keepthedirtclean
			Registrierter Benutzer
			
		Hallo..
Ich hab die beiden genannten Amps hier stehen und wollte mir mal Rückmeldungen eurerseits einholen.
Hier sind nochmal Bilder.
Zum Peavey:
- 100w Vollröhrencombo mit 2x12er Speaker (Peavey)
- 4x 6L6GC und 3x 12AX7 Röhren
- 2 Kanäle (Fußschalter)
- Effektweg und Hall
- 2 EQs
- und die Class A A/B Simulation
Neupreis Combo etwa 500
		
		
	
	
		
	
Zum Laney:
- 50w Völlröhrentopteil + 4x12er Laney Box mit Celestion Speakern
- ECC83 & EL 34 Röhren
- 1 Kanal
- Effektweg
- Fußschalter für extra Drive (Drive Regler am Top gibts auch
 )
Neupreis Topteil + Box etwa 1100
		
	
Was ich dazusagen muss: Ich bekomm den Laney für 600
Ich persönlich finde den Zerrsound des Laneys schöner weil der noch viel variabler ist als der des Peaveys.
Bin auf Comments gespannt
	
		
			
		
		
	
				
			Ich hab die beiden genannten Amps hier stehen und wollte mir mal Rückmeldungen eurerseits einholen.
Hier sind nochmal Bilder.
Zum Peavey:
- 100w Vollröhrencombo mit 2x12er Speaker (Peavey)
- 4x 6L6GC und 3x 12AX7 Röhren
- 2 Kanäle (Fußschalter)
- Effektweg und Hall
- 2 EQs
- und die Class A A/B Simulation
Neupreis Combo etwa 500
	Zum Laney:
- 50w Völlröhrentopteil + 4x12er Laney Box mit Celestion Speakern
- ECC83 & EL 34 Röhren
- 1 Kanal
- Effektweg
- Fußschalter für extra Drive (Drive Regler am Top gibts auch
Neupreis Topteil + Box etwa 1100
	Was ich dazusagen muss: Ich bekomm den Laney für 600
Ich persönlich finde den Zerrsound des Laneys schöner weil der noch viel variabler ist als der des Peaveys.
Bin auf Comments gespannt
- Eigenschaft
 

 ich weiß, dass das ziemlicher Schwachsinn is dann noch zu fragen, aber ich wollt mir einfach nochmal einige Meinungen einholen