@Sermeter und Astray: Ja, genauso isses! Und vergiss nicht den Wecker zu stellen, der nach 15 Minuten daran erinnert, mal den Groove zu wechseln und ein Fill einzubauen! Sonst verpennt man alles!
SpaĂ bei Seite! Es ist schon eine Herausforderung, sich mal darauf zu beschrĂ€nken, abseits des tĂ€glich eingeĂŒbten Gerödels und Herumgelickes einen Beat, auch wenn er noch so simpel ist (aber ist er das denn wirklich) fĂŒr 5 oder mehr Minuten durchzuklopfen! Und das ohne auch nur den Ansatz einer Timeschwankung (meist zu Loops, Samples, etc.), fast ohne Fills und so groovig, daĂ den Leuten im Publikum das Wasser im Arsch zu kochen beginnt!!
Zu den Beats: Man versucht natĂŒrlich das von den Meistern programmierte Zeugs nachzuspielen oder sich Ideen davon zu holen! Da kann es dann schon sein, daĂ 2 oder mehr Snares, 2 - 3 Hi Hats, irgendwelche Off Beat Cymbals mitten im Hi Hat Groove, etc. vorkommen! Das ist dann schon eine Herausforderung das auch alles zu spielen! Nicht ganz so wie bei Jungle, Drum & Bass, aber immerhin!
So, und wer jetzt noch behauptet, es sei "zu simpel" oder zu "einfach oder unmöglich" House am Set zu spielen, der hats noch nicht ausprobiert!
BEDA