Projekt "Edelgitarre"

  • Ersteller Barth Basses
  • Erstellt am
Ich würde den E-Fach Deckel naoch dunkel beizen, damit er sich besser farblich einfügt. So wirkt er doch als ziemlicher Fremdkörper. Aber saubere Arbeit bis dato :great:
 
Der E-Fachdeckel und die Kopfplatte werden we die ecke gebeizt.

Ich hab heute den Trussrodkanal gefräst( besser gesagt versucht). Beim ersten Mal ist mir der Fräser nach 5cm fräsen gebrochen. Ok kurz geärgert aber dann nen neuen gesucht. Zum Glück hatte ich noch einen. Ok neuen eingespannt alles kein Problem. Lustig drauf losgefräst und hat auch ganz gut funktioniert. Nur beim abschließenden Fräsdurchgang ist auch dieser Fräser gebrochen. Scheiß Billigfräser. An mir kann es nicht liegen hab immer in 1mm Schritten gefräst und auch nur ganz langsam und vorsichtig. Dafür funktioniert die Fräsvorrichtung hervorragend.

Jetzt mach ich mir Gedanken um den lack. Hab hier zwar noch nen Liter Nitro stehen hab aber keine Lust 6wochen zu warten bis der durchgetrocknet ist.
Kann wir wer einen Lack empfehlen der widerstandfähig ist, schnell trocknet und gut zu verarbeiten ist? Ich dneke an PU Lack. Welchen könnt ihr mir empfehlen?

thx
Lg
Chris
 
Hattest du nicht schon mal diese Adler Lacke verwendet? Ich meine du warst damals auf Suche nach was UV-Beständigem, wegen dem Amaranth?!

Ansonsten evtl. Clou DD28 oder der Kneho PUR-Acryl Lack, mit dem ich u.a. meinen weißen Donnerkeil und Pilzedieb seine grüne Gitte mit Racing-Streifen gefinisht haben.

Gibt's beide hier, stöber aber auch ruhig noch ein bisschen da rum, die haben ne recht gute Auswahl:

http://www.tischlereicenter.eu/möbellacke-2klacke-c-213_228_246.html
 
So heute ist endlich die Lieferung von Rockinger angekommen.

Hab mich dann gleich an die Arbeit gemacht. Griffbrett gleich angeleimt (zum ersten mal mit Titebond-bin begeistert) und dann nach einiger Zeit das Griffbrett aufs richtige Maß gefräst.

Morgen mach ich mich ans Binding fürn Hals.

Aja hier nochmal ein Bild von der Gitarre mit der Hardware. Wie man sieht überwiegt das Gold :D. Die goldenen Humbuckerrahmen wollt ich mir nicht kaufen. Das wär zuviel :D.
Ich freu mich schon aufs Endergebnis. Bis jetzt find ich sie wunderschön.

lg
 

Anhänge

  • DSC00049.JPG
    DSC00049.JPG
    54 KB · Aufrufe: 704
Gefällt mir gut :) Ich dachte erst, dass das Griffbrett ein wenig übertrieben wäre aber in dem Kontext passt das sehr gut. :great:
 
sieht echt klasse aus :great: auch der tree of life und die goldene Hardware gefallen mir gut :D
 
Super Look =)
 
Sieh toll aus, eine Mischung aus PRS und ner Fender Jaguar :D
 
Ich hab’s zwar normalerweise nicht so mit Schnickschnack und Verzierungen und Gedöns, hier sieht es aber stimmig aus. Bitte mach’ die Farbgebung nicht zu extravagant, viel mehr Prunk und Protz verträgt so eine kleine Gitarre nicht.. ;)
 
super, sieht sehr edel aus - mit dem Finish von deinen zuvor geposteten Bildern wird die hammermäßig:)

LG
 
So hab mich heute ums Binding fürn Hals gekümmert. Hat gut funktioniert. Ich hab über 100m Kreppband verbraucht. Ich hab jetzt schon Angst wie ich das ganze Zeug wieder runterbekomm:D

Hier mal die Mumie:
 

Anhänge

  • DSC00052.JPG
    DSC00052.JPG
    29,4 KB · Aufrufe: 424
  • DSC00054.JPG
    DSC00054.JPG
    29,9 KB · Aufrufe: 407
Hier mal das Griffbrett mit dem Binding.

Auf den anderen Bildern sieht man die Einbuchtungen für die Potis

lg
 

Anhänge

  • DSC00055.JPG
    DSC00055.JPG
    62,6 KB · Aufrufe: 487
  • DSC00056.JPG
    DSC00056.JPG
    63,5 KB · Aufrufe: 468
  • DSC00057.JPG
    DSC00057.JPG
    37,1 KB · Aufrufe: 468
  • DSC00058.JPG
    DSC00058.JPG
    44,6 KB · Aufrufe: 410
  • DSC00059.JPG
    DSC00059.JPG
    38,2 KB · Aufrufe: 424
So hab mich heute um das Binding gekümmert(kleine Ausbesserungen).

Außerdem hab ich das grobe Halsshaping gemacht.

Bilder:

Lg
 

Anhänge

  • DSC00062.JPG
    DSC00062.JPG
    54,7 KB · Aufrufe: 427
  • DSC00063.JPG
    DSC00063.JPG
    46,2 KB · Aufrufe: 381
  • DSC00066.JPG
    DSC00066.JPG
    52,3 KB · Aufrufe: 421
sieht gut aus, mit welchen Werkzeugen haste das Halsshaping gemacht?

LG
 
Mit nem Bandschleifer.

80% meiner Arbeit erledigt der Bandschleifer. Ohne dem wär ich aufgeschmissen.

lg
 
So ich hab mal paar schöne Bilder vom hals und Korpus gemacht.
 

Anhänge

  • IMG_0552.jpg
    IMG_0552.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 440
  • IMG_0557.jpg
    IMG_0557.jpg
    36,2 KB · Aufrufe: 479
  • IMG_0555.jpg
    IMG_0555.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 407
  • IMG_0548.jpg
    IMG_0548.jpg
    32,6 KB · Aufrufe: 390
So hab heute den Hals bundiert. Wenn ihr Fotos sehen wollt mach ich welche.

Morgen wird die Halsausfräsung gemacht. Hoffentlich geht alles gut :D

lg
Chris
 
Hier die Bilder:

Aja weiß wer was ich als Sidedot Material nehmen kann. Sollte schwarz sein.

lg
Chris
 

Anhänge

  • DSC00070.JPG
    DSC00070.JPG
    34,8 KB · Aufrufe: 405
  • DSC00068.JPG
    DSC00068.JPG
    54,6 KB · Aufrufe: 390
So heute wurde die Halstasche gefräst

Der Hals sitzt perfekt. Leider sitzt der Hals in einem Winkel von 7° grad in den Korpus.Das is natürlich viel zu viel. Da muss ich noch einiges am Halsfuß wegnehmen.
Die Vorrichtung von Martin Koch die er in seinem Buch beschrieben hat funktioniert leider nicht. Passier tmir shcon zum 2.Mal das der Hals einen viel zu großen Winkel hat obwohl ich es genau nach dem Buch gemacht hab.



Bilder:
 

Anhänge

  • DSC00072.JPG
    DSC00072.JPG
    37,2 KB · Aufrufe: 367
  • DSC00071.JPG
    DSC00071.JPG
    47 KB · Aufrufe: 409

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben