Ratespiel

  • Ersteller Klangbutter
  • Erstellt am
Da kann man es mal wieder sehen - Musik ist eben NICHT gleich Musik!

Das Original "Get Lucky" gefällt mir GAR nicht, das selbst eingespielte freie Cover von Saul aber sehr...
Grundsätzlich habe ich es ohnehin nicht so mit Chart-Musik - auch wenn da hin und wieder was für mich dabei ist.

Ein solches, von mir tituliertes "Jekyll & Hyde"-Stück habe ich auch, kann es aber hier nicht zum Raten einstellen - da das garantiert niemand kennt!
Das habe ich zuerst als Akko-Cover-Version kennengelernt (in verschiedenen Varianten), war dann neugierig auf das Original und war, sagen wir mal: e n t s e t z t !
:eek1:
Klar, die von meinem sonstigen Zeugs abweichende Richtung ließ schon den Schluß zu, daß das nicht meins sein würde... aber naja - soo hatte ich das nicht erwartet...

Bevor Fragen dazu kommen: es ist (wohl) ein polnischer (oder polnisch gewordener) Party-Hit - das kennt hier wirklich niemand... und mit diesem "Tip" kommt auch keiner weiter...

Also @Saul Goodman:
Wenn du Lust hast: ich wäre an einem Aufschriebs deiner hier gespielten, selbst ausgedachten, "rumprobierten" Version interessiert (und da sollte es ja keine Copyrightprobleme mit dem Original geben, oder?)
:)
Lieben Gruß von Karin
 
Hihi und für mich klingt Get Lucky fast genauso wie Happy. Ich hab sie wirklich vertauscht. Nun ist Lucky von Happy ja auch als Wort nicht so weit weg.
Daran kann man gut die Pop-Strickmuster erkennen. :w00t:

https://soundcloud.com/klangbutter/happy-short

Saul, Dein Rate mal 3 kenne ich leider nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Hihi und für mich klingt Get Lucky fast genauso wie Happy. Ich hab sie wirklich vertauscht. Nun ist Lucky von Happy ja auch als Wort nicht so weit weg.
Daran kann man gut die Pop-Strickmuster erkennen. :w00t:

Naja er hat erst gesungen wie man "Lucky" wird und dann hat er einen Song drüber gemacht, wie Happy er geworden ist. ^^

Wobei Happy ne ganz interessante Harmoniefolge hat, finde ich. Klaus Kauker hat das mal sehr amüsant analysiert:



Super! :great:
Mehr braucht man dazu nicht sagen.

Saul, Dein Rate mal 3 kenne ich leider nicht.

Na wenn alle Stricke reißen, kann ja der Wil auch auflösen. ;)

(und da sollte es ja keine Copyrightprobleme mit dem Original geben, oder?)

Leider schon. Laut § 54 UrhG darf ich zwar Noten anfertigen, diese aber nicht verbreiten ohne Genehmigung des Urhebers. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Saul Goodman schrieb:
So... Da der Staffelstab wieder fallen gelassen wurde, hebe ich ihn natürlich wieder auf.
Bin hin- und hergerissen: Fit zum lösen ► «Kaoma-Lambada» aber zu schwach für ein neues Rätsel?
Also beim nächsten Rätsel verzichten oder zusammenreissen und etwas aufnehmen (ohne dass dann etwas gerissen ist)!
Versprochen; lG Paul
 
Leider schon. Laut § 54 UrhG darf ich zwar Noten anfertigen, diese aber nicht verbreiten ohne Genehmigung des Urhebers. :(
Ooch schade - auch bei einer eigenen Version, die (fast) niemand erkennt?

Nuja, wär ja auch zu einfach gewesen...


SCHAAAADE...

Ich kann ja inzwischen das System des Begleitpatterns erstmal auf einige simple Akkordfolgen übertragen und es mal probieren - dann habe ich doch was davon...
Und wenn es nur die zufriedengestellte Neugier ist...


Lieben Gruß von Karin
 
Zuletzt bearbeitet:
Also gut, wenn´s dann niemand lösen will: "Danza Kuduro" von Don Omar, aber auch viele Remixes....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Röschtösch! *Kaffemaschine-überreich* :cheer:

So, dann bin ich mal gespannt auf dein Rätsel, @wieder neuling ^^
 
Danke für die Kaffeemaschine, Rätsel kommt aber erst Morgen....
 
Ich weiß die Lösung von dem was morgen kommt!!!

"Der Kaffee ist fertig" von Peter Cornelius :prost:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Nee, nicht Peter Cornelius....;)

Eine der großen Rockgruppen ist mit diesem Cover eines anderen Rockstars (von dem man dieses Stück nicht unbedingt kennt) Ende der 70er Jahre in den USA auf Platz 1 gelandet.
Deshalb hier auch nur das Intro...

Viel Spaß!
https://soundcloud.com/wieder-neuling/ratespiel-2-rl


lieben Gruß Roland
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ha, endlich mal erkannt und auch noch rechtzeitig dran :juhuu:

Blinded by the night
von Bruce Springsteen
bekannt geworden mit Manfred Mann`s Earth Band
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch, Echse!!! :great::hat:

Das Stück heisst genau "Blinded by the Light" und MMEB war damit 1977 auf Platz 1 in den USA...

Wow, das ging schnell.... hiermit übergeb ich Dir den Stab und natürlich die Kaffeemaschine ( schnell noch einen durchlaufen lassen..)

Dann bin ich mal gespannt, ob als Nächstes was aus der Balkan- oder Klezmer-Ecke kommt
 
uuups, peinlich .... was einzelne Buchstaben so ausmachen...:rolleyes: hab mich schon gewundert, wie man von der Nacht geblendet werden soll

werd mir gleich nen espresso rauslassen und mal sehn, ob ich so kurzfristig was zustande bringe :confused:

Nachtrag:
Leute, auf die Schnelle klappt das bei mir nicht - mein Aufnahmegerät spinnt und schaltet sich nach einer Sekunde ab (das ist die offizielle Ausrede :cool:) und außerdem krieg ich so spontan nix gescheites hin.

Also, von mir kommt irgendwann was. Aber falls andere in den Startlöchern stehen, bitte stellts rein und ich quetsch mich halt mal dazwischen, wenn alles funzt....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ach 1 sekunde kann reichen (see Mama Loo ... oder ein netter Anfangsakkord wie z.B. bei Hard day's night von den Beatles) :tongue:
 
gute Idee - ich probiers mal mit einem Akkord :rock: - befürchte fast, das ist zu einfach :rolleyes::

Musikquiz in gm

PS: ist nur mit dem Computer aufgenommen, daher leider etwas rauschig
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
so! Jetzt hab ich den Dreck im Schächtele!

dacht ich mir, da schau ich doch mal geschwind auf dem Cover nach, wie der Titel genau heißt... jetzt find ich die CD´s nimmer (Die Schallplatten sind mir schon längers kaputt gegangen).. Kulturgut ... einfach versemmelt... ärger!

Aber macht nix, ich hätt grad eh keine Zeit gehabt ein Rätsel aufzunehmen.. also erstmal weitersuchen.. aber auf dem "weißen" Album wars drauf...


Gruß, maxito
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
schade, dass ihr nicht hier seid, der verrückte Edelstein leuchtet doch sooooo schön ...

vielleicht der berühmteste g-Moll-Akkord - obwohl, Wolfgangus Theophilus hat da auch ein paar ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Nach den ersten Sekunden hatt´ ich noch nen gedanklichen Ausflug zu Dr.Schiwago, aber dann war´s eindeutig;
Wohl die berühmteste Platte der Welt....

klasse gemacht, echse!!! :hat::claphands::great:
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben