
Michael Burman
Registrierter Benutzer
Warum? Weil kein Sequencer eingebaut? Sonst scheinen Kriterien erfüllt zu sein.Für mich ist z.B. ein Jupiter 80 zwar ein soundmäßiger Allrounder, aber keine Workstation.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Warum? Weil kein Sequencer eingebaut? Sonst scheinen Kriterien erfüllt zu sein.Für mich ist z.B. ein Jupiter 80 zwar ein soundmäßiger Allrounder, aber keine Workstation.
Warum? Weil kein Sequencer eingebaut? Sonst scheinen Kriterien erfüllt zu sein.
Wir zählen nach meiner Beobachtung zu einer Minderheit hier im Forum, die es so "gelernt" haben und immer noch an diese Definition glauben.Ja, genau deshalb!
Na dann kriegt der Jupiter-80 jetzt doppelt ab: Zunächst war er ein "unechter" Jupiter, jetzt ist er auch noch eine "unechte" Workstation.Auch ansonsten schienen mir die Ansichten in dem Thread eher nicht in die Richtung zu gehen, dass Geräte ohne Sequenzer "echte" Workstations sind...
manchmal muss man eine andere Technik erst 20 mal totreden bevor auch nur das erste anzeichen eines sterbens einsetzt.
Für mich ist z.B. ein Jupiter 80 zwar ein soundmäßiger Allrounder, aber keine Workstation.
Na dann kriegt der Jupiter-80 jetzt doppelt ab: Zunächst war er ein "unechter" Jupiter
User-Sample-Speicher rein, Sequencer raus? Nee, so bitte nicht!Vorschlag zur Güte: "Workstations unterliegen einem Wandel"
Kann da jeder mit leben ?
User-Sample-Speicher rein, Sequencer raus? Nee, so bitte nicht!
Ach, dann war die FrageEs ging ja nicht darum, ob man mit dem Wandel persönlich leben kann oder nicht, sondern darum, dass es offensichtlich einen Wandel gibt!![]()
rhetorisch?Kann da jeder mit leben ?
Die Frage war nicht rhetorisch. Sie bezog sich ja (vermutlich) nicht darauf, ob jeder mit "dem Wandel" leben könne, sondern möchte wissen, ob jeder damit leben könne, dass die These "die Workstation ist im Aussterben begriffen" durch die These "die Workstation ist im Wandel" ersetzt werden könne.Ach, dann war die Frage
rhetorisch?![]()
Na dann kriegt der Jupiter-80 jetzt doppelt ab: Zunächst war er ein "unechter" Jupiter, jetzt ist er auch noch eine "unechte" Workstation.
Na ich auch nicht.Ich würde den Jupiter auch nicht zur Workstation zählen und Roland hat damit auch nie geworben.
alicias keys oder ivory oder den galaxy..da lass ich doch lieber die finger von großen samples. diese plugins gibts doch auch fürs ipad.
wo landen wir konsequent zu ende gedacht?
...
und heute sind 16 Parts eigentlich das Mindeste bei einer Workstation.
eine letzte anmerkung in richtung defrigge:
es ist spannend, wenn jemand, der den kronos seit einem halben jahrzehnt bis aufs messer mit all seinen funktionen und features gegen angriffe verteidigt
?????nun plötzlich in dieser sache den nutzen eines features abspricht.
Ja, mir ist schon deutlich geworden, zu welchen Ideen Du mir gegenüber kommst, auch wenn ich keine Ahnung hab, warum.da kommt man irgendwann auf die idee, dass es wohl vor allem darum geht die eigene meinung bis aufs letzte zu protegieren und nicht eine sache an sich zu beleuchten.
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich Dir umgekehrt unterstellt hätte, "die eigene meinung bis aufs letzte zu protegieren und nicht eine sache an sich zu beleuchten". Das hat für mich nix mehr mit Leidenschaft in der Sache zu tun. Und ich habe auch keineswegs vor, mich daran zu gewöhnen, wenn mir derartiges "entgegen schlägt".macht aber nix - leidenschaft ist die würze
vertragen solltest du allerdings wenn die eben solche auch entgegen schlägt ;-)
BTW: Ich hätte auch gerne alles, was mir wichtig ist, in einer Kiste - leider gibt es das aber (noch) nicht...