Projekt "Edelgitarre"

  • Ersteller Barth Basses
  • Erstellt am
Ich kann dem nur zustimmen, zu sehr sollte der Body nicht sein, das wäre wie gesagt too much. Denke jedoch wenn du das Beizt und nicht zu stark das es ehr schlicht wird, würde es toll werden:D
 
Welche Farbe würdet ihr denn dann empfehlen?

lg
 
Ich finds auch nicht hübsch, am schönsten fand ich die grüne Sache auf der ersten Seite.
 
rot will ich auf gar keinen Fall. Hab schon eine rote Gitarre.

grün schaut mMn schrecklich aus.


Hat vllt sonst noch wer Ideen?

thx
Lg
 
rot will ich auf gar keinen Fall. Hab schon eine rote Gitarre.

grün schaut mMn schrecklich aus.


Hat vllt sonst noch wer Ideen?

thx
Lg

an grün find ich auch nix... auch nicht an blau... ist beides irgendwie so "modisch" ...

zu einem schönen Holz gehört ein zeitloser schöner Holz-/Naturton
 
Wie wäre es im Vintage Weiß, oder Creme Weiß? Würde bestimmt auch gut aussehen mit Gold Humbuckern und weiteren Sachen;)
 
Ich zahl doch nicht 200€ für Holz um es dann in weiß deckend zu Lackieren .

Ich denke ich werde Tiger eye nehmen aber nciht so krass wie die RItter Bässe. eher so klick
 
Ich bin immer noch für ein schönes Transparent-Purple wie hier, mit Gold Hardware:)
 

Anhänge

  • PC1_PDaze_006035combo.jpg
    PC1_PDaze_006035combo.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 441
Tiger Eye ist echt spitze =)
*auf seine Dean Vendetta 4 schiel* :D
Ne, aber wirklich - jedes mal, wenn ich die Lackierung anschaue, freu ich mich immer wieder, dass ich die Gitarre hab. ;)

Grüße
 
Hey!
Ich hab grade erst den Thread entdeckt.

Mal wieder eine schöne Arbeit, ich fand deinen Bass schon zum staunen.
Ich bin auf das Ergebnis gespannt

Grüße
Y
 
So heute sind die KopfplattenInlays gekommen.

Hab außerdem eine Illustration gemacht wo man mal schauen kann wie die Gitarre mal ungefähr ausschauen wird. Die Farbe vom Korpus ist natürlich noch nciht perfekt aber is ja auch nur Photoshop. Abe rman sieht die Proportionen und das Griffbrett recht schön.

lg
 

Anhänge

  • Photoshop beispiel.jpg
    Photoshop beispiel.jpg
    40,8 KB · Aufrufe: 619
Hier mal die restlichen Inlays. Ich hab noch kA was ich damit machen soll. Wer eine Idee?
 

Anhänge

  • Inlays.jpg
    Inlays.jpg
    68,6 KB · Aufrufe: 573
Das schöne Stück Ranke würde sich ggf auf dem Body gut machen, vllt so das eines der Potis idn der "Kringelung" wäre.
Je nachdem wie du sie lackieren willst, kann ich mir das recht passend vorstellen.
Ich denke aber das wenn du nochmehr Inlays einlegst, die Gitarre etwas zu überladen aussehen könnte.

Grüße,
Flo
 
Also erstmal find ich dein Projekt erstklassig!
Als Farbe würde ich auch Tiger Eye nehmen. Ich denke das passt gut und wirkt sicher auch sehr edel.
Wenn du allerdings goldene Humbucker, Brigde usw. anbringen willst, würde ich allerdings keine Inlays, wie von Folodohorian beschrieben, auf dem Body anbringen.

MfG
 
Erst einmal Hut ab vor Deinen gestalterischen, wie auch handwerklichen Fähigkeiten.

Was ich anmerken würde...

Du hast in einem Beitrag mit Photoshop einen Entwurf gemacht. Da würde ich mal anfragen wollen, ob die Kopfplatte so sein soll oder ob die noch mal überarbeitet wird. Bis auf die Kopfplatte find ich das Projekt schon mehr als exzellent.

Gruß Zakk
 
Kopfplatte kommt sowieso eine andere drauf. Da komtm dann meine "Siganture" Kopfplatte.

Auf die Idee Inlays am Body aufzubringne bin ich noch ganricht gekommen.
Ich dnek das Ding is eh shcon überladen mit dem ganzen Goldzeugs und Inlays da machen die BodyInlays ncihts mehr aus. Also kommt da noch ordentlich was drauf :p.


Das wird keine Gitarre für die Bühne (würdmcih auhc irgendwie schämen damit lol). Das wird ne Gitarre werden mit der ich mein Gitarrenbaugeschäft promoten will. Da passt so ne super edel Gitarre ganz gut.

Gute Nacht
Chris
 
Vielleicht schreinerste einfach noch ein Edel-Pedalboard mit Inlays? Oder eine kleine Zubehörbox für Plex etc. und machst da Inlays rein? Oder irgendwas für die Frau, deren Geduld vielleicht etwas Besänftigung vertragen könnte (is bei mir so :D)?
 
Ich zahl doch nicht 200€ für Holz um es dann in weiß deckend zu Lackieren.

Das macht nur PRS mit der Tremonti Single-Cut. Top-10-Grade Holz und dann wird es schwarz lackiert, dass man die Maserung nur noch am Natural-Binding sieht. Das ist wahre Dekandenz :D

Ich denke ich werde Tiger eye nehmen aber nciht so krass wie die RItter Bässe. eher so klick

Ich würde auf jeden Fall auch etwas natürlicheres machen. Tiger Eye oder Vintage Sunburst, abhängig was das Holz annimmt. Tiger Eye wollte ich auch schon immer mal bei einer meiner Gitarren machen, leider hatte ich noch kein Holz bei dem das Beizen geklappt hat. Die Ritter-Bässe sind Vielett vorbebeizt und nach dem Rückschleifen dann mit Gelb. Also vom Beizen her sehr einfach, ob es dann etwas aussieht ist vom Holz abhängig.

Dein Holz ist hell genug um das Gelb knallig genug hinzubekommen, musst noch testen, ob es aber auch das Violett stark genug aufnimmt.

Alternativ finde ich so ein Tiger Eye bzw. Sunburst noch klasse, gefällt mir sogar besser als die Ritter-Bässe, da es natürlicher und harmonischer auschaut, irgendwie edler :top:



 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben