Wer hört "Stoner Rock"? (Musik-Genre)

Ihr beide seid voll gemein! :rolleyes:

Musket find ich grade nich so prall, nach der Demo vom PGS... Aber ich muss ja auch nicht JEDES Fuzz gut finden. :)

Mal ne ganz doofe Frage: Was nehme ich denn für eine Box? Die Harley Benton ist ein sehr sehr schlechter Scherz :bad:
 
Für Gitarre nehm ich an. Welcher amp nochmal? Nur zum Stonern? Preisrahmen?
 
Gitarre, JCA20H, Stonern, Max 300€


4x12er wäre natürlich Traum :D
 
Gibts von JetCity keine passende oder sind die nicht so gut?
Ich hatte damals eine geschlossene TubeTown 2x12 Rex Pro mit hier im Flohmarkt inklusive Case ergattert. Die hat jede Marshall 4x12 in den Schatten gestellt.
Also, wenn du eine TT REX PRO irgendwo findest, kaufen.
Ansonsten habe ich sehr gute Erfahrungen beim Stonern mit einer Engl Pro (?) 4x12 und einer London City 4x12, jeweils mit V30ern geladen. Die waren echt Sahne. Leider warscheindlich beide über deinem Budget.
Andere Boxen habe ich nie gespielt :redface:

Ansonsten weiß ich von Kumpels, dass die gerne H&K oder Orange spielen, kann da aber keine Modelle empfehlen...
 
Worauf kommt es denn an?

Bauform & Speaker Bestückung oder?

Dann dürfte es doch auch eine Box tun, die die richte Bauform aufweist und die richtigen Speaker besitzt. :gruebel:
 
Nunja, die Unterschiede sind immer da. Vom Volumen, Speakern, Holzart/dicke, und Voodoo ;)
So haargenau kann ich dich da nicht beraten.
Da muss, wie bei einer Gitarre, jeder seine eigene Vorliebe entdecken. Ich mag zB V30 Speaker unter 20 Jahren einspielzeit GARNICHT. Brizzel und ääääks. Ich habe gute Erfahrungen mit Jensen NEOs gemacht, und mir den EV Speakern mit 200W/Stk. - die, nunja, etwas gehyped sind, aber nicht unberechtigt.

Am Besten: Amp untern Arm schnallen, Gitarren aufn Rücken, und in Hamburg nen großen Laden suchen (wirds da ja wohl geben) und testen was die Röhren halten.
 
Ja, werde ich wohl nicht drum herum kommen. Wenn es doch nur einmal so einfach wäre!

Ja... Nächste Woche dann mal zu JustMusic, Boxen testen. Amp lass ich dann mal zu Hause, dass ist mir einfach zu schwer :D
 
Wenn du es irgendwie schaffst, dann nimm deinen Amp mit, wenn da kein Baugleicher steht. Weil sich jeder Amp mit ner Box anders verhält.
 
Jetzt verarscht du mich aber!


Es geht hier nicht um Raketentechnik sondern um eine Box. Das kann doch unmöglich so schwer sein. :eek:
 
Wenn du es irgendwie schaffst, dann nimm deinen Amp mit, wenn da kein Baugleicher steht. Weil sich jeder Amp mit ner Box anders verhält.

Kann ich voll unterschreiben! Ich behaupte sogar, dass die Box mehr ausmacht als die Endstufenröhren auf denen so viel rumgeritten wird. Im übrigen habe ich auch eine 2x12er TT-Box. Mit einer Eminence-Bestückung. Einmal Privat Jack und einmal Wizzard. Klingt einfach sagenhaft am Hayden! :great:

Schön klar und druckvoll. Sehr angenehm in den Höhen und einen ordenlichen Bauch hat sie auch. Also klingt sehr fleischig... (Man sind Vergleiche! :redface: ) Könnte mir gut eine zweite 2x12er vorstellen, aber das ist ein anderes Thema... :D

Und noch was... Dirk bietet beim Kauf einen kostenlosen Break-In der Lautsprecher an. Aüßerst praktisch finde ich!
 
Hehe, man bildet sich irgendwann ein Audiophil zu sein.
Im prinzip machst du mit nix was verkeht, man muss es nur als gewollt verkaufen :D
 
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass sie durch die Proben für die Selftitled-Tour für das neue Album eine andere Richtung einschlagen werden, als ursprünglich geplant. Und wenn das Selftitled-Album sie "inspiriert" hat für das neue Album, dann kann da schon was geiles dabei rauskommen. :)
hope so :)

---------- Post hinzugefügt um 12:57:40 ---------- Letzter Beitrag war um 12:52:56 ----------

Ich bin anscheinend schon für Stoner zu grobnotorisch: Hals PU, kein Tone, Booster -> Fuzz -> Crunch Amp -> Mitten (vll. Tiefen) -> Laut.

Oder? :confused:
Probier mal den Booster wegzulassen und was für ein Tuning spielst du?
 
Ist immer so eine Geschmackssache, ich habe gemerkt, dass: Steg PU -> tone auf -> fuzz (muff) -> Cleaner Amp -> laut richtig lecker kling, vor allem im Bandgefüge, oder wenn der Basser noch einen Zerrer nutzt. Alleine machts mit Blues' Setting natürlich mehr spaß - oder die Band heißt Electric Wizard :p
 
Ist immer so eine Geschmackssache, ich habe gemerkt, dass: Steg PU -> tone auf -> fuzz (muff) -> Cleaner Amp -> laut richtig lecker kling, vor allem im Bandgefüge, oder wenn der Basser noch einen Zerrer nutz
Spiele auch meistens den Steg PU (je nach Tuning), da mir das sonst zu dumpf wird. Ansonsten nutze ich die Ampzerre zusammen mit Fuzz und hin und wieder auch das feststehende WahWah, womit sich teilweise auch geile Zerrsounds erreichen lassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt von jemand diese "Creamy Dreamer" Modifikation am Big Muff? Klingt schon sehr amtlich finde ich. Davon rede ich:

 
Also, der 9V-Jack und den True-Bypass kann man auch in Dtl. bekommen: http://www.orion-fx.com/big_muff_mod.php?language=d

Wäre interessant, was dieser Creamy Dreamer wirklich macht, klingt jetzt auf dem Video nicht unbedingt anders, als ein "original" Muff, mit viel Zerre...:nix:
 
Probier mal den Booster wegzulassen und was für ein Tuning spielst du?

C Tuning.

Ich hab grade gestern das Setting: Bass weg (also auf 2) Volle Mitten Volle Höhen, Presence zurück (auf 2) und dann Hals PU ohne Tone. Das war auch gut.

Demnach schätze ich mal, dass ich einfach mal experimentieren muss, wenn ich ne bessere Box hab, weil irgendwie fast jedes Setting gleich schlecht klingt.

An sonsten werde ich mir vornehmen mal mehr in Höhen zu arbeiten… waren bis jetzt nie meine besten Freunde :D

Ich bin aber dennoch für alle Tipps dankbar die ich bekomme.
 
Du darfst nicht vergessen, dass du immer noch eine Gitarre spielst, und keinen Bass :p
Daher sind Höhen nicht so verkehrt. Gerade im Bandgefüge matscht das sonst so doll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Kennt von jemand diese "Creamy Dreamer" Modifikation am Big Muff? Klingt schon sehr amtlich finde ich.
Diese Mod kannte ich noch nicht, wobei mein Muff mit "Nintendo Mod" ist. Klingt ziemlich krass mit Dauergekreische wenn ma keine Saite spielt. Ideal für heftige Fuzzsounds ala Fu Manchu.

---------- Post hinzugefügt um 15:30:22 ---------- Letzter Beitrag war um 15:22:22 ----------

Demnach schätze ich mal, dass ich einfach mal experimentieren muss, wenn ich ne bessere Box hab, weil irgendwie fast jedes Setting gleich schlecht klingt.
Ja mit miesen Speakern kommst du nicht weiter und V30 sind schön für dreckigen Sound (Gehäuse ist aber auch wichtig für den Klang)
 
Spielt einer von euch zufällig eine Peavey Windsor Box mit Supreme Speakern? Ich seh die grade für 120€.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben