Schickt mal Bilder von euren Amps - Part II

Nee, der zählt hier nicht. Hier wird nur gekleckert. :ugly:

Deiner ist `ne eigene Liga! Hammer! :evil:

Respekt, wer den bändigt.

Cheers
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
:ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:geil:great:
Ich habe hier einen 180w Herbert mk3 stehen und den kann ich über 412er nachts um 2 Uhr spielen ohne meine Familie zu wecken. Der macht meine powerstation überflüssig.
Keine Ahnung woran das hängt aber ich würde sagen, der eine Verstärkerbauer hat es drauf, der andere halt nicht :nix:
Und das ganze Gebabbel mit zu viel Watt und zu laut und das kannst ja net für daheim holen. Ja, ja.... Alles Besserwisser die noch keinen Amp hatten der es konnte.
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 6 Benutzer
:ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:geil:great:
Ich habe hier einen 180w Herbert mk3 stehen und den kann ich über 412er nachts um 2 Uhr spielen ohne meine Familie zu wecken. Der macht meine powerstation überflüssig.
Keine Ahnung woran das hängt aber ich würde sagen, der eine Verstärkerbauer hat es drauf, der andere halt nicht :nix:
Und das ganze Gebabbel mit zu viel Watt und zu laut und das kannst ja net für daheim holen. Ja, ja.... Alles Besserwisser die noch keinen Amp hatten der es konnte.
genau das wenn ein amp soviel power hat kann er halt auch den übergang von zu leise und zu laut gut übertragen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
gorephil
  • Gelöscht von DirkS
  • Grund: Auf Userwunsch gelöscht
Alles verkauft, nur noch meinen bis jetzt besten Amp behalten.
VOX AC15 Special Edition von 2017
Die 212 Box mit Creamback passt hervoragend :)

IMG_1628.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 19 Benutzer
Ich hab die Feiertage genutzt und mir nen schönen Fotohintergrund zu basteln :D
 

Anhänge

  • IMG_2178.jpg
    IMG_2178.jpg
    639,9 KB · Aufrufe: 181
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 15 Benutzer
Die Trafos gefallen mir :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ist jetzt ne andere Größenordnung als die oben, aber hier ist NAD und ich freu mich wie Bolle:

NewFireball25.jpeg


Nachdem ich jetzt lange nur noch über Plugins gespielt habe (und das zum Aufnehmen immer noch gerne mache), hat es mich doch gejuckt, wieder mal ne richtige Röhre zu spielen. Heute Vormittag gekommen, glüht grade vor und dann bin ich erstmal weg :rock: :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 18 Benutzer
Ok; hier mal was anderes zur allgemeinen Polarisierung: Meine "neue" (fast) FRFR-Modeling-Amp-Verstärkung von der Reste-Rampe. Alles Zeug, das teilweise schon Jahr(zehnt)e bei mir rumliegt!

  • Der Amp ist mein uralter alter Vox AD30VT mit FX-Loop/Poweramp-In Mod. Dient also quasi nur als Endstufe.
  • Die Speaker sind ein Eminence Beta12A und ein Celestion F12-X200. Der F12 ist für das "Fullrange (alles "obenrum")" feeling. Der Beta ist ja eigentlich ein PA "Bass/Mittel-Töner" der bei 4kHz schon zu macht. Das ist eine echt gute Kombi, weil der F12 alleine zu viele Höhen hat/zu fizzelig ist und der Beta untenrum schön schiebt.
  • Das Gehäuse ist von einem defekten 1969/1970er AC30R

Ich hatte eine Weile ein Paar Alto-Monitore genutzt, aber die haben mich nie vom Hocker gerissen. Das war mir zu verschwommen. Das Setup hier macht richtig laune, auch, wenn es wohl nicht gerade 100% FRFR ist. Aber egal. Mir gefällt das leichte Färben zumal ich sowieso meistens Vox-Modelle spiele und das Signal eh nur für die Hoisenbeine ist. Wir sind ja eigentlich eine reine IEM-Band sind, aber mir fehlt die bewegte Luft (und die Optik auch :)).
IMG_1936.JPG


IMG_1937.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 11 Benutzer
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
Der erste Test ... die Box ist klasse, aber entgegen der Angaben wiegt sie über 17 kg, statt nur 16 kg :biggrinB:
Die kleine Endstufe klingt auch für nächtliches Üben ziemlich vernünftig, jedenfalls wenn man im Fractal FM3 ein paar Endstufen-Einstellungen anpasst. Bisher bin ich ziemlich zufrieden mit dem kleinen Rig :)

IMG_4659.JPG
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 13 Benutzer
chris_kah
  • Gelöscht von DirkS
  • Grund: Leider OT, zeigt keinen Git.-Amp
Okay...

Damit es hier auch wirklich was zu sehen gibt:

IMG_5462_2.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 14 Benutzer
Chris Jupiter (JPTR FX)
  • Gelöscht von DirkS
  • Grund: Leider OT (kein Git-Amp)
Okay...

Damit es hier auch wirklich was zu sehen gibt:
Wie fein, ein Geschwisterchen zu meinem Dual Dark 😁
In ein paar Tagen gesellt sich noch eine PPC412 in Orange zum Dual Dark. Die Bogner 412 SL wird dann mit dem Laney LA30 BL kombiniert.

IMG_3882.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 12 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ist mir klar und das ist auch gut so, der 1987x ist vom antesten her eher meine Baustelle. Aber der jtm45 ist natürlich ein absoluter Klassiker und das zurecht.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben