PRS Userthread (Paul Reed Smith Gitarren)

jetzt ist mir doch tatsächlich beim Saitenwechsel der Saitenreiter der dünnen E-Saite rausgefallen. Komm ich drauf, es fehlt die Intonations-Schraube und die Feder - zumindets hätte ich sie nirgends gefunden jetzt. Jetzt habe ich frecherweise von meiner anderen USA PRS das ausgebaut und bei meiner Livegitarre eingebaut.
Das ist aber keine Dauerlösung, ich brauche also Ersatzteile.
Auf der Homepage von PRS gibt es solche Ersatztteile. Frage daher: Wisst ihr ob diese "Silver Sky" Bridge die "normale" PRS Bridge ist, oder ist das wieder etwas spezielles?

P.S.: Es handelt sich bei meiner Live-Gitarre um eine US PRS Dave Navaro.

LG :)
 
Das Problem der fehlenden Schraube samt Feder kenne ich auch. Die Story in Ultrakurzform: PRS von Privat gekauft, 400 km nach Hause gedüst, den obligatorischen Saitenwechsel begonnen, ups, E-Saitenreiter ohne Schraube und Feder! Hab ich beim Kauf nicht bemerkt!

Ich habe mich dankenswerterweise in meinem unerschöpflichen Fundus mit Schrauben und Federn von Graphtech bedienen können. Leider waren diese in Chrom ausgeführt, die Originale jedoch in Messing, so dass ich alle Schrauben tauschen musste. Nun habe ich hier fünf Messingschrauben rumliegen. Ich könnte ggf. eine Schraube auf die Reise schicken, wenn Schraubenlänge und Messing-Ausführung passen sollte. Melde dich ggf. über PN.

Was die Silver Sky Teile betrifft, bin ich sehr skeptisch, ob die in eine PRS Core passen. Meine Teile aus einer SE Silver Sky passen zumindest nicht, deren Schrauben sind dicker.
 
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
.S.: Es handelt sich bei meiner Live-Gitarre um eine US PRS Dave Navaro.
Wenn du eine Navarro Custom 24 hast, hat die doch Gold Hardware!! Da wirst du mit Nickellook nicht wirklich glücklich werden.. ..geh doch in die Klangfarbe und schau, ob die was passendes haben, du musst ja nicht maßlos überteuerte Schrauben von PRS kaufen!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
PRS Custom 24 aus der Core Serie

20250629_124651.jpg


Inzwischen hat sie auch die Buttons für die Schaller Strap-Locks bekommen:

20250705_155915.jpg


Die PRS ist eine der Gitarren, die ich nach Kauf erstaunlich wenig gespielt habe. Dabei ist die ein richtig cooles Rock-Monster und wird in der nächsten Zeit auf jeden Fall in Griffweite bleiben.

Diese Gitarre habe ich bei einem PRS-Event im Session gekauft und hatte dabei die Gelegenheit locker eine Hand voll baugleicher Gitarren anzuspielen. Von der Optik hatte mich eine andere überzeugt, aber diese hier hatte "den Ton". Und ich bin mir jetzt im Moment nochmal sicher, diese Gitarre war eine gute Wahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Wenn du eine Navarro Custom 24 hast, hat die doch Gold Hardware!! Da wirst du mit Nickellook nicht wirklich glücklich werden.. ..geh doch in die Klangfarbe und schau, ob die was passendes haben, du musst ja nicht maßlos überteuerte Schrauben von PRS kaufen!!
Achtung: Nachfolgende Fotos können auf sensible PRS-User verstörend wirken!!!!

Ja... es geht ja nicht um den Block in dem Fall, sondern nur um die Schraube und die Feder, die fehlt. Das würde ich aushalten. Abgesehen davon hat meine PRS schon einige viele Dongs und Dings, würde in der Gibson-Welt quasi als "Murphy-aged" durchgehen ;-). Wenn da jetzt ein Nickellook drinnen wäre, würde ich es aushalten.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Das Problem der fehlenden Schraube samt Feder kenne ich auch. Die Story in Ultrakurzform: PRS von Privat gekauft, 400 km nach Hause gedüst, den obligatorischen Saitenwechsel begonnen, ups, E-Saitenreiter ohne Schraube und Feder! Hab ich beim Kauf nicht bemerkt!
dicker.
Rückblickend fasziniert mich ja, dass das bei mir noch gehalten hat. Ich habe mit der fehlenden Schraube fix zumindest eine Probe gespielt (nachdem weder im Gitarrenbag noch zu Hause die Schraube auffindbar war.). Und ohne Saitenwechsel, den ich immer vor einen Gig mache, wäre mir das gar nicht aufgefallen....
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Das Problem der fehlenden Schraube samt Feder kenne ich auch. Die Story in Ultrakurzform: PRS von Privat gekauft, 400 km nach Hause gedüst, den obligatorischen Saitenwechsel begonnen, ups, E-Saitenreiter ohne Schraube und Feder! Hab ich beim Kauf nicht bemerkt!

Ich habe mich dankenswerterweise in meinem unerschöpflichen Fundus mit Schrauben und Federn von Graphtech bedienen können. Leider waren diese in Chrom ausgeführt, die Originale jedoch in Messing, so dass ich alle Schrauben tauschen musste. Nun habe ich hier fünf Messingschrauben rumliegen. Ich könnte ggf. eine Schraube auf die Reise schicken, wenn Schraubenlänge und Messing-Ausführung passen sollte. Melde dich ggf. über PN.

Was die Silver Sky Teile betrifft, bin ich sehr skeptisch, ob die in eine PRS Core passen. Meine Teile aus einer SE Silver Sky passen zumindest nicht, deren Schrauben sind dicker.
Silver Sky sind SE?! Ja dann glaub ich auch, dass das nicht passt. Naja, ich habe jetzt mal das T angeschrieben. Würde mich ja wundern, wenn PRS nur für SE Ersatzteile anbietet und für die Core aber nicht.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

PRS Custom 24 aus der Core Serie

Anhang anzeigen 991199

Inzwischen hat sie auch die Buttons für die Schaller Strap-Locks bekommen:

Anhang anzeigen 991200

Die PRS ist eine der Gitarren, die ich nach Kauf erstaunlich wenig gespielt habe. Dabei ist die ein richtig cooles Rock-Monster und wird in der nächsten Zeit auf jeden Fall in Griffweite bleiben.

Diese Gitarre habe ich bei einem PRS-Event im Session gekauft und hatte dabei die Gelegenheit locker eine Hand voll baugleicher Gitarren anzuspielen. Von der Optik hatte mich eine andere überzeugt, aber diese hier hatte "den Ton". Und ich bin mir jetzt im Moment nochmal sicher, diese Gitarre war eine gute Wahl.
Optisch sehr geil :)
 

Anhänge

  • IMG_1748.jpeg
    IMG_1748.jpeg
    501,7 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_1746.jpeg
    IMG_1746.jpeg
    261,6 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_1745.jpeg
    IMG_1745.jpeg
    330,1 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_1747.jpeg
    IMG_1747.jpeg
    455,5 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben