Wer hört "Stoner Rock"? (Musik-Genre)

Truckfighters spielen hier in Hamburg aufm Glockenschlag. Eintritt 4 Free! :D
 
Ich hab erst jetzt grade verstanden, wieso manche die Queens nicht als Stoner Rock bezeichnen würden. Joa, stimmt schon.

Born to Hula von Kyuss und direkt danach You're so Vague von den Queens und meine Welt bricht zusammen :D
Mit dem letzten Album EV hat sich QOTSA irgendwie vom Stoner verabschiedet und Rated R ist für mich stellenweise das stonerigste Queens Album. Bin schon sehr auf das neue Album gespannt (wenn's denn mal irgendwann kommt) und hoffe es geht nicht zu sehr in Richtung Crooked Vultures.
 
Mit dem letzten Album EV hat sich QOTSA irgendwie vom Stoner verabschiedet und Rated R ist für mich stellenweise das stonerigste Queens Album. Bin schon sehr auf das neue Album gespannt (wenn's denn mal irgendwann kommt) und hoffe es geht nicht zu sehr in Richtung Crooked Vultures.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass sie durch die Proben für die Selftitled-Tour für das neue Album eine andere Richtung einschlagen werden, als ursprünglich geplant. Und wenn das Selftitled-Album sie "inspiriert" hat für das neue Album, dann kann da schon was geiles dabei rauskommen. :)
 
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass sie durch die Proben für die Selftitled-Tour für das neue Album eine andere Richtung einschlagen werden, als ursprünglich geplant. Und wenn das Selftitled-Album sie "inspiriert" hat für das neue Album, dann kann da schon was geiles dabei rauskommen. :)

Mir gefällt schon mal, dass sie durch die Proben zu S/T Tour sich beeinflussen lassen, was das neue Album anbelangt. Die sind ja nich mehr die Jüngsten, aber lassen sich trotzdem davon "inspirieren". Finde ich ne gute Sache.

Ich finde alle Alben gut, aber wirklich "Stoner" bzw. "Stoner Core" is ab Songs for the Deaf irgendwie nicht mehr. Was ja auch nicht schlecht ist, aber… Gardenia, Whitewater... Das sind schon richtig geile Songs!
 
StonerCore? WTF????? :confused:
 
Gibts das nicht? Gibt doch von allem n Core…

Egal, nicht so wichtig :D

Glockenklang -> HH -> Truckfighter -> Freier Eintritt! :D
 
omg deine mudda mit stonercore :D alda!!!!!!
 
Was meine Mutter!?

Oh man, jetzt sind wir schon auf Ghetto Niveau gelandet… :rolleyes:

Hat jemand von euch n Amp mit Presence Regler? Was macht das?:confused:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Regelt die ganz hohen Höhen, einfach gesagt.
 
Deswegen fizzelt das so komisch... Ich hab Höhen komplett raus, Mitten und Tiefen auf Maximum und hab mich schon gefragt, wieso nichts passiert oder fizzel :D


Danke! :great:
 
Deswegen fizzelt das so komisch... Ich hab Höhen komplett raus, Mitten und Tiefen auf Maximum und hab mich schon gefragt, wieso nichts passiert oder fizzel :D


Danke! :great:

Nicht Dein Ernst, oder? :eek:

Presence bedeuted soviel wie:

  1. Gegenwart
  2. Präsenz
  3. Anwesenheit
  4. Auftreten
  5. Dasein
  6. Ausstrahlung
  7. Haltung
... im Bezug auf die Endstufe. Sprich je mehr der Regler nach Rechts gedreht wird um so "Präsenter" wird der Ton der Endstufe. Das ist ein bißchen mit Vorsicht zu genießen, weil der Sound schnell Penetrant und Unangenehm werden kann.

Ich orientiere mich immer an der Snare. Wenn mein Amp in Lautstärke und Sound gut damit harmoniert klingt es auch mit dem Rest der Band und der Bassist beschwert sich auch nicht. So meine Meinung...

Grüßle... ;)
 
Ich reiss Höhen und Mitten immer voll auf und regel Presence dann n bisschen zurück. Bass hab ich nie besonders viel drin, auch nicht wenn ich Stoner/Doom mäßige Sachen spiel, da benutz ich dann aber den die Mittelposition oder manchmal sogar nur den Halspickup.
 
Ich reiss Höhen und Mitten immer voll auf und regel Presence dann n bisschen zurück. Bass hab ich nie besonders viel drin, auch nicht wenn ich Stoner/Doom mäßige Sachen spiel, da benutz ich dann aber den die Mittelposition oder manchmal sogar nur den Halspickup.

Halspickup ist ja fast schon Pflicht! Am besten funktionieren P90 in einer Les Paul, gaaanz leicht angezerrter Cleankanal und mein Musket Fuzz davor. Da brennt die Hütte, dass garantiere ich euch :D :eek:
 
Ich bin anscheinend schon für Stoner zu grobnotorisch: Hals PU, kein Tone, Booster -> Fuzz -> Crunch Amp -> Mitten (vll. Tiefen) -> Laut.

Oder? :confused:
 
Grobnotoisch :D
 
Grobnoisch... :D

Man, ihr muß den Ton einfach fühlen! Nicht so viel denken...

Im übrigen klingt auch eine Jazzmaster an einem Fender mit Big Muff ziemlich geil. Hat allerdings gegen meine Paule, dem Hayden und dem Musket Fuzz nicht den Hauch einer Chance. Damit mache alles Platt! :D
 

Oh mann, ich verschreib mich auch noch beim "dissen" :p

Man, ihr muß den Ton einfach fühlen! Nicht so viel denken...
N' bissl denken schadet auch nicht. Kenne ein gutes Beispiel von wegen "Ich fühle den Ton", aber technisch dahinter nix. Und wenn JEDER in der Band sagt, klingt kacke, fügt sich nicht ein, penetrant...und das dann noch die Tontechniker bei Gigs sagen....dann hilft kein Feeling mehr...:redface:

Im übrigen klingt auch eine Jazzmaster an einem Fender mit Big Muff ziemlich geil. Hat allerdings gegen meine Paule, dem Hayden und dem Musket Fuzz nicht den Hauch einer Chance. Damit mache alles Platt! :D

Jazzmaster + Muff ? *wink*
Paula/Muff = besser als JM/Muff ? NIEMALS. BLASPHEMIE....da alte ich dagegen...vor allem an meinem Evil-Twin :evil:
 
N' bissl denken schadet auch nicht. Kenne ein gutes Beispiel von wegen "Ich fühle den Ton", aber technisch dahinter nix. Und wenn JEDER in der Band sagt, klingt kacke, fügt sich nicht ein, penetrant...und das dann noch die Tontechniker bei Gigs sagen....dann hilft kein Feeling mehr...:redface:

Ja... stimmt schon. Wir hatte erst neulich die Diskussion ob man den Gitarrenunterricht und Noten braucht oder von Komposition und Harmonielehre Ahnung haben muss. Ich finde schon, dass es in einer Band Sinn macht, wenn man Ahnung von der Materie hat. Man kommt sonst ja nie auf einen grünen Zweig, wenn man nicht weiß was gut klingt und vor allen Dingen warum es dann gut klingt. Also ich finde es schon wichtig zu Wissen was man da gerade veranstalten an der Gitarre! :great: Aber ein bißchen Feeling am Instrument schadet auch nicht, sonst klingt es auch nicht. :cool:

Jazzmaster + Muff ? *wink*
Paula/Muff = besser als JM/Muff ? NIEMALS. BLASPHEMIE....da alte ich dagegen...vor allem an meinem Evil-Twin :evil:

Tzzzz... leg dich bl0ß nicht mit meinem Hayden- Musket- Paula- und allem zermalmendem 3/4 Stack an. :twisted: Dem würden vor Schiß die Röhren schlackern.

Neee... Spaß bei Seite! Ich überlege schon ob ich mir nicht noch das Fix´d Fuzz zu lege. Das hatte ich schon mal zum Testen zu Hause und das klang schon ziemlich derbe. Hier mal eine kleine Kostprobe:



Meistens spiele ich ja nur eine 2x12er. Neulich hatte ich eine Diezel 4x12 noch mit dazu und somit das besagte 3/4 Stack am Start. Unglaublich wie das geschoben hat! Unser Bassist war irgendwann beleidigt und hat den Probensaal (wie dürfen bei uns im Schützenverein proben) verlassen, aber nach 2,3 Bier war die Welt wieder in Ordnung.

Grüßle... ;)
 
Ach ja, das Musket reizt mich schon lang. Das Fix'd eher gegen Null :nix:
Die Demo ist dennoch lecker. Lecker Dopethrone Intro :mampf:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben