brüder"!
und hinzu kommt: der z.t. echt minimale klangunterschied von z.b. nem K Custom thin crash zu nem Alpha thin ist meines erachtens einfach das geld nicht wert.
bei anderen becken hingegen (rock, medium, manche rides, etc...) würde ich
sofort die teureren varianten bevorzugen.
also, wie immer, jedem das seine.
und noch @barumo: spiel bitte mal ein neues oder auch altes Alpha thin crash und sag mir nochmal, dass dir der klang nicht zusagt

!
bis dann!