Ja, versteh ich natürlich.
Es ist halt eine Herangehensweise zu sagen, ich hab das Budget und was kriege ich "Gutes" dafür.
Andersrum wäre, dass man festlegt, was man wirklich braucht, und dann schaut, dass man das Geld zusammenkratzt.
In der Realität ist es wahrscheinlich immer ein Kompromiss aus beiden.
Ich kenne halt so einige, mich eingeschlossen, die in der Vergangenheit diverse "für den Preis gute" Geräte gekauft haben, die das Homestudio füllen, aber nicht wirklich benutzt werden, weil man dann doch irgendwann was besseres kauft.
Wenn ich also sage, ich will ein billiges Board, weil ich das zB im Bierzelt nehmen will, wo immer mal jemand drauffällt oder ein Hopfentee drüberläuft, ist das OK. Oder wenn ich das Geld nicht habe.
Aber wenn ich eigentlich ne gute Tastatur haben will, nützt mir der Preis auch nichts, wenn ich billig kaufe, aber unzufrieden bin. Dann kann ich mir das zwar jedesmal über den Preis schön reden, aber so richtig happy ist man dann doch nicht.
So war's gemeint.
Aber wie gesagt, mir geht's ja selber so, dass ich Zeug kaufe, weil der Preis OK aussieht, und dann nutzt man es nicht wirklich.