Ratespiel

  • Ersteller Klangbutter
  • Erstellt am
...auch nicht schwer, wenn sogar ich eine Lösung finde: Ain´t She Sweet von den Beatles!


Übrigens sehr schön auf dem Akkordeon umgesetzt, gefällt mir!
 
Das war ja bestimmt die Rekordzeit bei dem Rätselspiel,oder.....?,Super:great:,na dann.Bin gespannt was da jetzt kommt...:rolleyes:

Übrigens haben aber nicht die Beatles diesen Titel komponiert.........,sondern?

mit Gruß Bluesy
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das war ja bestimmt die Rekordzeit bei dem Rätselspiel,oder

Hatte mich am Ende meiner Arbeitszeit aus purer Neugierde ins Ratespiel reingeklickt.

Übrigens haben aber nicht die Beatles diesen Titel komponiert

Wieder was gelernt! Für mich war der Titel immer mit den Beatles assoziiert, aber Dank Wikipedia habe ich jetzt gelernt, dass es ein Jazz-Standard von 1927 von Milton Ager ist.



Da ich ab morgen nicht zu Hause bin, kommt das neue Rätsel sofort!!
Es kommt ein krasser Stimmungswechsel auf Euch zu, passend zu meiner gegenwärtigen Verfassung, aber besonders schwer wird es wohl nicht werden, denke ich.
Gruß
Umsteiger
https://soundcloud.com/user-616096613/ratespiel2
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das ging ja mal wieder atemberaubend schnell, war wohl doch zu einfach. Die Lösung ist natürlich richtig und ich bin gespannt auf das nächste Rätsel von asinge!
Gruß, Umsteiger
 
Ich weiß ja nicht wie ein Neueinsteiger in die Raterunde kommen kann, aber nun werfe ich einfach mal ein Stückchen rein. Ich werde die Rügen dann schon überleben.

https://soundcloud.com/skipper-15/horst-du-1

Happy Rating :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Neueinsteiger ... werfe ich einfach mal ein Stückchen rein
jaja, im musiker-board war es nicht nur, sondern ist es immer so schön ...

auch wenn eigentlich asinge dran war und ist ...:tongue:

nothing for ungood - W.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hallo Landes!
Ein Neueinsteiger kommt ganz einfach in die Runde, indem er das vorangestellte, noch offene Rätsel löst.
Keine weitere Hürde...

Allerdings wird auch schon manchmal der Staffelstab an einen Freiwilligen überreicht, der grad was auf Lager hat oder schneller was einspielen kann als der momentan "Drannste".
Später kann dieser dann auch einspringen, wenn hier mal nach dem zuletzt gelösten Rätsel kurz Flaute herrscht - weil er noch einen GUT hat...

:)
Lieben Gruß von Karin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich weiß ja nicht wie ein Neueinsteiger in die Raterunde kommen kann
Tschuldigung,

wußte nicht, dass ich das nicht darf! Leider komme ich im Moment aus gesundheitlichen Gründen weder zum Üben noch zum Spielen. Es war bestimmt nicht meine Absicht, den Ratefluß hier zu behindern. Ich hoffe, ihr verzeiht mir nochmal mein vorlautes Mundwerk...

Gruß
Axel
 
Tschuldigung,

wußte nicht, dass ich das nicht darf!
Hä?? Was solltest Du denn nicht gedurft haben??

Ich glaube, Landes meinte mit Neueinsteiger nur sich selbst.

Die Melodie vom aktuellen Rätsel kommt mir schon irgendwie bekannt vor und ich hab sie ständig im Kopf, aber zuordnen kann ich sie nicht.
Gruß Umsteiger
 
Die Melodie vom aktuellen Rätsel kommt mir schon irgendwie bekannt vor und ich hab sie ständig im Kopf, aber zuordnen kann ich sie nicht.

das glaub ich dir gerne! Klangtaucher hats ja eigentlich schon hingeschrieben... nur nicht ganz im Klartext.

Das Lied heißt "Bei dir ist es immer so schön" und ist ein bekannter Jazzklassiker.

Gruß, maxito
 
Immer wieder kustig die alten UFA-Schnulzen. Denke mal das hier müßte das Original sein. Viel Spaß, Max :)
Gruß aus USA
Christof
 
Na das vorangestellte Rätsel, denke ich, war ja schön gelöst, wenn auch nicht von mir. Es freut mich dass mein Beitrag so schnell erkannt wurde, obwohl ich ihn so verschandelt habe. Das allwissende WWW meint übrigens "Rosita Serano" wäre die Original Sängerin der Schnulze.
O-Ton Youtube: "The "Chilean nightingale" Rosita Serrano (1914-1997) is the original singer of this famous song by Theo Mackeben...."

So wie ich das verstehe, darf ich erst wieder ein Rätsel einstellen, wenn ich auch eines erraten habe. Das kann dauern. Wo ist das Problem wenn mehr als ein Rätsel offen ist? Wenn ein Einsteller sein Rätsel eindeutig benennt, oder nummeriert, sollte es doch kein Problem sein die auseinander zu halten. Ansonsten schaue ins Rätselboard, hör eine Melodie/Rätsel an, kenn' ich nicht, und das war's. Keine Alternative :weep:

Aber ich will hier nicht eure Kommune kritisieren, nur ein Vorschlag.
 

Hallo Landes,

Du könntest ja die Wartezeit überbrücken und mal im Bereich Hörproben,unter "Titel des Monats" Dir den Titel für Januar: INISHEERE anhören..Die Beteiligung bei "Lied des Monats " ist eh so gering.....,.;)

mit Gruß Bluesy
 
Dieses INISHEERE scheint wohl als Aufnahmeprüfung für das Akkordeon Board zu zählen. Nicht unbedingt mein Geschmack, lebe halt mehr im Süden.
In "Hörproben" habe ich auch schon einiges gestellt, nicht unbedingt alles anderer Geschmack.

Alles nicht so einfach, obwohl's Musik ist, die immer schön ist und einfach nur Spass machen sollte.

Auf dem "Lied des Monats" Thread habe ich auch mal nachgefragt wie das geht, dort gibt's wohl auch strenge Asylbewerber Regeln. Leider keine Antwort :weep: .

Schade.
 
Hallo Axel.
Das mache ich gerne ???????? hmmmm, was spiel ich da jetzt? Mal überlegen. Kommt bald was, heute aber nicht mehr. Die Quetsche ist schon wieder im Koffer.
 
Auf dem "Lied des Monats" Thread habe ich auch mal nachgefragt wie das geht, dort gibt's wohl auch strenge Asylbewerber Regeln. Leider keine Antwort

Eigentlich ganz simpel:Jeder der ein interessantes Lied,oder Stück auf einem Akkordeon gespielt so gut findet,dass es rein subjektiv wert erscheint auch von anderen Akkordeon-Spielern hier gespielt zu werden,der darf Anfang eines jeden Monats hier einen Vorschlag machen.
Dieser Vorschlag darf natürlich nicht zu schwer spielbar sein,aber eben auch nicht zu einfach.....,und darf ein wenig Potential haben, möglichst etwas kreativ damit um zu gehen.
Die Noten für so ein Stück sollten natürlich auch frei downloadbar sein.
Falls nach dem Vorschlag keine Einwände oder Gegenvorschläge kommen,dann ist das Stück eben angenommen.
Wenn du ohne Noten spielen möchtest,ist das auch ok,nur müsstest Du schauen,ob Du für die anderen Forums-Notisten einen Link für einer frei downloadbaren Version angeben kannst
Übrigens darf ein Stück auch im ganz anderen Stil ertönen,...höre doch mal iz.Bsp. in die starke Inisheer-Swingversion von Kollege "Klangtaucher".....

mit Gruß Bluesy
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens darf ein Stück auch im ganz anderen Stil ertönen,...höre doch mal iz.Bsp. in die starke Inisheer-Swingversion von Kollege "Klangtaucher".....

mit Gruß Bluesy

....schon wieder Inisheer....
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben