Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Meinst du den Solo Button vom X-Air? Dann hörst du den gewählten Kanal nur über dem Kopfhörerausgang Solo. die Solo-Funktion schaltet den gewählten Kanal auf den Monitor Bus. Und der geht üblicherweise nur auf den Phones Ausgang. Man kann zwar den Main Ausgang auch auf den Monitor Bus konfigurieren, aber das wäre fatal wenn du das machen würdest und plötzlich während des Konzertes die Leute nur mehr den Kanal hören, bei dem Solo gedrückt wurde.aber da tut sich nichts wenn ich auf den Solo Button klicke
Jau, denn was Umgangssprachlich als "Router" betitelt wird, sind eigentlich vier Geräte in einem: ein echter Router (unterschiedliche Netzwerke untereiander erreichbar machen), ein Switch (die Mehrfachsteckdose des Netzwerks für EIN Neztwerk), ein Accesspoint (das WLAN-Kabel) und meistens auch noch ein DSL oder Kabelmodem. Also viel Gedöns, was man eigentlich nicht braucht um das X-Air per WLAN erreichbar zu machen. Daher hab ich nur den Switch und AP gekauft. Den Switch kann man sogar auch noch weg lassen, bringt aber Kabelstöpselkomfort wenn man parallel ein Netzwerkkabel zur Sicherheit ziehen will und ersetzt das Netzteil des AP.Wäre auch eine Lösung, aber es gibt ja schon einen externen Access Point, da braucht es dann keinen ausgewachsenen Router mehr...
Jepp - wenn's denn funktioniert, ist das mit AP und switch ok... aber hat's denn funktioniert? ;-)Mehr braucht man nicht und kommt auf's Gleiche raus wie so ein "Router" wie ne Fritzbox. Sind dann aber weniger Komponenenten in einem all-in-one Gerät, dass eventuell komplett aussteigt, wenn eine davon den Geist aufgibt.
Bisher offenbar nicht, aber es sieht so aus, aus läge das einfach mal an der Konfiguration. Noch stört da ja keinerJepp - wenn's denn funktioniert, ist das mit AP und switch ok... aber hat's denn funktioniert? ;-)