Zoom G7.1ut (Gitarren-Effekt)

  • Ersteller BelaFarinRod91
  • Erstellt am
Nicht das mich jetzt die ganzen Zoomliebhaber totschlagen,aber mir persönlich gefällt das Zoom überhaupt net.
Ich hatte das Teil mal nen ganzen tag daheim,und ich finde es klingt es kling sehr steril!!

Ich hatte danach das POD XT-LIVE für ca 6Monate,und jetzt habe ich es vor 3 Tagen gegen das Tonelab LE getauscht,und ich muss sagen was den Sound,die Dynamik und das Spielgefühl anggeht,kommt keines an das Tonelab ran.

Nachteil ist daß es kein USB hatt,und man somit ne einigermaßen anständige Soundkarte zum recorden braucht.

Aber der Sound ist der Hammer!!!!Teste es mal!

gruss
mike
 
Hi Leute,

nachdem ich versucht habe diesen THread zu folgen und festgestellt habe, dass es in eine etwas andere Richtung ausgeufert ist, meine Frage...

ich such ein "wohlklingendes" Multifx
um die Zerren geht es mir weniger, mein Amp liefert eigentlich ne ziemlich brauchbare...
was ich hauptsächlich suche, ist zuschaltbare FXs (art Bodentreter) wie delay, wah, reverb,flanger,phaser usw...

wie klingen die ganzen geschichten bei dem Teil und wie schließt man das Ding an (input oder FX Loop) ?


Gruß Rangnaga
 
Wenn Du Deine Ampzerre benutzt und das MFX quasi nur als grosses Einzeltreterbrett benutzen willst, musst Du dieses am Besten mit der 4-Kabel-Methode einschleifen, damit Du die Effekte wie Wah oder Compressor vor der Vorstufe des Amps platzieren kannst - falls das nicht gehen sollte, ab in den FX Loop mit dem Teil, dann kannste mindestens die Modulations- und Raumeffekte richtig nutzen.

4-Kabel-Methode ist beim G7.1ut uebrigens nicht moeglich, dazu muessteste schon zum G9.2tt greifen.
 
das 9.2 kann 4-kabel? kuhl :)
ich hab mein 7.1 im loop vom fireball. die modulationseffekte sind imho wirklich astrein (sowie alles andere an dem teil auch).

Nicht das mich jetzt die ganzen Zoomliebhaber totschlagen,aber mir persönlich gefällt das Zoom überhaupt net.
Ich hatte das Teil mal nen ganzen tag daheim,und ich finde es klingt es kling sehr steril!!
keine angst, hier schlägt dich keiner tot. wenn dus nich magst, magst dus nich :)
aber an nur 1 tag kriegt man imho aus keinem multi nen wirklich guten sound raus. ich musste auch ne weile fummeln aber was man aus dem teil raus holen kann is imho wirklich klasse. steril find ich das ding absolut nich. im direktvergleich zum vorgänger gfx-8 hört man nen deutlichen unterschied was sterilität angeht, wobei das teil auch nich übel war. mit den boost und tube reglern kann mans allerdings schon dazu bringen, dass es steril klingt, da muss man aufpassen.

edit: was mich schon immer interessiert hat... sind eigentlich nur bei zoom multis die werks-presets so scheisse?
 
[E]vil;2800395 schrieb:
das 9.2 kann 4-kabel? kuhl :)

Klar, hat ja nen eigenen FX Loop ;)...

Braucht man halt nur, wenn man wirklich Effekte benutzen will, die vor der Vorstufe platziert werden sollen - Wah, Overdrives, Booster, Compressor, Phaser etc. Wenn man den Krempel nicht braucht muss man sich den Stress ja nicht geben...
 
mist, weil in der Preisklasse wollt ich mich eigentlich nicht niederlassen...
weil dann könnte ich mir auch das Vox Tonelabs holen...

ach verdammt.... na mal warten was das RP500 von Digitech kostet und kann...

trotzdem danke ...
 
ich denk du brauchst die zerrer nich? dann brauchste doch auch keine 4-kabel methode...
 
Achso nun verstehe ich ;)
und dann den Spass in den Loop...

ja klingt dann das WAH da auch gut auch wenn ich die AMpZerre nehme ?
 
geschmackssache. ich finds vorm amp besser.
 
ganz einfach: n extra wah kaufen. ich fand bis jetz in keinem multi das ich (an-)gespielt hab das wah wirklich überzeugend. gute wahs gibts sehr günstig gebraucht (das g7 übrigens auch).
 
[E]vil;2801955 schrieb:
ganz einfach: n extra wah kaufen. ich fand bis jetz in keinem multi das ich (an-)gespielt hab das wah wirklich überzeugend. gute wahs gibts sehr günstig gebraucht (das g7 übrigens auch).

Da hast Du SOOOOO recht - hab bei meinem GT-8 gestern EWIG am Wah geschraubt (Enter Sandman Solo Sound halt :D), und bin immer noch zu keinem befriedigenden Ergebnis gekommen... so'n Crybaby ist einfach viel schoener.
 
Hey Ho.
Seit gestern zähle ich auch zu den (sehr) stolzen Besitzern des Zoom G7-1ut.
Ich weiß, 1 Tag antesten ist eigentlich zu wenig um überhaupt irgendwas zu diesem Schatz sagen zu können... aber trotzdem, es muss einfach raus: WOW! Das Teil ist echt der Hammer. Am Anfang gab es kleine Orientierungsschwierigkeiten da dies mein erstes MultiFX ist, doch nach kurzem daran-gewöhnen habe ich alle Presets (kurz) angetestet. Da sind ja schon einige Sahnestücke dabei. Brauchbare, unbrauchbare und einfach lustige Sounds. Aber gerade eben habe ich ca. 20 Minuten an einem eigenen Cleansound gebastelt, der mich einfach nur wegbläst. Unglaublich :great:

PS.: Wenn man die Gebrauchsanweisung vorher liest, braucht man sicher keine 20 min um diesen Sound zu bekommen. Aber probieren geht über studieren... Theorie sucks :D
 
*thrad ausgbrab*
ich glaub das hat schon mal irgendwo jemand geschrieben aber ich finds grad nich... wie muss man den tube und den boost regler einstellen um das teil klangneutral zu kriegen?
 
Tube und Boost sind ja extra dazu da, den Klang in Richtung Röhre zu färben. Mit neutral ist bei Tube gemeint daß das Eingangssignal von der Gitarre weder verstärkt noch gedämpft wird. Diese Einstellung liegt etwa bei 8. Der Boost ist zum Färben da. Also Klangneutral ist bei 0 die Laustärke wird beim Boost nicht beeinflusst.

Grüße

Toni
 
Hi!
will dafür keinen neuen thread aufmachen, weil es eigentlich hier reinpasst:

wie wäre es wenn jeder g7-besitzer seine "sound-favouriten" und deren genaue einstellung hier postet? natürlich nicht alle, sondern eben nur 2-3 sounds, beispielsweise clean, crunch, zerre, oder auch die einzelenen modulationen.
hier geht es nicht um abkupfern oder sonst was, nur sind die möglichkeiten mit all den optionen doch recht groß, so dass man sich ja mal inspirieren lassen könnte.
ich werde mich gleich dransetzten und auch mal den anfang machen, hoffe allerdings, dass ich nicht der einzige sein werde :)

grüße,

tintin1a
 
Habe vor kurzem mein G7 an eine H&K Red Pro Box angeschlossen und
war vom Sound sehr angetan. Nun wollte fragen, ob jmd. Ahnung hat, wie es sich mit dem Stereo Signal verhält? Kann ich an den zweiten Ausgang (R) den Amp anschließen?

Logisch wäre es doch, wenn der zweite Ausgang, also der Rechte einfach nur phasengedreht ist?!:gruebel:

thx for answers


sep²
 
sep²;3151492 schrieb:
Habe vor kurzem mein G7 an eine H&K Red Pro Box angeschlossen und
war vom Sound sehr angetan. Nun wollte fragen, ob jmd. Ahnung hat, wie es sich mit dem Stereo Signal verhält? Kann ich an den zweiten Ausgang (R) den Amp anschließen?

Logisch wäre es doch, wenn der zweite Ausgang, also der Rechte einfach nur phasengedreht ist?!:gruebel:

Das waer' eher weniger logisch. Mit dem zweiten Ausgang kannste ganz normal in den Amp gehen, aber bei Stereo Effekten (Chorus, Flanger, Delay...) kann's sein, dass der Effektanteil sich links und rechts unterscheidet. z.B. kommen bei nem Stereo Pingpong Delay die Wiederholungen abwechselnd links und rechts...

Solange Du also keine Stereo Effekte benutzt, ist's egal :)
 
..., aber bei Stereo Effekten (Chorus, Flanger, Delay...) kann's sein, dass der Effektanteil sich links und rechts unterscheidet.
....und der Unterschied, wird doch einfach nur darin liegen, da die Signale phasengedreht (wie bei den meisten
Modulation Pedale) sind, oder?!
Hät' ja sein können, das jmd wirklich weiß, worin sich die beiden Ausgänge unterscheiden.
Danke auf alle Fälle für die Antwort.
 
Eben nicht. Mit Phasenverdrehung hat das ueberhaupt nichts zu tun...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben