hallo
also eine roland-ready hatte ich nur von
Ibanez RG 1570 mit piezo.
klasse griffbrett,der rest aber langweilig.
dann schon seit jahren einen gk-2 und gk-3.(vg8 und 88)
alles funktioniert nach guter einstellung klasse.
das will für mich heißen,das ich die erheblichen mehrkosten einer rolandready nie wieder
kaufen werde.eine selbstgestrickte traumgitte mit gk-3 halte ich für die beste lösung.
bei mir nun eine
Fender usa deluxe mit gk-3.bei meiner briefmarkenseitenlage mußte ich nur
das schlagbrett für den gk-3 ein bischen ausfräsen,weil der gk sonst nicht drunter passt.
die fender noiseless wurden gegen meine alten fender pu,s getauscht.die deluxe hat einen
rollensattel und super tuner.verstimmt sich nichts.
nochmals für mich,lieber noch ein wenig gitarre mehr
und den gk-3 nachrüsten.
der vg-99 kostete bald 2,5 mal soviel wie nun der gt-10.man was sind wir
edel.
das mit den eigenen vg-99 sounds finde ich auch gut,reicht nicht eine spur mit dem
jeweiligen lieblingssound des users.
gruß uwe