Verwendung von "China"- oder "Chinesebecken...?!

  • Ersteller DrummerESVK
  • Erstellt am
DrummerESVK
DrummerESVK
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.08.08
Registriert
06.03.07
Beiträge
14
Kekse
0
Hallo.
Ich hab ne Fraage. und zwar hab ich gestern von nem bekannten ein China oder Chinesebecken (weiß net wirklich wie die dinger richtig heißen) geschenkt bekommen. Info: 18" SABIAN Solar. Wofür verwendet ihr das eigentlich?? is ja eigentlich recht laut und macht fasst nur krach:p Mein Freund hat sich das mal vor Jaaaaahren gekauft...weiß aber auch nicht wirklich für was man es so verwendet.
Ich danke euch schon mal im vorraus für eure Einträge.
mfG Flo
 
Eigenschaft
 
also ich verwende sie, denke das geht anderen auch so, meist in verbindung mit der snare...
unterlegt crash becken mit einem 'wash' und betont...
 
Ich (würde sie genauso) verwende(n) ein China zur Untermalung eines bestimmten Teils in Verbindung mit meiner Snare oder um etwas besonders stark darzustellen mit dem China als Effekt.

Oder im Chorus als Washing-Crash-Ersatz mit einigen Crash-Untermalungen.
 
Chinas bieten eines anders klingenden Akzent gegenüber einem normalen Crash; auch als Ride gespielt klingen sie anders.

Solar ist allerdings die billigste Messing-Linie von Sabian; es dürfte also eher bescheiden klingen. Falls dir der generelle Klangtyp zusagt, schau dich mal nach Wuhan Chinas oder z.B. die Zultan aja hier aus dem Shop an. Sind vergleichsweise billig und klingen hervorragend (kommen halt auch aus China und nicht den westlichen Ländern).
 
sabian AA 20'' China...klang = sehr sehr geil...


PS:wollt ich nur mal loswerden :)
 
Mein China findet meistens VErwendung in nem durchgehenden Doppelbass-Beat. Dann wird meist das China im Offbeat, also gegen die Snare und die Bassdrum-Betonungen gespielt.

Als simples Beispiel:

c - china
s - snare
b - bass

- c - c - c - c -
- - s - - --s - -
b - - - b - - - -
 
Ich spiele mein China meist paralell zur Snare oder ich spiele es, wenn ich auf meinem großen Crash durchcrashe, zusammen mit dme kleineren Crash als Akzent.
 
meist mit der snare
oder Bassdrum,Crash und China zusammen wie auch immer
 
Wenn man nen fill mach und zum schluss noch nen Beckenschlag machen will eignet sich da das China in verbindung mit der snare finde ich sehr gut...
Ansonsten kannst du bei chinas eig. deiner fantasie freien lauf lasen, du solltest es nur ned ganz so häufig wie HH und Ride spielen, das klingt dann wieder etwas "too much".
MfG
 
Oh Gott, wie ich China´s liebe...! Ich habe zwei am Set, ein 18" Anatolian Ultimate (also was richtig gutes) und ein 14" Stagg DH (also was richtig mäßiges). Letzteres bietet sich hervorragend als Alternative zu Ride und HiHat und ist - gemessen an seinem Preis - definitiv das geilste Becken meines sets!
 
Hab ein Wuhan 12" China und ein 16" Amedia China, ich liebe die Teile, besonders das Wuhan und es hat mich sage und schreibe 25€ gekostet. Ich spiel Chinas eigentlich hauptsächlich als Effekte und in Breaks.
 
Hab ein 14er China und ein 18er, beide von Meinl.
Spiele das kleine am liebsten am Ende eines Breaks, das große kommt bei Betonungen zum Einsatz und während Breakdowns/Moshparts ... da ist es mMn besser, wenn die Becken wenig bis überhaupt nicht nachklingen.

Hier ein gutes Beispiel, wie man die am Ende eines Breaks einsetzt, hab das Video zufällig nebenbei offen und poste es einfach mal:

http://www.youtube.com/watch?v=RvE-HybGVLg
 
Was für eine Frage. Spiele dein China einfach so wie es dir beliebt. Es gibt keine Regeln wie man es spielen muss. Einfach ausprobieren und der Kreativität freien Lauf lassen.
 
Für mich ist ein China geboren, um im Offbeat durchgezockt zu werden.
Es gibt meiner Meinung nach nicht viele Dinge, die in ihrer simplen Struktur, einen Kopf so zum schütteln bringen, wie ein China-Offbeat-Groove.
Muss natürlich jeder für sich wissen...
 
ich spiele das china meistens um backbeats (z.B.: vor einem brake) zu betonen oder dann gerade durckgrklöppelt wie ein ride oder ne hihat

jedoch wie gesagt ... erlaubt ist was gefällt...in diesem sinne ...sei kreativ
 
ich finds nen bisschen sinnfrei zu fragen wie man nen china verwendet... macht doch am ende eh jeder wie er mag... der eine nur für akzente der andere auch ma wien ride... wieder nen anderer als crash...

also lass deiner krativität freien lauf und guck ma wies dir am besten gefällt...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben