kann dir der lackierer nicht ne empfehlung geben? ich würd ja auch mal bei den top-notch marktführern im professionellen bereich namens 'zweihorn' gucken, wenn ich mit profis über sowas gesprochen hab fiel der name jedenfalls immer. reichen zwei schichten zum glattschleifen und anschließenden schwabbeln? 5 oder 6 sollten es doch mindestens sein.. nicht dass er dir die schichten super dick aufträgt... klingt so nach sparnummer. und für den lack solltest du dir echt richtig zeit nehmen. der sackt ja noch etwas ein, und wenn du dann schon poliert hast, siehste ganz schnell wieder die maserung im lack. mit hersteller angaben wär ich immer vorsichtig. die kann man nicht für so high-end lackierungen beim wort nehmen. achte auch auf die luftfeuchtigkeit und die temperatur, ich hab mal so graue schlieren plötzlich im lack gehabt, da meinte der tischler, das wäre luftfeuchtigkeit zu hoch gewesen, wenn der lack die an einigen stellen langsamer abbindet, weil der ungleichmäßig trocknet, wirds so trübe an einigen stellen manchmal, wenn die luftfeuchtigkeit zu hoch ist.. da lauern echt einige gefahren.