Wie stimmt ihr eure Gitarren ?

  • Ersteller Gast 317
  • Erstellt am
Gong
Gong
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.07.13
Registriert
26.04.05
Beiträge
329
Kekse
151
Ort
Krefeld
EventZero schrieb:

Wenn ich mich recht entsinne ist das Freizeichen der Kammerton A oder? *g* ich kenn wirklich welche die ihre Gitarre mim Telefon stimmen =) :rock:





PS: Ich les Threads nicht gern ganz zu ende ^^
 
daniel.at
daniel.at
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.05.11
Registriert
21.01.04
Beiträge
1.356
Kekse
72
Ort
wien, münchen
ich stimme sie mit der melodie von fear of the dark... und sonst mit nem stimmgrät.
 
W
wary
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.05.23
Registriert
30.10.03
Beiträge
5.614
Kekse
22.817
ich stimme meine Gitarre indem ich an diesen lustigen Knöppfchen an der Mechanik drehe :p

im Ernst, was soll der Thread?

Braindance schrieb:
Wenn ich mich recht entsinne ist das Freizeichen der Kammerton A oder? *g* ich kenn wirklich welche die ihre Gitarre mim Telefon stimmen =) :rock:

das war afaik früher so, hat die Telekom aber wohl irgendwann geändert (kann man bestimmt gegen Aufpreis wieder zurückstellen lassen, das war evtl. nur ein grausamer Plan des rosa Riesen um den armen Gitarristen das Geld aus der Tasche zu ziehen :p )
 
BiFi
BiFi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.05.06
Registriert
31.05.05
Beiträge
301
Kekse
76
Ort
Mainz
stimmen... wovon redet ihr hab ich irgendwie ne wichte spieltechnik verpasst, was ist dieses stimmen ganau klärt mich auf.






P.S: ich machs so wies mir grad passt
 
Earth616
Earth616
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.06.23
Registriert
03.06.04
Beiträge
1.087
Kekse
1.314
mal nach gehör, mal nach stimmgerät, mal nach vorgegebenem ton, mal nach einer mischung daraus...
 
m~Daniel
m~Daniel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.03.23
Registriert
05.05.04
Beiträge
4.436
Kekse
17.835
Ort
Frankfurt/Main
Eigentlich nur nachm Saitenwechsel mit Stimmgerät und dann nach Gehör, aber des Teil verstimmt sich sogar in 4 WOchen grad ma so dass vll aufm Stimmgerät eine Einheit von der Skala da nach links is (ka wie ich des nennen soll).

Obwohl ich mti der Gitarre recht viel spiel ~2 Stunden /Tag (Yamaha Pacifica 821) und dazu noch ~3-4 Gigs pro Monat
 
F
fetty
Chat-Bot
Zuletzt hier
02.08.20
Registriert
23.11.04
Beiträge
1.494
Kekse
6.807
Ich benutz nach dem ich neue Saiten aufgezogen habe zunächst mein Boss TU-10 (glaub ich) und dann mein Zoom GFX-1.
 
BF79
BF79
HCA - Gitarren
HCA
Zuletzt hier
08.09.10
Registriert
31.08.03
Beiträge
2.931
Kekse
2.130
Hohe und tiefe e-Saiten leer stimmen und dann (wenn nicht mit dem Stimmgerät) 12 Bund b-Saite (bzw. h) Flagolett und 7 Bund hohe e-Saite, 12 Bund hohe e-Saite und 9. Bund d-Saite usw.. Grundidee ist immer nach Oktaven zu stimmen, da dies die einzigen reinen Intervalle sind. Ausserdem bekommt man dadurch, daß man ziemlich weit oben am Griffbrett stimmt eine bessere Stimmung über das gesamte Griffbrett.
 
Bierschinken
Bierschinken
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
29.03.23
Registriert
12.04.05
Beiträge
12.189
Kekse
37.543
Ort
Köln
Meine Spieltechnik gleicht sämtliche verstimmungen aus......


...oder ich hab mein Korg Mini-Stimmgerät bemüht!
...oder mein Bassist steht neben mir:rolleyes: (für irgendwas musste er ja gut sein)
 
sweet nuthin'
sweet nuthin'
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.04.15
Registriert
07.07.05
Beiträge
762
Kekse
1.075
Ort
zuhause
Stimmgerät...warum kompliziert wenns auch einfach geht :D
 
jayminor
jayminor
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.11.15
Registriert
02.03.05
Beiträge
679
Kekse
2.417
Ort
Verl (in Ostwestfalen)
kommt drauf an, ob ich alleine spiele oder mit anderen.

Wenn alleine, mittels flageolets das Grundgerüst und danach noch "wohltemperierte Stimmung" über Akkorde.
Wenn mit anderen, eine Saite (meist A) auf ein nicht/oder schlecht stimmbares Instrument einstellen und dann den Rest wieder wie oben.

Stimmgeräte, jedenfalls die, die ich bisher in der Hand hatte, helfen zwar "oin die richtige Ecke" zu kommen, sind aber meiner Meinung nach recht ungenau, schwanken je nach Stärke des Anschlags. Außerdem sind die "mathematisch" über Schwingungsfrequenz eingestellt, was später vielleicht ein schönes E-Dur, aber ein unschönes C-Dur ergibt, da unsere Ohren offenschtlich das "wohltemperierte" brauchen.
 
guitarwhore
guitarwhore
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.02.21
Registriert
01.04.05
Beiträge
381
Kekse
231
Alles mit Boss TU-2!
 
Cursive
Cursive
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.05.14
Registriert
12.09.04
Beiträge
968
Kekse
228
Ort
Stuttgart
Stimmgerät oder Gehör.
geht beides.
Stimmgerät benutz ich den Softwarestimmer AP-Tuner , so ziemlich der beste Softwarestimmer den ich kenne, allgemein z.B besser als das Stimmgerät meines Boss BR-532.
Im Proberaum benutz ich das integrierte Stimmgerät meines ME-50, allerdings ist das..naja,...scheisse :D
Werd mir wohl mal ein andres wünschen/kaufen/etc...
.greez.
 
H
Hringriin
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.03.06
Registriert
21.11.05
Beiträge
1
Kekse
0
ich versetze meine stimmgabel (auf a (440 khz)) in schwingungen, greife den 12. bund auf der a-saite und stimme zuerst die a-saite ...
dann stimme ich einmal komplett mit flagolet durch ... hinterher nocheinmal kontrolle mit 12 bund a-saite und st.gabel und dann noch ma flagolet ... vielleicht nich am schnellsten, jedoch präziser, als es mein stimmgerät tut...und da steht immerhin schon korg drauf -.-"

Gruß
grinii
 
Jiko
Jiko
Ex-Mod
Ex-Moderator
HFU
Zuletzt hier
31.03.23
Registriert
22.01.06
Beiträge
7.966
Kekse
57.166
Ort
Speyer
Also bei meiner Ovation stimme ich nach dem integrierten Stimmgerät :D
Ansonsten stimme ich die Gitarre entweder in sich selbst nach der "5.Bund-Technik" oder eben nach dem (auf Gitarre geschalteten :D) Keyboard...
 
Selbstfinder
Selbstfinder
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.09.10
Registriert
14.03.06
Beiträge
110
Kekse
0
Ort
Mannheim
Also ich mach das mit dem Stimmgerät. Ist vielleicht nicht die "good old"-Art, aber anders krieg ichs im Moment einfach nicht hin :D
 
TheKing
TheKing
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
14.03.23
Registriert
09.10.05
Beiträge
3.485
Kekse
7.454
Ort
Erfurt
Meistens nach Gehör, dann nochmal ein Stimmgerät (oder Multi) zur Kontrolle. Wenn grad gar nichts geht, mitm Keyboard vom Keyboarder...

Greets.
Ced
 
Minoried
Minoried
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.01.16
Registriert
30.11.05
Beiträge
577
Kekse
952
Ort
Fischen
Ich machs mit Tuner:D
mitn gehoer bin ich zu dumm fuer:D
 
A
AK47
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.04.12
Registriert
19.07.05
Beiträge
60
Kekse
16
Ort
Montabaur
mit'm stimmgerät, einfach weils schneller geht
und wenn nur eine saite verstimmt ist, dann stimm ich die kurz nach gehör nach
 
JonnyWayne
JonnyWayne
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.08.13
Registriert
28.12.05
Beiträge
82
Kekse
0
Ort
Leider viel zu nah an der Realität
es ist ein wunder das ich bei meinem gehör überhaupt gitarre spieln kann... :D ne quak... ich habn Korg Stimmgerät, leicht und unkompliziert und schnell!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben