Welche Doppel-Fußmaschine??

D-a-N
D-a-N
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.12.24
Registriert
14.10.06
BeitrÀge
834
Kekse
144
Ort
Berlin
Hallo,
Ich hab schon gesucht, aber nur was zu einzelnen Doppel-BDs gefunden.
Also ich steige jetz auf Metal um, und da brauch ich ne Doppel-BD. Nur welche. Ich hab keine Erfahrungen mit BDs. Ich weiß nich wie der QualitĂ€tsuntschied zwischen teueren und billigen ist. Hab gehört das die Iron Cobra und die DW 5002 gut sein solln, aber die sind antĂŒrlich teuer. Also wĂŒrden gern so bis 160€ gehen. Aber wenn das nichts gescheitet drinn ist dann bis max. 300€. DafĂŒr bekommt man ja ne DW 5002.
Danke im Vorraus.
 
Eigenschaft
 
ich rate dir die 300 zu investieren. denn wenn du jetzt sparst kann es gut sein dass du spÀter nochmal umsteigen musst, was dann auch wieder sein geld kostet.
 
Hallo,
Ich hab schon gesucht, aber nur was zu einzelnen Doppel-BDs gefunden.
Kuck mal hier rein: https://www.musiker-board.de/threads/alles-ueber-fussmaschinen.83132/

Das dĂŒrfte dir einen groben Überblick geben. Je nachdem, wieviel du am Schluss dann doch investieren willst, ist da schon die ein oder andere Info fĂŒr dich dabei. Keine Hemmungen, hier weiter Fragen zu stellen, wenn du etwas wissen möchtest. Doch momentan könnte man dir alles vorschlagen.


Alles Liebe, Limerick.
 
kride20
  • Gelöscht von Limerick
  • Grund: Sorry: Muss ich leider editieren.
Hmm neu hat die 248€ gekostet und der NAchfolger kostet 225€, also ist 140€ eig. ein akzeptabeler Preis. Was sagen andere zu dieser BD??
Wie ist der Zusant von dieser BD??
 
von welcher MAschine redest du jetzt?
 
Es gibt von Pearl eine fĂŒr unter 200. Die hat unser Drummer und die ist recht cool ich hab sie auch shcon gespielt. Also ich finds toll :) Hab aber natĂŒrlich noch keinen Vergleich mit ner 300 Maschine gemacht. Aber fĂŒr Mittelklasse aufjedenfall voll in Ordnung das Teil.
MĂŒsste die da sein: Pearl P-122TW Doppelpedal

Mfg
Wolle
 
Ich meinte die BD
Hi, will net aufdringlich sein, aber ich biete im hauseigenen Flohmarkt ne Iron cobra junior(HP 200 TWB) fĂŒr 140,-an. Wie ich grad sehe, hab ich das StĂŒck gar nicht im Flohmarkt, sorry. Wenn Du sie nicht haben willst, dann setz ich sie rein, nicht daß jemand meint, ich mißbrauche diesen Fred Die spielt sich schon sehr schön. Wenn es auch ne gebrauchte sein darf, dann machst mit meiner glaub ich nix falsch. Kannst ja hier mal auch gerne die anderen um ihre Meinung zu meiner Offerte fragen. Bei Interesse kannst mir gerne schreiben. Ansonsten, viel GlĂŒck auf Deiner Suche.
 
BD = Bassdrum
#
Dofuma= Doppelfußmaschine ;)
 
ja wie jetzt :eek: :screwy: :rolleyes: :D
 
also ich wollte bei der dofuma keine fehler machen und hab mir gleich den porsche gekauft, also ne yamaha 9310. laufeigenschaften besser als bei dw 5002 und iron cobra, preislich bei 310 euro noch akzeptalbel. schnĂ€ppchen ist es halt keins. davor hatte ich eine dimavery, die lĂ€uft zwar auch gut und reicht eigentlich fĂŒr den anfang, aber ich hatte geldĂŒberschuss ;)

bei der yamaha kann man halt sicher sein, dass die so schnell nicht den geist aufgeben wird.
aber besser fĂŒr dich wĂ€re es, wenn du einfahc mal alles antestest und anch spielgefĂŒhl entscheidest ;)
 
Ich hol mir jetz auch gleich ne bessere auf dw 5002 oder iron cobra niveua. Ich hab da so ne quelle wo ich die neu fĂŒrn halben preis bekomme...
 
du solltest bei der fußmaschine net sparen ich finde sie ist wichtiger ales alles andere spiele selber pearl eliminator(nur zu emphelen)
 
Ja ich will nich sparen ich meine ich hole mir die dw 5002 oder ne iron cobra. Nich nur auf deren Niveau. Aber ich krieg sie eben billiger. connections^^
 
will auch so connections :D
 
Ich bin mal aus der Gitarrenecke schnell hier rĂŒbergesprungen, und habe auch mal ne Frage:

Unser Schlagzeuger hat ungefĂ€hr 400€. Er hat 2 Bassdrums und such ein DOPPELBASSPEDAL, womit er auf der einen Seite die eine Bassdrum und auf der anderen Seite die andere Bassdrum ankicken kann. Den linken SchlĂ€gel beim rechten PEdal will er in das Linke Pedal reinmachen. Was könntet ihr dort fĂŒr Pedale empfehlen.

Warum er sich nicht gleich 2 einfach PEdale kauft. Er meine, wenn wir mal irgendwo spielen wo nur eine Bass ist, hat man ein DoFuMa, und im Proberaum halt Doublebass.

Hab hier einfach mal eins rausgesucht:

https://www.thomann.de/de/dw_5002ad3_doppelfussmaschine.htm
 
Ich bin mal aus der Gitarrenecke schnell hier rĂŒbergesprungen, und habe auch mal ne Frage:

Unser Schlagzeuger hat ungefĂ€hr 400€. Er hat 2 Bassdrums und such ein DOPPELBASSPEDAL, womit er auf der einen Seite die eine Bassdrum und auf der anderen Seite die andere Bassdrum ankicken kann. Den linken SchlĂ€gel beim rechten PEdal will er in das Linke Pedal reinmachen. Was könntet ihr dort fĂŒr Pedale empfehlen.

Warum er sich nicht gleich 2 einfach PEdale kauft. Er meine, wenn wir mal irgendwo spielen wo nur eine Bass ist, hat man ein DoFuMa, und im Proberaum halt Doublebass.

Hab hier einfach mal eins rausgesucht:

https://www.thomann.de/de/dw_5002ad3_doppelfussmaschine.htm


Wat? Bin ich der einzige der darin keinen Sinn sieht? o_O
 
@ ziesi:
Ich hab mal drĂŒber nachgedacht...wahrscheinlich meint er, dass er eine DoFuMa sucht, bei der man die Verbindungsstange abnehmen und dann den linken Beater (der ja natĂŒrlich auf der rechten Fußmaschine ist) auf die linke Fußmaschine montieren kann, also zwei Einzelfußmaschinen daraus basteln kann.

@topic:
Wenn mich nicht alles tĂ€uscht ging das schon damals bei meiner guten alten Millenium-Fußmaschine (80€) und sollte also bei etwas hochwertigeren Fußmaschinen Standard sein, wies bei meiner Eliminator aussieht, weiß ich jetzt allerdings gar nicht, da ich mich damals bewusst fĂŒr eine BD entschieden hab.

Zur Not kann man ja auch ne DoFuMa nutzen, und wenn doch mal wo zwei BassDrums sind, nutzt man eben mit der DoFuMa nur eine, wenns nicht das eigene Set ist, ist das ja zu verzeihen. Aber es soll auch Leute geben, die spielen DofuMa, haben aber trotzdem zwei BassDrums, wovon sie aber nur eine nutzen. Denn es muss ja cool aussehen :screwy:
 
also mit der Elli geht mit einiger Bastelei... glaub ich...

auf jeden fall hat das slave Pedal auch ne Halterung fĂŒr die Federn und so
 
Es gibt einige DoFuMas, die umgebaut werden können. Dies dauert aber seine Zeit. Ich weiss also nicht, ob das wirklich eine Option ist. Ich sehe auf die Schnelle auch keine Lösung fĂŒr dieses Problem, ausser sich einfach eine DoFuMa auf Reserve anzuschaffen, was ich aber fĂŒr ziemlich ĂŒbertrieben halte.
Irgendwie kann ich zu diesem Dilemma nur eines mit Sicherheit sagen: Selber schuld...
 
u.U kann man sich als ersatzteil noch eine dritte zusĂ€tzliche Beaterbefestigung holen, und die an der AufhĂ€ngestange-fĂŒrs-Kettenblatt auf der linken Seite befestigen; dann kann man je nach dem wie viele BDs man spielt einfach den linken Beater umstecken, das dauert nicht lange. (bei zB Axis , hab jetz grad nix anderes gefunden, ist diese 3. Beaterbefestigung Standard)

Nachtteil: man hat beim Spiel mit 2 BDs natĂŒrlich immer den Kraftverlust auf dem linken Fuß, da die Verbindungsstange immernoch bewegt werden muss und die feder nicht direkt am linken Pedal sitzt
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
9
Aufrufe
2K
DeathByStereo
D
-Mark-
Antworten
14
Aufrufe
5K
defender19789
defender19789
J
Antworten
3
Aufrufe
3K
sonata27
S
A
Antworten
56
Aufrufe
12K
Adam_Filth
A

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben