[Userthread] Behringer X Air und Midas MR

  • Ersteller PianoPlayerJKG
  • Erstellt am
Wäre auch eine Lösung, aber es gibt ja schon einen externen Access Point, da braucht es dann keinen ausgewachsenen Router mehr...
 
Hallo , leider hat die Suche nix ergeben ,
Ich finde den Fehler nicht , und zwar möchte ich beim Soundcheck im Xair die zurückgesendeten USB Channels von Reaper Solo schalten , aber da tut sich nichts wenn ich auf den Solo Button klicke , weder im Main noch im Bus , wo hänge ich fest , wenn ich in Reaper beim Abspielen des Soundchecks einen Kanal Solo schalte kommt auch nur dieser Kanal im Xair an.....Ich stehe auf dem Schlauch.
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    548,3 KB · Aufrufe: 4
  • 1.jpg
    1.jpg
    930,1 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab noch nicht ganz verstanden, wo du die Spur auf Solo stellen möchtest, und welche Kanäle von Reaper wo und wie geroutet werden.
Ich vermute mal freihändig: die Aufnahmekanäle vom XR18 laufen alle einzeln zu Reaper und von dort kommt nur eine Stereosumme zurück. Wenn das so ist, kannst du im XR18 die Kanäle (beim playback) nicht Solo'en. Das müsste dann in Reaper passieren.

Ein screenshot des Signalroutings würde helfen, und in welcher Situation (Aufnahme/Monitoring oder Playback) das mit dem Solo gemacht werden soll - und ob du das Solo über den Main Bus anhörst oder über den Monitor-Bus.
 
aber da tut sich nichts wenn ich auf den Solo Button klicke
Meinst du den Solo Button vom X-Air? Dann hörst du den gewählten Kanal nur über dem Kopfhörerausgang Solo. die Solo-Funktion schaltet den gewählten Kanal auf den Monitor Bus. Und der geht üblicherweise nur auf den Phones Ausgang. Man kann zwar den Main Ausgang auch auf den Monitor Bus konfigurieren, aber das wäre fatal wenn du das machen würdest und plötzlich während des Konzertes die Leute nur mehr den Kanal hören, bei dem Solo gedrückt wurde.
Also bleibt dir nur übrig das ganze über den Phones Ausgang abzuhören.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich hab die Kiste auch gerade nicht hier - aber ich meine, defaultmäßig wirkt Solo nur auf den als solchen deklarierten Monitor-Bus. Nicht auf den Main oder die anderen Send-Gruppen...
Beitrag automatisch zusammengefügt:

@Mfk0815 war schneller. Genau so war es gemeint. Ich bin gerade nicht sicher, ob man irgendwo konfigurieren kann, dass Solo sich auf anderen Bussen wirkt, aber ich vermute nein...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
So ist das standardmäßig geroutet
1752511327422.png

Man kann Main auch anders belegen aber davon rate ich dringend ab. Das kann wirklich böse enden. wie heißt es so schön "Nicht zuhause nachmachen"
Es kann einen Sinn machen, wenn man das Teil daheim als Audio Interface benutzt, aber selbst da gehe ich vom Kopfhörerausgang per Y-Kabel in meinen Monitorcontroller. Da habe ich die Abhörboxen und den Kopfhörer angeschlossen und alles ist in Ordnung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ach ja, das Bild hatte mir gefehlt. Wenn man "Monitor" z.B. auf Main und Phones routet, dann hat man (z.B. beim Multitracken zu Hause) die Solo-Funktionalität auch auf dem Main-Ausgang (da hängen bei mir die Studio-Monitore dran). Für live ist das allerdings in 99% der Fälle blöd - da will man ja nur auf dem KH vor hören, und die PA soll alles weiterspielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Okay , Klasse , und danke für die vielen Antworten , nun weiß ich bescheid , hab mich schon gewundert das da nix passiert , aber nun ausprobiert und es funzt wie von Euch beschrieben , ich wollte halt im Proberaum eingespielte Songs über die PA abspielen und Kanäle solo schalten zum ´"anhören" , kann ich dann halt über Reaper machen , oder alle muten im xair und dann den ausgewählten Kanal entmuten....
 
Eine Mutegruppe kann auch helfen. Einfach alle analogen Eingänge in eine Mutegruppe und beim Abhören der Aufnahme damit alles Muten und gut ist es
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben