
mabol
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.04.14
- Registriert
- 17.08.08
- Beiträge
- 142
- Kekse
- 442
Hallo,
um mein neues GT-8-Effektboard und meine Fame The Paul Gitarre (technisch) möglichst voll auszuschöpfen, will ich mir zu Weihnachten eine angemessene Topteil-Box-Kombination zulegen.
Ich würde mich als Fortgeschrittenen einstufen, d.h. die Geräte sollten auch solide und bühnentauglich sein. Die Musikrichtungen, die ich damit spielen will, sollen erstens in die Progressive-Richtung gehen (David Gilmour, Steve Hackett etc.), und zweitens soll aber auch Rock'N'Roll im Indie-Style möglich sein (Keith Richards, ... ).
Der Amp:
- kann ruhig (in gutem Zustand) und gebraucht sein,
- soll um die 250€ kosten,
- sollte etwa 100W leisten,
- muss halbwegs zu den oben genannten Musikrichtungen passen,
d.h., sollte also eher eine crunchige/warme Verzerrung als einen brachialen Metalsound erzeugen,
- darf kein Vollröhren-Verstärker sein,
- braucht aber keinerlei Zusatzeffekte, weil ich diese bereits im Effektboard habe,
- ein eingebauter Röhren-Preamp wäre aber super, wenn auch nicht nötig.
Bisher meine Vorüberlegung: ein Marshall Valvestate 8100.
Die Box:
- muss neu sein,
- sollte dann um die 350€ kosten,
- wenn möglich, in 4x12-Ausführung,
- soll deutlich mehr als der Verstärker aushalten (200 Watt), dass ich auch Bass/Keyboard drüber laufen lassen kann ohne die Box zu überfordern
Da hatte ich noch keine Vorüberlegungen angestellt.
Kennt jemand da Geräte, die in das Schema halbwegs passen könnten? Wenn ja, würde ich mich über ein paar Antworten freuen.
Danke und Liebe Grüße,
Mabol
um mein neues GT-8-Effektboard und meine Fame The Paul Gitarre (technisch) möglichst voll auszuschöpfen, will ich mir zu Weihnachten eine angemessene Topteil-Box-Kombination zulegen.
Ich würde mich als Fortgeschrittenen einstufen, d.h. die Geräte sollten auch solide und bühnentauglich sein. Die Musikrichtungen, die ich damit spielen will, sollen erstens in die Progressive-Richtung gehen (David Gilmour, Steve Hackett etc.), und zweitens soll aber auch Rock'N'Roll im Indie-Style möglich sein (Keith Richards, ... ).
Der Amp:
- kann ruhig (in gutem Zustand) und gebraucht sein,
- soll um die 250€ kosten,
- sollte etwa 100W leisten,
- muss halbwegs zu den oben genannten Musikrichtungen passen,
d.h., sollte also eher eine crunchige/warme Verzerrung als einen brachialen Metalsound erzeugen,
- darf kein Vollröhren-Verstärker sein,
- braucht aber keinerlei Zusatzeffekte, weil ich diese bereits im Effektboard habe,
- ein eingebauter Röhren-Preamp wäre aber super, wenn auch nicht nötig.
Bisher meine Vorüberlegung: ein Marshall Valvestate 8100.
Die Box:
- muss neu sein,
- sollte dann um die 350€ kosten,
- wenn möglich, in 4x12-Ausführung,
- soll deutlich mehr als der Verstärker aushalten (200 Watt), dass ich auch Bass/Keyboard drüber laufen lassen kann ohne die Box zu überfordern
Da hatte ich noch keine Vorüberlegungen angestellt.
Kennt jemand da Geräte, die in das Schema halbwegs passen könnten? Wenn ja, würde ich mich über ein paar Antworten freuen.
Danke und Liebe Grüße,
Mabol
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: