So, es sei mir hoffentlich gestattet, meinen eigenen Thread nochmal rauszuholen.
Zum Testen kommts jetzt (endlich!) nächste Woche, da werd ich dann ein paar Stunden im Session verbringen.
Das Anforderungsprofil hat sich aber ziemlich verschoben:
Ich brauche immer noch beide Sounds, allerdings rutscht das ganze zunehmend in Richtung Blues, Blues-Rock, Country-Rock und auch einfacher Rock.
Ich bin grade dabei, eine neue Band zu formieren, wenns nach mir geht am liebsten nur Blues-Rock, die andern wollen aber auch Rock und Brit-Rock wie U2, Coldplay, etc. spielen.
Der Ton soll schön rauh sein, bei Bedarf aber auch etwas glatter.
Im ersten Fall (rauh) also schön organisch, ein wenig rotzig, singend in den höheren Lagen und auf den Basssaiten eher angezerrter, ich weiß nicht recht wie ichs beschreiben soll, vielleicht triffts wohliges Wummern am besten. Hoffentlich verstehen ein paar hier, was ich meine...
Da find ich Joe Bonamassas Ton sehr schön, Alvin Lee auch, genauso wie Clapton, vor allem bei Liedern wie Layla (im Intro einer Live-Aufnahme auf Youtube zeigt sich das sehr schön - einfach nur herrlich).
Im zweiten Fall dann eher in Richtung B.B.King, also ganz leicht angezerrt, nicht zu rauh, gefühlvoll für Balladen und traditionelleren Blues.
Drittens brauch ich auch noch einen schönen cleanen Sound für manche Dire Straits oder U2 Lieder beispielsweise. Schön glockig, nicht steril.
Metal-tauglich wäre ok, muss aber nicht sein, da reicht ein Treter.
Da ich nicht mehr so lange Zeit hab zum Sparen und in letzter Zeit auch (leider) nicht gerade sehr diszipliniert gespart habe, sinkt das Budget ein wenig.
Maximal 500 mit Box, Combo ist natürlich absolut ok, Gebrauchtkauf ebenso.
Lautstärketechnisch wirds wahrscheinlich nicht so laut sein müssen, prinzipiell reichen also 5 Watt Röhre, mit den Clean-Sounds muss ich mir dann halt was einfallen lassen

.
Dann mal viel Spaß euch, das Ganze versteh ich natürlich als Anspieltipps.
Grüße, der blues-rockende kc
