Hallo!Also ich würde mir mal gerne selber ne Klampfe bauen...Würde mir auch gerne das Wissen aneignen usw. gibts da Internetseiten dazu?Was für Werkzeug brauche ich?Ne Oberfräse möcht ich mir kaufen und zwar die HIER... Naja und falls sowas geht würde ich erstmal an Pressspan üben...Hab auch schon Herrn Scheucher von Zerberus-Guitars gefragt,Antwort kommt hoffentlich bald...Naja mal sehn was draus wird viele Selbstbauten die cih gesehen habe sind bestimmt besser als ne Gibson,wer weiß?
ziemlich gewagt wie ich finde sich an teuers Holz ranzuwagen. Also ich würde es selbst nicht machen hätte ich Schreiner oder Tischler erlernt... Es wäre mir persönlich zu gewagt....Naja musst du selber wissen
ich an deiner stelle würde keine komplett eigenbau gitarre baun wenn die erfahrung noch nicht da ist. also ich würde eher die teile wie body, hals, mechaniken, elekronik,bla bla bla,... einzeln kaufen und dann zusammen baun. das ist denke ich auch genug arbeit .
hmm, n Freund von mir ist Schreiner/Tischler (is des nicht des selbe?)und n anderer Lakierer und ein weiter arbeitet mit Schaltplänen und sowatt
Hab gelesen es gibt so starterkits im ebay wo man einfach alles zusammenschrauben muss,die klampfe kann man dann ja als "neu" verkaufen...
Hier ist ein Starterkit für 69,90 http://cgi.ebay.de/Bausatz-E-Gitarre-by-AXL-DO-IT-YOURSELF-KIT_W0QQitemZ7346985335QQcategoryZ46678QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
müll..... man bin cih heute mal wieder konstruktiv. Aber sowas ist echt nix...sry unterste Preisschiene.
n1 Headstock herrichten......anderes Schlagbrett druff, lakieren lassen aber ich weiss nicht, was für n holz des is und bei 70 glaub ich nicht, dass die besonders gutes Holz hergenommen haben, und auch der Rest ist nicht grad von Qualität.....
Lackieren kann cih net...also wär das net selfmade...das einzige was da "selfmade" ist is die Kopfplatte und das ist mir zu dumm...da kann ich ja meine Strat Kopie auseinanderbauen und wieder zusammenbauen...is fast dasselbe
was weis ich, mein Onkel hat sich seine machen lassen schaut aus... http://www.musik-service.de/ProduX/Gitarren/Zubehoer/PickUps/EMG_KH21_Kirk_Hammett_Tonabnehmer.htm dann hast du bessere tonabnehmer, als deine Gitarre is da haste davon mehr: http://www.musik-service.de/ProduX/Gitarren/EGitarren/Fender_Strat_Fat_Deluxe_FR_RW_06.htm
Du weisst nicht wirklich was dich erwartet oder? Nen Korpus Fräsen ist noch das kleinere Übel. Aber dann schon die Fräsungen für Humbucker Potis Switch Buchsen. Der Hals mit Tussrod muss gemacht werden. Dann das Griffbrett mit Bünden einrichten und das alles noch so justieren das auch die Mensur und alles stimmt. Also ich denke du bist damit überfordert. Sicher kann man das alles lernen, aber Erfahrung bekommt man nicht in ein paar Tagen/wochen. Mfg Röhre
Ne nix Wochen ich dachte eher so bis nächstes Jahr im Mai weil ich dann Kohle hab... Ich würde beim erlernen erst ans Grobe gehen,also Korpus und Hals,dann die Fräsungen,lackieren,dann das Griffbrett und die Mechaniken und Elekronik und dann muss man das ganze noch fein einstellen denke ich...
airbrush is ne verdammt teure angelegenheit! da kostet ne brush schon so viel wie ein bausatz von der klampfe! hab hier ein zuhause! allerdings für modelle die ich früher gebaut habe ! die faben sind scheißteuer und du brauchst nen atemschutz oder sowas! wenn du diese fein verstäubte farbe einatmest is das auch nicht grad gesund! es hat schon grund warum es ausgebildete leute für sowas gibt !
Kannst ja mal Siggi Braun fragen, wie lange er gebraucht Gitarren auf dem jetzigen Qualitätsstand zu entwickeln. Es bringt nichts wenn du bis Mai jegliche Workshops durchliest, man braucht dafür Erfahrung die man nur in der Praxis bekommt.
hmmmmm:screwy: http://www.musik-service.de/ProduX/Gitarren/EGitarren/Fender_Stratocaster_Special_Mirror.htm 279,00 is billiger und besser
Ich spiele nur eine Gitarre und zwar meine vor kurzem gekaufte Epi SG gefällt mir gut.Die Chester is scheisse und die Westerngitarre ist kaputt.Ich will halt lernen selber Gitarren zu bauen,weil man sie dann an die eigenen Wünsche anpassen kann und sie danach einmalig ist