Wenn das jetzt so ok ist fĂŒr euch wĂŒrde ich euch bitten, mir mal in absehbarer Zeit ein paar Songideen zukommen zu lassen, was ihr dann evtl gerne singen wĂŒrdet. Ich wĂŒrde dann versuchen, einen meiner bekannten Gitarristen als Begleiter zu begeistern (kann evtl was kosten!) und der muss ja eine Vorstellung haben, worauf er sich einlĂ€sst, ob z.B. viel komplizierter Jazz dabei sein soll und sowas ;-)
Ein Thema, auf das antipasti mich gerade aufmerksam gemacht hat:
Ich habe dem Organisator geschrieben, daĂ das sĂ€ngerische Niveau zwischen Hobby und Profi rangieren kann. Und natĂŒrlich dĂŒrfen auch Fehler passieren, das muss nicht alles perfekt sein
Ich wĂŒrde aber auf jeden Fall dafĂŒr plĂ€dieren, daĂ ihr fĂŒr den offiziellen Teil auf der BĂŒhne StĂŒcke wĂ€hlt, die ihr kennt, die ihr bereits gesungen habt und die euch liegen. Das Niveau sollte nicht zu abgrĂŒndig werden ;-) Experimente aller Art sind trotzdem in der Probe willkommen und evtl auch am spĂ€teren Abend wĂ€hrend der offenen BĂŒhne. Da kann man sich dann auch spontan mit anderen Musikern zusammentun und was wagen
Viele derer, die sich oben "angekĂŒndigt" haben sind ja aber nicht nur sĂ€ngerisch, sondern auch BĂŒhnenerfahren, also Foxx, Sunny-Hunny, Bell, sing-it, antipasti, Kenshi, Moniaqua..... ich..... wen vergessen?
Und fĂŒr BĂŒhnenneulinge: Wir haben Gelegenheit, ĂŒber den kompletten Samstag in meinem Studio zu proben und ein ansprechendes Abendprogramm zusammenzustellen. Auf der BĂŒhne sollte sich niemand, der evtl sĂ€ngerisch noch nicht so erfahren ist, blamieren. Es ist ja aber auch kein Problem, Experimente unter uns und im Studio vorzufĂŒhren und nur das auf die BĂŒhne zu bringen, was auch auftrittsreif ist, oder? Ich bin natĂŒrlich auch gerne bereit, Neulinge ein wenig zu coachen, ein Einsingen anzubieten usw. wenn das gewĂŒnscht ist
Alternativ können wir auch alles nur intern im Studio belassen....
Was meint ihr denn zu diesem Thema?