
BF79
HCA - Gitarren
- Zuletzt hier
- 08.09.10
- Registriert
- 31.08.03
- Beiträge
- 2.931
- Kekse
- 2.130
Und deswegen kann man es gleich sein lassen oder wie? Nur weil es unmöglich ist das "optimale" Kabel zu finden, hat man doch trotzdem gute Chancen sich deutlich zu verbessern wenn man ein paar durchprobiert.Um bei den persönlichen Kabellängen zu bleiben....man müßte alle auf dem Weltmarkt erhältlichen Kabel testen.....was soll das kosten?..wie lange dauern?..ist jede Charge des Herstellers gleich?
Aha, gut zu wissen!Und wenn du heute mit einem optimalen von dir getunten Mesa-Boogie spielst, aber morgen bietet dir Marshall einen gut dotierten Endorser-Vertrag an.....dann wirft ein Profi seinen gepimpten Mesa auf die Kippe......das ist Professionalität.
Ähh, ist evtl. allen ausser Dir die Stelle entgangen, wo der Udo Pipper behauptet, daß auch nur irgendwer - "Profi" oder "Amateur" - zwingend so nen Aufwand betreiben müsste?Professionalität heißt mit seiner Mucke Geld verdienen..nicht träumen.
Willkommen in der Realität, Herr Pipper.