Abhebendes Ufo ist schon mal gut!
Ich finde diese Soundschraube absolut faszinierend. Du kannst stundenlang zuhören und es wird höher und höher, kommt aber doch nie an.
Das wird erreicht durch das crescendo/decrescendo dreier Schichten. Man hört eine tiefe / mittlere / hohe Lage gleichzeitig und dieser Cluster geht aufwärts. Unten kommt eine Schicht immer wieder leise hinzu, während die oberste oben im Nirvana verschwindet. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Oktavschichten sind oder irgend ein anderes Intervall.
Zwischendurch versucht ein chromatisch gestimmtes Akkordeon, die eigentlich stufenlose Bewegung wie ein Lineal zu rastern (analoger Anstieg wird digitalisiert).
Das Akkordeon hat aber doch Anfang und Ende.
Kommt Euch das nicht bekannt vor? Schließlich gibt solch eine Soundschraube auch auf dem Akkordeon, geht auch ohne Synthie.
Vierchörige Bässe und Tonleiter ... immer aufwärts ...
Hehee - da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich, die Pianisten bringt es zur Weißglut.
Als Kind habe ich das gehörsmäßig ewig erforscht, jetzt fällt es überhaupt nicht mehr auf. Letztens fragte jemand danach, da wurde mir wieder bewusst, wie genial das Standardbass Konzept eigentlich ist.
Manchmal lasse ich diese Elektro - Drohne als Einlassmusik laufen. Mein heimlicher Wunsch wäre, den Abend lang nur mit den Bässen auf diese Weise fortzusetzen
