Strat für rockigen Sound!

  • Ersteller Totti77
  • Erstellt am
Ja letztendlich werd ich eh mal antesten gehen, aber ich denke mal schon das der Duncans Humbucker das Richtige für mich ist ;) spiel ja mit meiner Band neben Eigenen fast ausschließlich Bink Songs.
Jetzt überleg ich nur noch ob ich die beiden Singelcoils drinne lasse oder auch noch ausstausche. Will mir aber die Möglichkeit offen lassen, auch Blues und Anderes zu spielen...

Grüße Totti =)
 
Kannst du mit einem Humbucker auch super spielen, Blues. Dann nimm dir lieber einen Pearly Gates oder sonstiges und dann biste flexibler, auch wenn du nur einen Humbucker hast, evtl. noch per Push-/Pullpoti splittbar - et voilá.
 
Naja ich brauch den doch nich splitten wenn ich in der Mitte und in Neck-Position noch 2 single coils habe oder? Ich frag mich nur welche, aber ich glaub ich lass die eingebauten drinne...
 
der Invader ist ein MegaBrocken die Gitarre wird dann sehr unausgewogen sein im Bezug auf Lautstärke wenn du zwischen Singlecoils und Humbucker hin und herschaltest
 
fakt ist: genau den sound wirst du nie und nimmer hinbekommen..
auch nich mit dem punktgenauen equipment..
wenn du vernarrt bist in genau in dem was dein vorbild spielt, dann wirst du sicherlich auch glücklich...nur die frage lautet wie lange?
iwann wirst du auch in andere richtungen gehen..
also schau am besten nach einer gitarre die dir auch andere möglichkeiten bietet..
klar..mit ner HSS bestückung bist du gut dran..aber auch mit SSS kriegst du blink hin...
pass einfach auf dass du nich zu sehr fokusierst auf etwas sondern sei offen für jegliche sachen..
weil so wie es aussieht bist du doch sehr darauf bedacht das equipment von tom zu haben..;)

:)

lg jan
 
ne genau das will ich nämlich nicht ;) Deswegen wollte ich mit den anderen beiden Singlecoils noch Alternativen haben... nur bin mir nicht sicher ob das so ganz passt deswegen wollt ich mir hier paa tips holen =) ich möchte auch noch dazu sagen dass ich hab mir jetzt ein Line 6 Verstärker gekauft habe und der steht bekanntlich für Flexiblität... außerdem ist es letztendlich ja kein Tom Delonge Humbucker, spielen ja auch noch viele andre damit ;)
 
ich weiß ja wie du es gemeint hast..

nur nach deinen aussagen willst du ja eig ziemlich sicher dir den humbucker, den er in seiner signature hat, auch einbauen lassen..;)
is ja auch wurst..

sinn und zweck meiner nachricht war nur der tipp, den andere auch schon erwähnten, fokusiere nich zu sehr...;)

meistens kommt eh was ganz anderes raus wenn man dann zum anspielen geht..:)
 
Bzgl. des High Output Duncans wurde hier richtig erwähnt, dass du in diesem Falle ein massives Ausgewogenheitsproblem ( geiles Wort ) mit den SC`s haben wirst.

Für mich der ideale Humbucker zu SC, also für die HSS-Variante ist der DiMarzio PAF Pro.

Schöner Output, ein Schuss mehr Höhen als klassische Humbucker und mit SC`s in Mittel- und Halsposition versteht der sich prima. Ich habe in meiner Sambora Strat den DiMarzio mit zwei Texas Specials drin. Ich spiele Cover-Rock und auch Blink. Ich fand das mit nem Marshall ganz authentisch, zumindest All the small things....

Übrigens hat Tom zu Blink Zeiten nicht nur Recto`s gespielt sondern auch ( versteckt hinter der 4x12er Wand) Marshalls alten JMP1 Preamp nebst passender Endstufe! Der passte vom Immage allerdings nicht zu ner modernen Ami-Kapelle, darum versteckt. Zu seiner Zeit hat man clichee-like halt Recto gespielt.

Aktuell mit seiner neuen Kombo hat er Fenders und die Marshall DSL Tops wenn ich mich nicht irre. Vom heavy Boogie Sound ist er auf alle Fälle weg.
 
Hi,

nachdem ich das alles hier gelesen habe, jetzt mein ultimativer Tipp: Such dir in Ruhe die für dich
richtige Strat aus und spiel sie dann ein halbes Jahr so wie sie ist. ;)
Dann kannst du dazu übergehen, sie evtl. zu verändern. In deinem Fall wäre das Wort "aufrüsten"
wohl angesagt.
Aber über Pickup Wechsel bei einer Gitarre, die man noch gar nicht gespielt hat bzw. besitzt, nachzudenken, das ist schon irgendwie ungewöhnlich.
Wie gesagt, halbes Jahr... :)

Gruß
Peter
 

Ähnliche Themen

screamer04
Antworten
50
Aufrufe
5K
Hans_3
H
M
Antworten
98
Aufrufe
9K
pamstarmaker
pamstarmaker
MrMojoRisin666
Antworten
40
Aufrufe
5K
Gast28734
G

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben