Restauriere Epiphone SG 400 mit Halsbruch

  • Ersteller Da Prinz
  • Erstellt am
Jaaa es gibt neues bin mit dem Studio aufnahmen soweit fertig und habe wieder angefangen hier und bei der Alexi weiter zu machen!

Bilder gibt es heute abend oder morgen ;)
 
Und wie kommt man nun günstig an so ein Teil?
Wie gesagt, ebay spuckt bei mir nur Müll aus.
Gibts besondere Händler, die sich auf Gitarren mit Transportschaden, etc. spezialisieren?
 
Und wie kommt man nun günstig an so ein Teil?
Wie gesagt, ebay spuckt bei mir nur Müll aus.
Gibts besondere Händler, die sich auf Gitarren mit Transportschaden, etc. spezialisieren?

Ich hab se bei Ebay bekommen...

Halt einfach mal die Augen offen da sind recht oft welche drin ;)
 
Okay... und was suchste genau? "Gitarre transportschaden" oder "Gitarre defekt" oder was? Weil wie gesagt, ich krieg nur mist wenn ich da was suche.
 
Okay... und was suchste genau? "Gitarre transportschaden" oder "Gitarre defekt" oder was? Weil wie gesagt, ich krieg nur mist wenn ich da was suche.

Ja genau sowas oder "Gitarre Halsbruch", "Gitarre restaurieren" und "Gitarre Bastler".


Bilder gibts dann morgen heute abend war schon wieder so dunkel da werden die Fotos immer blöd :redface:
 
Sooo,


wieder etwas spät aber hier die versprochenen Bilder.

Auf dem ersten Bild sieht man die neu lackierte Kopfplatte die aber bisher noch OHNE Klarlack ist.

Auf dem zweiten Bild sieht man die Kopfplatte mit Wasser bedeckt um einen Eindruck zu bekommen wie es später ungefähr mal aussehen wird ;)


l_886531f81d944e83a57fd11349796819.jpg


l_c30b4f00ec354d5aa8b05db04436fbf9.jpg


Gleich werde ich mich mal dran machen den Klarlack rot einzufärben um den Hals zu lackieren womit ich auch gerne heute noch anfangen würde :great:

Wenn dann der Hals lackiert ist werde ich noch ca. 2 Schichten Klarlack drüber machen und polieren.
 
Very nice!!
Weiter so
machs gut bis dann
 
Da bin ich auch schon wieder ;)


habe eben den Klarlack mit Beize eingefärbt und dann die erste Schicht aufgetragen :great:

Ich hoffe ich hab es ganz gut hin bekommen... wenn ich noch mehr Schichten drauf mache sollte es ja noch dunkler werden?!

Na ja Bild ist leider ziemlich doof geworden aber immerhin ein erster Eindruck!

l_f7fe096c17844856a8ea37cb40cc654d.jpg
 
Ich schätze, Du hast einen Blitz dafür benutzt... deswegen ist die Beurteilung ncht einfach.

Wie sieht das Ganze unter gleichmässigem Tageslicht aus?

Grüsse
 
Ich schätze, Du hast einen Blitz dafür benutzt... deswegen ist die Beurteilung ncht einfach.

Nein hab keinen Blitz benutzt (ich hab an meinem Handy auch keinen :D )

Ist schon wieder recht dunkel bei uns werd morgen Mittag mal ein Foto machen wenns noch heller ist dann wird die Bildqualli auch gut ;)

Edit:

Bei Tageslicht sieht es aber recht ähnlich aus. Ich denke mal ein klein wenig heller.

Und nochwas es scheint so als hätte sich die Beize nicht komplett im Lack aufgelöst so das einige wenige kleine Klümpchen bleiben!
Kann ich da was gegen tun? Normalerweise löst man die ja in heißem Wasser auf aber das kann ich ja in Verbindung mit dem Lack nicht machen!
 
Lös die Beize in verträglicher Verdünnung auf. Das hilft normalerweise.

Wenn es generell zu hell aussieht, musst Du eine dunklere Beize mit einmischen.

Weiterhin viel Erfolg.
 
Auf die Gefahr, dass ich mich mit meiner Frage evtl. zum Affen mache:

Wie hast du denn das Epi-Logo beim Lackieren vor dem Lack geschützt?
Abkleben wär ja eher schlecht möglich.

Gruß Jens

PS: Ich muss mich noch den Anderen anschließen. Deine beiden Projekte sind top :great:
 
Schließ mich auch an...

Ich schätze mal dass das Inlays sind, und die nachm Schleifen wieder sichtbar sind...

stimmts??
 
Mist er is nich online...:gruebel:
 
Ich denk er wird schon wiederkommen :D ;)
 
ich denke mal das er nur die stelle vom bruch geschliffen und dann lackiert hat, mit einem schönen übergang, und da wos log is wird sich wohl noch der originallack befinden ;)

ich hätte es zumindest so gemacht ;)
 
ich denke mal das er nur die stelle vom bruch geschliffen und dann lackiert hat, mit einem schönen übergang, und da wos log is wird sich wohl noch der originallack befinden ;)

ich hätte es zumindest so gemacht ;)

Du hast Recht!

Genau so hab ichs gemacht :great:

Und ja die Krone und der Epiphone Schriftzug sind Inlays!
 
Hui!!
nix geht über ein geschultes Auge
:D:D

Aber Moment mal... Gibts da keinen hässlichen übergang??? weil die fläche die du lackiert hast hat ja jetz mehr schichten...:gruebel:

aber trotzem viel erfolg dir!!
fabi
 
Aber Moment mal... Gibts da keinen hässlichen übergang??? weil die fläche die du lackiert hast hat ja jetz mehr schichten...:gruebel:

Ne den gibts nicht, da ich ja nach dem Lackieren die gesammte Kopfplatte bündig geschliffen habe!
Jetzt sieht man zwar noch wo neu lackiert wurde aber wenn erstmal Klarlack drauf ist sieht das kein Mensch mehr. ;) (Siehe das Foto in dem ich die Kopfplatte mit Wasser überzogen habe)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben