Pro Behringer

  • Ersteller Mr.Bassmann
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
FastfingerJoe schrieb:
Finde ich lächerlich, gilt für mich bei jedem Artikel jedes Herstellers.

war auch eher schmunzelnd zu genießen. ;)
 
Spiele auch Behringer(BX1200) und bin bisher auch ziemlich zu frieden damit, das Teil hat schließlich auch nur 230€ gekostet, deshalb möchte ich mich meinen Vorrednern auch einfach mal anschließen(in Bezug auf Preis/Leistung).
Aber ich empfinde nicht, dass hier ein eher negativer Grundton bezüglich Behringer fest zu stellen ist, es sind halt einfach viele Meinungen vertreten, genauso wie es Meinungen zu Ibanez-Bässen und Yamaha-Bässen gibt, es ist nunmal logisch, dass Firmen spezifische und völlig unterschiedliche Produkte auf den Markt werfen, und das zu unterschiedlichen Preisen.
Behringer ,finde ich, ist Ideal um in das Hobby Musik ein zusteigen, eben weil es vom Preis billig ist, aber ned so schlecht, ist , dass man das ned anhören kann/soll.
Profi-Equiment ist ganz klar besser, aber hat halt auch eben seinen Preis, ich hätte auch lieber Mesa Boogie Boxen, nur kann ich die mir ned leisten, und deshalb finde ich die Kriken zu Behringer, im positven und negativen, auch vollkommen berechtigt, es ist halt ansichtssache und eine Frage der zur Verfügung stehenden (Geld)Mittel.

@Ironjensi
Klasse Bild! :rolleyes::screwy:
 
das hab ich mal hier im board gefunden, glaub ich. ich finds extrem lustig...:D
 
ich finds auch lustig aber es fehlt noch: "AUCH KINDER BRAUCHEN ARBEIT!" :D
 
ironjensi schrieb:
das hab ich mal hier im board gefunden, glaub ich. ich finds extrem lustig...:D
if schrieb:
ich finds auch lustig aber es fehlt noch: "AUCH KINDER BRAUCHEN ARBEIT!" :D
Ich finde das extrem sinnlos! Wenn das eure Meinung ist dann fein. Aber lasst andere damit in Ruhe. Ich glaube auch, dass das hier nicht wirklich in den Thread passt. Ein-Satz-posts finde ich sowieso ziemlich sinnfrei in einem Forum....Sucht euch lieber nen Chat . Aber das hier ist ein Thread zu Behringer und da war das Bild wohl komplett falsch am Platz!
So wenn wir jetzt vielleicht mal wieder zum Thema finden könnten....Danke!
 
zed schrieb:
Ich finde das extrem sinnlos! Wenn das eure Meinung ist dann fein. Aber lasst andere damit in Ruhe. Ich glaube auch, dass das hier nicht wirklich in den Thread passt.

bleib geschmeidig, nicht den stress des tages hier abladen.


zed schrieb:
Ein-Satz-posts finde ich sowieso ziemlich sinnfrei in einem Forum....Sucht euch lieber nen Chat . Aber das hier ist ein Thread zu Behringer und da war das Bild wohl komplett falsch am Platz!

ohne worte...einfach das bild anschauen.

zed schrieb:
So wenn wir jetzt vielleicht mal wieder zum Thema finden könnten....Danke!

soviel zum thema "sinnloser beitrag"...;)
 
Hallöchen,
ich habe gehört daß man sich nur noch positiv über den Hersteller äußern soll.Haben auch andere Händler ein gleichartiges Schreiben erhalten?
 
das ist ja interessant. bist du selbst händler oder arbeitest du in einem musik geschäft? ihr habt also tatsächlich ein schreiben von behringer bekommen, dass euch anweist, nur noch positiv über deren artikel zu sprechen, hab ich das richtig verstanden?:eek:
 
in diesem Thread hier wird über so einen Brief berichtet (#5):
https://www.musiker-board.de/vb/showthread.php?t=97609

BITTE ! bevor hier jetzt irgendwelche Emotionen hochkochen, sollten wir vielleicht auf ein Statement von den Boardbetreibern warten.
Ich gehe davon aus, da kommt noch was.

@MS: sorry, aber ich will nur nicht, dass es an dieser Stelle ausufert
 
JOHN RUSKIN schrieb:
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.

Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.
Ich glaube mehr braucht man zum Thema dieses Tread´s nicht zu sagen ! :rolleyes:

P.S.: Das Selbe trifft natürlich auch auf alle anderen "Billig Hersteller" zu.
 
dank dir harry, hab ich noch gar nicht gelesen. sehr delikate angelegenheit, da bin ich auch mal auf unsere ms freunde gespannt.
fakt ist aber dennoch: allein die tatsache, dass über produkte einer firma xy so dermaßen kontrovers diskutiert wird, ist eigentlich schon aussage genug. ohne frage, die firma behringer produziert durchaus produkte von guter qualität, hab ich ja bereits erwähnt, aber leider vermag es behringer anscheinend nicht den qualitätsstandard auf alle produkte gleichermaßen zu übertragen, da es eben oft ärger mit geräten der firma gibt. es scheiden sich sprichwörtlich die geister.
und da möchte ich mich eigentlich nahtlos Jay anschließen: anstatt händler und forenbetreiber mit post zu belästigen, sollte man sich lieber bemühen die geräte zu verbessern - denn qualität setzt sich (auch in der heutigen "geiz ist geil gesellschaft") letztendlich durch!
 
Ich betrachte's mal von einer anderen Seite: Seit vielen Jahren verkaufen wir riesige Mengen von Behringer Produkten.

Das entscheidende: Trotz Rückgaberecht haben wir kaum Rückläufer, die Kunden scheinen wohl ziemlich zufrieden zu sein. Nun ja - allzu begründet kann das immerwährende Genörgel an dieser Firma wohl nicht sein - und auch ich selbst benutze einen kleinen Behringermixer, der seit Jahren zuverlässig genau das tut, was er soll.
 
Zitat:
Zitat von JOHN RUSKIN, engl. Sozialreformer (1819 - 1900)
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.

Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.

Das ist doch totaler Quatsch,am Preis eines Gerätes kan ich doch nicht seine Qualität ausmachen.
Würde das gleiche Teil in D hergestellt werden,würde es ein mehrfaches kosten,wäre es deshalb besser?
Auch namhaftere Hersteller,haben nicht unbedingt nur Perlen in ihrem Programm und da ist ein Irrtum wohl bedeutend kostspieliger.
Es gibt eine Menge Krempel auf dem Musiksektor(Boxen/Amps/Verstärker/Instrumente e.t.c),es gilt halt nur das richtige dabei raus zufischen,unter anderem dient dieses Board dazu.
Das die Ansprüche sehr unterschiedlich sind liegt auch in der Natur der Sache.
 
was auch interessant ist, ist die tatsache dass behringer im ausland wesentlich höher gehandelt wird und da mit soundcraft und ähnlichen in einer reihe steht!

würde behringer hier die selben produkte 50% teurer verkaufen würde wahrscheinlich kaum einer die produkte schlecht finden! ich sags euch: lasst mal die sachen per blindtest testen, ihr werdet schockiert sein
ich habe kürzlich mal 2 erfahre tonis mit ein paar sachen nem kompressor und nem gate vom großen B konfrontiert, parallel dazu die entsprechenden DBXe und sie konnten nicht sagen ob der eine besser wäre als der andere....

ich habe hier behringer geräte aus dem jahre 95 und die laufen immernoch...
 
Also auf das Ergebnix eines Blindtest wäre ich auch sehr gespannt, muss man mal machen lassen.

Und das Preis und Qualität nicht direkt proportional steigen ist ja wohl klar!
 
also ich weiß nicht... ich denke schon, dass man doch etwas mehr in seinen amp
stecken sollte, da man sich ja (eigentl.) einen verstärker für eine längere zeit kauft.
(wäre zumindest klug außer man hat geld wie heu).
allerdings bin ich der meinung das solche FX wie noisegates sehr geil sind wenns se
19€ kosten. allerdings würde ich wirklich klanglich wichtige FX wie compressor
verzerrer und preamps bei den etwas teureren kollegen kaufen weil man
da weiß was man hat.
aber EQ und nOisegates ... :great: spitze!:great:
 
BuzZ-T schrieb:
also ich weiß nicht... ich denke schon, dass man doch etwas mehr in seinen amp
stecken sollte, ...

Schon richtig... die Frage ist halt, ob man kann.

Ich denke mit Grausen daran, wie viel ich arbeiten musste, als ich mir 1967 meinen ersten Amp gekauft habe... Fender Tremolux, gebraucht, 700 DM bei einem Schülerstundenlohn von 3,25 DM

Firmen wie Behringer machen es für viele überhaupt erst möglich, solche Sachen zu kaufen. Über die Produktqualität oder das Preis-Leistungsverhältniss braucht man mE dabei nicht zu streiten - das ist definitiv gut. Manche sehen Probleme mit Arbeitsplätzen, die nach China abwandern... aber in unserer Branche ist seit den 70er und 80er Jahren eh schon fast alles in USA und Japan produziert worden - und ob wir weinen müssen, wenn Arbeitsplätze von Japan nach China abwandern, ist eine andere Frage.
 
Es gibt übrigens auch bekannte Profis, die Behringer einsetzen. Neulich war ich auf der Rush Homepage um mir das Equipment von Geddy Lee mal anzuschauen, da hab ich dann festgestellt, dass Rush Gitarrist Alex Lifeson einen haufen Behringer Zeug spielt. Er könnte sich sicher besseres leisten, trotzdem spielt er Behringer. So schlecht kann das Zeug also wirklich nicht sein...
Ich hab übrigens auch einen Behringer Autocom Pro bei mir im Effektweg. Es funktioniert zwar nur noch ein Kanal (hab das Ding gebraucht so gekauft)l, aber der tut seinen Job wirklich gut.
 
BuzZ-T schrieb:
also ich weiß nicht... ich denke schon, dass man doch etwas mehr in seinen amp
stecken sollte, da man sich ja (eigentl.) einen verstärker für eine längere zeit kauft.
(wäre zumindest klug außer man hat geld wie heu).
allerdings bin ich der meinung das solche FX wie noisegates sehr geil sind wenns se
19€ kosten. allerdings würde ich wirklich klanglich wichtige FX wie compressor verzerrer und preamps bei den etwas teureren kollegen kaufen weil man da weiß was man hat.
aber EQ und nOisegates ... :great: spitze!:great:

Also das kann ich überhaupt nicht so stehen lassen :)
Ich habe letztens den Compressor für 19€ gekauft und bin
sehr zufrieden damit.
Ich weis jetzt auch was ich davon hab
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben