Also die Röhren natürlich. Im Laufe der Zeit dreht man schon einige male annem Poti. Gugg halt, dass die net verstaubt sind und knistern oder gar sogar abgehen. Generell alles wo du deine Hand anpackst verschleißt, d,h. der Anschalter, Buchse fürs Stromkabel, Input Buchse für die Klinke .. der Tragegriff.
Im Innenleben kann es mit Lagerung und langem Gebrauch zu schwachen Lötstellen kommen, die ein Techniker aber wieder reparieren könnte wenn es sonst nix mit sich bringt. Ein paar Kondensatoren könnten mit der Zeit aufgeben, der Ausgangsüberträger, wenn der Vorgänger nicht so doll mit dem Ding umgegangen ist und beim Testen nomma dachte er lässt das Ding ohne Box laufen ... joar ..
Also du musst bei Gebrauchtteilen alles durchtesten, jedes Knöpfchen mal drehen beim Spielen, guggn ob der Sound zusagt. Generell kannst du auch alles reparieren was du magst, aber wenn du am Ende 700 inkl. neuer Röhren und die Arbetiszeit des Technikers bezahlen sollst, weil er ewig hier und da Teile tauscht, dann hat sich das ja nie gelohnt, wenn du gebraucht 450 gezahlt hast.
Du bist der Haken beim Kauf, also sei ruhig etwas skeptisch und nimm das Ding gut unter die Lupe und gugg, dass du den Verkäufer dazu bringst etwas weich zu werden, dann kannst du noch gut handeln
