Welches Holz bei Meiner Gitarre?

  • Ersteller DEATHCRAWL666
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
DEATHCRAWL666
DEATHCRAWL666
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.09.10
Registriert
24.04.05
Beiträge
2.104
Kekse
289
Ort
Wels (OÖ)
Also wie gesagt welches Holz wäre am besten für einen kühlen, brutalen Metalsound , also als ergänzung für meinen Warp7 und weiteren sicher folgenden Transen amps (warhead oder Titan nächstes Jahr, dann habe ich viel GELD) .
Also könnt ihr mir helfen?
Habe gehört Mahagoni Produziert einen eher warmen sound?!?
MFG
Simon
 
Eigenschaft
 
thomas.h
  • Gelöscht von SickSoul
  • Grund: Spam
Ray
  • Gelöscht von SickSoul
  • Grund: Spam
De$tructeur
  • Gelöscht von SickSoul
  • Grund: Spam
R
  • Gelöscht von SickSoul
  • Grund: Spam
gurkenpflanze
  • Gelöscht von SickSoul
  • Grund: Spam
Hotroddeville
  • Gelöscht von SickSoul
  • Grund: Spam
Also ich würde dir für einen trockenen und aggressiven Sound das Korina Holz empfehlen.
Damit kannst echt ein fettes Brett fahren, es ist sehr leicht und für trockene Sounds mit Attack gut geeignet.
Mahagoni würde ich nicht nehmen, wie schon beschrieben wurde hat es eher einen weichen Klang und da helfen dir keine Pickups der Welt, die das Holz anders klingen lassen.
 
AndyP schrieb:
Also ich würde dir für einen trockenen und aggressiven Sound das Korina Holz empfehlen.
Damit kannst echt ein fettes Brett fahren, es ist sehr leicht und für trockene Sounds mit Attack gut geeignet.
Mahagoni würde ich nicht nehmen, wie schon beschrieben wurde hat es eher einen weichen Klang und da helfen dir keine Pickups der Welt, die das Holz anders klingen lassen.

Kann hier jemand ausser du (danke!) einen konstruktiven Beitrag bringen?!
Ich habe gehört das Pappel und Basswood nicht so schlecht sind für diesen Sound den ich will!
MFG
Simon
 
In Verbindung mit einem Transenstack bekommst du mit jedem Holz einen "Metalsound" hin. Der warme Mahagonisound hat noch keine Metalband davon abgehalten, metallisch zu klingen...
 
Newsted schrieb:
In Verbindung mit einem Transenstack bekommst du mit jedem Holz einen "Metalsound" hin. Der warme Mahagonisound hat noch keine Metalband davon abgehalten, metallisch zu klingen...


Ja das ist klar, aber Hölzer müssen im Klang ja unterschiede haben, sonst ist es ja egal ob Presspan oder Mahagoni oder?!:rolleyes::p
Danke das du einen vernünftigen Beitrag geschriben hast!
 
SpeedyMetal schrieb:
Ja das ist klar, aber Hölzer müssen im Klang ja unterschiede haben, sonst ist es ja egal ob Presspan oder Mahagoni oder?!:rolleyes::p

Probiers mal blind aus und entscheide... Weil wer sagt dir denn, dass dir Pressspan nicht gut gefällt?
 
DEATHCRAWL666
  • Gelöscht von SickSoul
  • Grund: OT
Warum sarkastisch? Es ist ne Tatsache dass Transen zumeist billiger sind ...



Die Holzart ist aber wirklich relativ latte. Wenn du nen wirklich furztrockenen, sterilen, attack-reichen klang ham willst Nimm halt Linde. Mit Mahagony gehts aber genausogut. Klingt halt nur n bissl wärmer und weicher, aber das hat noch keinem geschadet. Metal is metal. und nicht blues. Oder jazz. fertig. Da is das holz das letzte was man beachten muss.
 
<([Bernhard])>
  • Gelöscht von SickSoul
  • Grund: OT
Merke: je verzerrter, je tiefergestimmter, je effektbeladener......desto unwichtiger der Grundklang der Komponenten. Keine Sau kann hören, was Slipknot für Holz in ihren Klampfen haben.

Bei nem ultracleanen Sound aus dem Jazzchorus dagegen wird man zumindest im Direktvergleich schon was hören.

PS: im Metal sind (wie auch in allen anderen Musikrichtungen) so ziemlich alle Hölzer vertreten. Auch Mahagoni, und das nicht zu knapp.
 
Kann mich Ray und pim nur anschliessen. Bei dem Grad der Verzerrung ist das nun auch nicht mehr so wirklich hörbar (Eher die allgemeine Qualität des Holzes). Und es gibt wirklich genug Bands, wo der Gitarrenkorpus aus Mahagoni besteht und die das volle Brett spielen (Zakk hat doch auch ne Paula und Mahagoni, oder )

Ebenso finde ich es quatsch zu sagen : Hey , ich habe den Amp XXXX und möchte ne neue Gitarre haben die dazu passt, welches Holz soll die haben ? :D

Btw:
SpeedyMetal schrieb:
Ja ich werde mir nen Erle Korpus und einen maple hals nehmen. Die gitarre wird ne Impact in matt schwarz mit Skull inlays und skull Knobs..............den bolt on Hals finde ich cool, geleimt soll ja nicht so gut sein bei ran........
Jetzt warte ich wieviel das koste würde...wenn es unter 1000 bleibt bestelle ich sie mir gleich heute! Freu.........sabber!!!!!!
Aber das wird ja noch ein halbes Jahr dauern das sie kommt...ich kann warten!
MFG
Simon

SpeedyMetal schrieb:
R_or_L_handed=right handed
body_shape=Impact
construction=all access neck joint
body_material=mahogany


SpeedyMetal schrieb:
R_or_L_handed=right handed
body_shape=Impact
body_shape_other=
construction=all access neck joint
body_material=alder

https://www.musiker-board.de/vb/showthread.php?t=84613&page=2

Wieso habe ich so ein wenig das Gefühl dass du nicht wirklich Ahnung hast, was für eine Gitarre du willst ?
 
<([Bernhard])> schrieb:
ich kann speedy nur bekräftigen... mir sind transistoren irgendwie lieber als röhren amps, ich hab zwar erst einen röhren amp gehöhrt und der sound war zweifellos geil^^, mir ist ein transistor trotzdem irgendwie lieber

DAS raff ich nicht, naja..egal :)

Also was du Holztechnisch beachten solltest, wäre wohl grade Griffbretttechnisch.
Meiner Meinung nach, macht nämlich der Hals einen sehr großen teil des Sounds aus.
NUR:
DU spielst ja Metal. Meiner Erfahrung nach hört man ab einem gewissen Grad an Zerre nicht mal mehr den Unterschied zwischen einem Singlecoil und einem Humbucker, you know what I mean, in sofern kansnt du dir das schenken. :great:
Wenn du jetzt sagen würdest, du spielst hauptsächlich clean okay. Aber so, ne du...Da spielt der Amp die Tonabnehmer und das Pic eine wesentlich wichtigere Rolle (jetzt sagt nicht, ich würde mir wiedersprechen, okay ich tus in gewisser weise...aber das tut nichts zur sachen ;) )
.greez.
 
@Harlequin: OH MAN!! das wollte ich doch grad posten :(
@topic: junge, werd dir erstma im klaren, was du eigentlich willst, bevor du dir deine Custom bestellst..sonst endet sie in 2wochen in Ebay drin und du kriegst noch 8 geld 50 dafür..wenn du glück hast^^....
Erle hat einen sehr tollen "Metal"sound..genauso Esche oder Mahagonie oder und -..überhaupt...teste doch einfach mal n paar versch, Klampfen mit versch Hölzern an un such dir naus was dir am besten gefällt ffs
 
SpeedyMetal schrieb:
Das hat nichts mit Dime zu tun (RIP)! Es gibt auch Menschen denen ein Röhrensound eben nicht so gut gefällt wie ein Röhrensound!
Dazu gehöre ich auch, mir gefällt Röhrensound auch besser als Röhrensound.

Stimme ebenfalls Ray und Pim zu, je verzerrter der Sound, umsomehr wird das Holz/Die Pu´s usw. vernachlässigt.
Dimebag hatt seinen MahagoniBoddy wahrscheinlich aufgrund des ellenlangen Sustains, für seinen kreischenden Sound.

Und jemand der Dean-Guitars und H&K-Amps spielt, hat doch schon was ganz ordentliches und hochwertiges ;).

Zur "Ergänzung" zu deinem Warp7, welcher dir jawohl sehr gut gefällt, kannst du eig. sogar ne Harley Benton nehmen, bis auf den Grad der Rückkopplung ändert sich da wenig am Sound. (Ist ähnlich wie bei meinem Line6)

Aber da du ja unbedingt ne Costum/Dimebag/Whatever haben willst, machst du eh was du willst ;).
 
Nimm nem Metallkorpus... mehr Metal geht nicht! :twisted:
 
Hellknight schrieb:
Auch da gibt es Qualitätsunterschiede. :rolleyes: ;) :D

Fender hat mal ein paar Bronze-Strats gebaut....das wär doch was :)
 
Ray schrieb:
Fender hat mal ein paar Bronze-Strats gebaut....das wär doch was :)
Zumindest für seinen Chiropraktiker :D :great:

Ich weiß auch nicht warum die Leute immer gleich eine Custom wollen, wenn sie nicht mal ein bisschen Ahnung haben. *kopfschüttel*

@SpeedyMetal:
Wenn du wenigstens wissen würdest, welchen Sound du nun haben willst, könnte dich der Dariusz von RAN beraten, aber so....warte lieber noch ein wenig bis du genau weißt was du willst und dass das, was du dir bestellen wirst auch noch nach Ender der Lieferzeit deinen Soundvorstellungen entspricht! Ansonsten ist es nur rausgeschmissenes Geld.


greetz
jazzz
 
thomas.h
  • Gelöscht von SickSoul
  • Grund: Spam
jazzz
  • Gelöscht von SickSoul
  • Grund: Spam
Harry Hammer
  • Gelöscht von SickSoul
  • Grund: Spam
Habt ihr einen anner Klatsche? Seit wann werden User denn hier so runtergemacht und deren Threads zugespamt? Und das von Leuten die im "Was erwartet ihr vom Musiker-Board"-Thread große Töne spucken von wegen Niveau erhalten/verbessern :screwy: Ich bekomme auch mit, dass SpeedyMetal ziemlich sprunghaft ist, was seine Wünsche und Vorstellungen angeht. Das heißt aber nciht, dass man nicht trotzdem versuchen kann ihn zu beraten und ihm zu helfen! Wenn ihr darauf keine Lust habt, dann haltet euch geschlossen!
Gothic schrieb:
@topic: junge, werd dir erstma im klaren, was du eigentlich willst, bevor du dir deine Custom bestellst..sonst endet sie in 2wochen in Ebay drin und du kriegst noch 8 geld 50 dafür..wenn du glück hast^^....
Was glaubst du denn warum er so einen Thread eröffnet? Eventuell um sich beraten zu lassen und sich klar zu werden, was er will??

@ Speedy: Leider kann man einer Holzart keine genauen Eigenschaften zuordnen, da jeder Baum anders wächst. Am besten ist dann wirklich, wenn du möglichst genau den Grundcharakter beschreiben kannst, den dein Instrument haben soll und du dann deinem Gitarrenbauer vertraust und ihm die Holzwahl dazu überlässt. Ganz nützliche Begriffe dazu wären zB fetter/drahtiger Sound, knackige Bässe, volle Bässe, aggressieve Höhen, weiche Höhen, Brillianz, Wärme und wichtig sind natürich auch Sustain, Attack etc., was auch sehr von der Konstruktion abhängt. Die Custom, die ich mir gerade bauen lasse hat zum Beispiel einen Erlekorpus mit Ahorndecke. Ich wollte knackige Bässe, sehr viel Attack und ein aggressieves Gesammtbild, also keinen drückenden, fetten, bassigen Sound, sondern einen, der dir direkt ins Gesicht springt.
Übrigens: Danke, dass du dich kaum provozieren lassen hast!

MfG
 
Mit dem Satz "Habt Ihr einen anner Klatsche" und dem löschen der anderen Posts auf die du dich beziehst erhälst du aber auch kein Niveau. :rolleyes:
Wenn er überhaupt wüsste wie der Sound der Gitarre werden soll dann könnte Dariusz ihn mit Sicherheit ausführlich beraten,
aber allen Anschein nach weiß er nichtmal wirklich was er will und so kann ihn keiner wirklich beraten.

Ich habe bis jetzt Gitarren aus Linde, Erle, Ahorn, Mahagonie,
Esche und sogar auch Carbon und Metal bekomme ich da mit jeder hin und sonst wurde auch schon alles gesagt.
Es gibt definitiv kein Holz des heiligen Metalbaums dass extra von den Metalgöttern am Fuße des großen Metalbergs
für die Gitarren dieser Musikrichtung gepflanzt wurde und wächst.
Ausprobieren, die Klangeigenschaften lesen (http://www.rockfunk.de/klangholz.htm), den Vorbildern was abschauen und so habe ich zumindest "meine" Gitarren gefunden.
 
Hellknight schrieb:
Mit dem Satz "Habt Ihr einen anner Klatsche" und dem löschen der anderen Posts auf die du dich beziehst erhälst du aber auch kein Niveau. :rolleyes:

Ja, das ist eine Beleidigung und verstößt klar gegen die Regeln. Darum hab ich den Beitrag auch gemeldet.


Da das jetzt schon der 20344. Thread über ein ähnliches Thema ist (HUSTSpammerhust), haben viele gemerkt, dass er normale Beratungen einfach nicht kapiert. Vielleicht funktioniert dieser Weg besser und bahnt sich in sein Gehirn. Wer weiß.
 
Gibt Klärungsbedarf. Bis dahin <closed>
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben