Was habt ihr euch schon selbst gebaut?

Hab mir eine Snare gebaut. Ist gestern fertig geworden.
14x5.5" Keller VSS Maple Kessel, dunkelbraun gebeizt und dann mit Klarlack auf Glanz gebracht, Die Cast Böckchen und Spannreifen in chrom, innen mit Tungöl versiegelt, Gratung mit Bienenwachs versiegelt, Remo CS als Schlag- und Remo Amba als Resofell. 20 Spiralen Stahl Puresound Teppich.
Lunar hat mir die 45° Gratung, das Snarebed und die Beize gemacht, Rest (Lackieren, ölen, bohren, zusammenbauen und stimmen hab ich selbst gemacht).
Klingt super.
 
Möchte mir jetzt im FrĂŒhjahr ein Hardwarecase aus MDF selber bauen, hat da jemand Tips, Bauanleitung oder Ideen??

Ich wĂŒrde fĂŒr sowas kein MDF nehmen, sondern Multiplex. MDF bekommt fĂŒr meinen Geschmack zu schnell Macken. Falls du doch MDF nimmst, solltest du es von innen und aussen ordentlich lackieren, weil es sehr schnell feuchtigkeit aufsaugt.
 
Kein Problem, aber irgendwann solltest du das nachholen, hört sich sehr gut an :)
 
Hab hier noch ne Digi Cam gefunden o_O
Nicht die besten Bilder, das Chrom hat auch ein paar Patschefinger bekommen und in natura sieht sie natĂŒrlich viel besser aus. ;)

Hier nochmal die wichtigsten Daten:
Keller VSS Maple 14x5.5"
45° Standard Gratung
Lunar Snarebed
Dunkelbraune Anilin-Beize
Klarlack außen
Tung-Öl innen
Die Cast (also gegossen) Spannreifen und Böckchen
Puresound 20 Spiralen Stahl Snareteppich
Remo CS als Schlag- und Remo Ambassador Clear als Resofell.
Irgendwas vergessen?
 

AnhÀnge

  • 1.jpg
    1.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 192
  • 2.jpg
    2.jpg
    42,5 KB · Aufrufe: 181
  • 3.jpg
    3.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 161
Du nimmst aber schon das Ambassador Reso fĂŒr die Snare her, oder das ganz normale Ambassador?

Ansonsten, schöne Snare, gefÀllt!

mfg
Tim
 
Ist natĂŒrlich das Amba Resonanz. ;)
 
Mein erster Eigenbau war ein Dropclutch (nach einem Bild von Yamaha) wÀhrend meiner Lehre zum Industriemechaniker (Kosten waren null, da ich das damals als Weihnachtarbeit gemacht hab, sonst ein bisschen Alu, eine Feder, ein Stahlstift und etwas Schrumpfschlauch),
mein zweiter Eigenbau war ein doppelreihiges Windchimes mit Mahagoniholz und MessingstÀben (auf einem alten BeckenstÀnder) Halterung aus Edelstahl (Kosten hÀngen vor allem vom Messingpreis ab),
und mein letzer Eigenbau war ein 4er-Satz Octobans (nach Low-Set LĂ€ngen von Tama) aus Acryl, Halterung ebenfalls aus Edelstahl auf einen BeckenstĂ€nder. (Kosten mit Yamaha 9000er StĂ€nder ca. 200,-€uronen)
Hab momentan kein nöchstes "Projekt" anstehen...
 
14x3,75" KellerMaple Schnarre (fragt mich bitte nicht nach lagen... sind glaub ich 6... )
45° Schnitt

finish selbst gemacht (mahagony dunkel gebeizt in 3 beizdurchgĂ€ngen, anschließend 5x mit klarlack drĂŒber (sehr dĂŒnn jeweils aufgetragen) bis ich dann keien lust mehr hatte noch 5 schichten aufzutragen :D)

mit amba coated bestĂŒckt, pearl standard teppich dran, war bis dato zu faul das diplomat reso aufzuziehen ;)
was mich erstaunt: trotz der geringen tiefe drĂŒckt die snare doch ganz gut, lĂ€sst sich prima fĂŒr rock/pop verwenden.
 

AnhÀnge

  • snare_fertig4.jpg
    snare_fertig4.jpg
    68,5 KB · Aufrufe: 169
  • snare_fertig3.jpg
    snare_fertig3.jpg
    78,4 KB · Aufrufe: 130
  • snare_fertig2.jpg
    snare_fertig2.jpg
    69,5 KB · Aufrufe: 150
Wie schon gesagt, ein feines Teil(chen) :)
 
14x3,75" KellerMaple Schnarre (fragt mich bitte nicht nach lagen... sind glaub ich 6... )
45° Schnitt

finish selbst gemacht (mahagony dunkel gebeizt in 3 beizdurchgĂ€ngen, anschließend 5x mit klarlack drĂŒber (sehr dĂŒnn jeweils aufgetragen) bis ich dann keien lust mehr hatte noch 5 schichten aufzutragen :D)

mit amba coated bestĂŒckt, pearl standard teppich dran, war bis dato zu faul das diplomat reso aufzuziehen ;)
was mich erstaunt: trotz der geringen tiefe drĂŒckt die snare doch ganz gut, lĂ€sst sich prima fĂŒr rock/pop verwenden.

Schöööned Ding!
Mit dem Lack gings mir auch so. Aber mittlerweile bin ich froh, dass ich kein Extrem-Hochglanz-Finish wie Poly habe. So finde ich das noch schöner!
 
alter Pearl Kessel aus Stahl aufgearbeitet und neue Hardware dazu
14x6,5

IMG_0467__.jpg
 
Schaut sehr gut aus, wie hast du denn Kessel so hinbekommen? Also schön matt.

Allerdings find ichs etwas unpassend, dass die Abhebung einen anderen Goldton hat.
 
Schaut sehr gut aus, wie hast du denn Kessel so hinbekommen? Also schön matt.

Allerdings find ichs etwas unpassend, dass die Abhebung einen anderen Goldton hat.

Ja schon sehr unpassend bei goldener Hardware eine goldene Abhebung hinzuschrauben :rolleyes:.
Hast du nicht exakt die selbe Frage in seinem Thread gefragt?

Ich meinte das Matt entstand durch zufall beim Schmiergeln oder ner Lackschicht.
 
Klasse Teil! Respekt!
 
Schaut sehr sehr geil aus^^
Vorallem das Matte des Kessels :D
Naja gut das Gold ist es nicht mein fall aber jeder hat seinen eigenen geschmack :D

Ich hab mir mal so Muttern fĂŒr BeckenstĂ€nder selber gebaut^^
In Form von Dornen^^
Unterschiedlicher LĂ€nge^^
Sind noch nicht alle Fertig :)
Wer mal sehen will dann mach ich mal Bilder ;)
Sonst einfach mal das Set von Mike Terrana ankucken :)

Lg
Amraf
 
Ja schon sehr unpassend bei goldener Hardware eine goldene Abhebung hinzuschrauben :rolleyes:.

Naja ich finde schon, dass man das sieht, die Abhebung hat irgendwie nen leichten Kupfer- Stich. Oder wirkt das wegen dem Licht nur so?

Trotzdem, klasse Teil, auch wenn ich nicht ganz so auf Gold stehe :redface:
 
FonsÀÄ;3584678 schrieb:
Naja ich finde schon, dass man das sieht, die Abhebung hat irgendwie nen leichten Kupfer- Stich. Oder wirkt das wegen dem Licht nur so?

Trotzdem, klasse Teil, auch wenn ich nicht ganz so auf Gold stehe :redface:

Die Abhebung ist tatsÀchlich Goldfarben, die Böckchen und Spannschrauben sind dagegen Messingfarben, was eher gelblich wirkt.

Gruß, Ziesi.
 
So, ich habe meinen Geist auch mal strapaziert und mir einen Stickhalter gebaut. War harte Arbeit aber er erfĂŒllt Prima seinen Zweck ;)
 

AnhÀnge

  • Stickhalter Deluxe.JPG
    Stickhalter Deluxe.JPG
    16,2 KB · Aufrufe: 142

Ähnliche Themen

D
Antworten
35
Aufrufe
16K
T.A.S
T.A.S
M
Antworten
31
Aufrufe
2K
der_vogel
der_vogel
T
Antworten
4
Aufrufe
2K
therisenevil
T

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben