RR Thread

  • Ersteller DEATHCRAWL666
  • Erstellt am
Harlequin schrieb:
Das Furnier. Im Gegensatz zur schwarzen ist sie nicht deckend lackiert. Deswegen kostet auch die Epiphone Plus Serie immer 20 - 40 Euro mehr als die normale Serie.


ist das ein Nachteil
 
sieht so auch edler aus, nur für Metal und so find ich halt die blaue Farbe ungeeignet, deshalb lieber schwarz
 
Munky21erg schrieb:
sieht so auch edler aus, nur für Metal und so find ich halt die blaue Farbe ungeeignet, deshalb lieber schwarz

dann kauf dir ne schwarze, die stehen alle möglichkeiten offen ;)
 
Munky21erg schrieb:
sieht so auch edler aus, nur für Metal und so find ich halt die blaue Farbe ungeeignet, deshalb lieber schwarz

wenn du auf RR stehst und dir hohe qualität und überhammer-sound eher egal sind, dann schlag zu. ich bin bis heute noch sehr zufrieden damit, hab ja die gleiche.
 
Munky21erg schrieb:
sieht so auch edler aus, nur für Metal und so find ich halt die blaue Farbe ungeeignet, deshalb lieber schwarz
schau dir mal die gitarren von Cradle of filth an!
>>Klick<<
 
Das lässt sich sogar noch toppen :D
Hier Kai Hansen (Gamma Ray)

gammaray04.jpg
 
fetty schrieb:
Kai is eh Gott, wenn ich irgendwann mal 1500€ zusammen hab lass ich mir die Gitarre nach bauen :D
Weißt du scho wo dus dir machen lässt?
der Über mir schrieb:
Das lässt sich sogar noch toppen :D
Hier Kai Hansen (Gamma Ray)

http://www.eutk.net/archivio/interviste/gammaray04.jpg
Die farbe ist bei metal nicht auschlaggebend!Es gilt alles was gefällt!
Kleine Frage:
Das ist doch die gleiche form die der kleine Alexi hat.
Ist das die kopie der Kai-Gitarre?
 
wenn überhaupt is es die Kopie der Gitarre von Randy Rhoads (war mal gitarrist von ozzy osbournes band).. heisst ja nicht umsonst Randy Rhoads (die form). Aber ich glaub inzwischen gehört die RR zu standard formen wie paula, strat, SG, Kelly/Explorer und V

deshalb ist es nicht wirklich net kopie...es ist eben AUCH eine RR.
 
scythe schrieb:
Weißt du scho wo dus dir machen lässt?

Das ist doch die gleiche form die der kleine Alexi hat.
Ist das die kopie der Kai-Gitarre?

Ran. :D

Bei kai's Gitarre ist lediglich der hals von ESP, der Kropus stammt noch von Rockinger, wird lediglich von Zeit zu Zeit neu lackiert.
Bei ESP ist dieser Mini-Cutaway bei den Rhoads Formen standart, Laiho's Jackson hatte das ja noch nicht, bei ESP kriegt man's nich anders.
Mir gefällt gerade das und die ESP Kopfplatte allerdings nicht. :D
 
scythe schrieb:
Die farbe ist bei metal nicht auschlaggebend!Es gilt alles was gefällt!
Kleine Frage:
Das ist doch die gleiche form die der kleine Alexi hat.
Ist das die kopie der Kai-Gitarre?
Das ist auch sowas von scheissegal, ich wollte Munky nur zeigen, dass es auch mit solchen Farben geht. Für Metal muss eine Gitarre nicht schwarz sein :D
 
Für mich muss ne richtige-evilige und true Metal Gitarre weiß sein, einfach zu geil: zB die RR1 in SnowWhite mit schwarzen Pinstripes:rock:
 
Xyphelmuetz schrieb:
wenn überhaupt is es die Kopie der Gitarre von Randy Rhoads (war mal gitarrist von ozzy osbournes band).. heisst ja nicht umsonst Randy Rhoads (die form). Aber ich glaub inzwischen gehört die RR zu standard formen wie paula, strat, SG, Kelly/Explorer und V

deshalb ist es nicht wirklich net kopie...es ist eben AUCH eine RR.
...mit einem speziellen cutaway an der unterseite und etwas größer (glaub ich)!:D :D :D Aber ESP ist doch bekannt dafür Formen von anderen Gitarrenbauern zu klauen...:D
fetty schrieb:
Sehr gute wahl! Hab ne King V von Ran
die beiden über mir schrieb:
Das ist auch sowas von scheissegal, ich wollte Munky nur zeigen, dass es auch mit solchen Farben geht. Für Metal muss eine Gitarre nicht schwarz sein :D
ja Munky! Wir sind die guten samerita und wollen dir Helfen!:twisted: :twisted: :twisted:
 

Anhänge

  • IMG_4214.jpg
    IMG_4214.jpg
    59 KB · Aufrufe: 193
  • IMG_4241.jpg
    IMG_4241.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 153
  • IMG_4221.jpg
    IMG_4221.jpg
    64,9 KB · Aufrufe: 162
Nebenbei bemerkt ist diese Gitarre von meinem Scythilein auch ein Leichtgewicht vor dem Herrn und klingt auch wirklich gut!


greetz
jazzz
 
scythe schrieb:
Wie ist das gemeint?
Das sie nicht sonderlich schwer ist und daher darauf zu schließen ist, dass die Hölzer gut abgelegen sind und somit von guter Qualität!


greetz
jazzz
 
jazzz schrieb:
Das sie nicht sonderlich schwer ist und daher darauf zu schließen ist, dass die Hölzer gut abgelegen sind und somit von guter Qualität!


greetz
jazzz
Ah...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben