Siggi Braun - Expansion

  • Ersteller Cryin' Eagle
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Cryin' Eagle
Cryin' Eagle
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
16.07.22
Registriert
16.05.04
Beiträge
2.736
Kekse
12.393
Ort
Fremont, CA
Hi,

Wer in letzter Zeit aufmerksam das Geschehen um "Siggi Braun - Fine Young Guitars" verfolgt hat dem ist mit Sicherheit aufgefallen, dass sich in nächster Zeit einiges verändern wird !

Konkret spreche ich von Stichwörtern wie "neue Fertigungsstätte", "Teamerweiterung" und "Showroom" (!!!).

Viel mehr ist von seiner Homepage noch nicht zu entnehmen aber es hört sich sehr vielversprechend an. Wer sich genauer informieren möchte kann das natürlich auf folgender Seite tun:
Ganz interessant ist auch die Tatsache, dass die Gibson Anwälte anscheinend Probleme mit Siggi's Les Paul Version hatten. Die ersten Bilder von der "abgeänderten" - auch neuesten - Siggi Les Paul gibt es natürlich auch schon zu bewundern:


In meinen Augen könnte da der ein oder andere PRS Single Cut Fan eine Alternative finden. Abänderungen sind bekanntlich beliebig realisierbar !

Ich bin auf jeden Fall auf eure Meinung dazu gespannt - ob positiv oder negativ.
Ich denke, dass es viele Vorteile mit sich bringen wird.
Der einzige "negative" Punkt ist u.u., dass es eventuell keine "reine" Siggi mehr ist aber who cares ? Bei Nik Huber ist das nicht anders.
 
Eigenschaft
 
Na, das klingt ja toll! Endlich kriegt der Mann im vollsten Maße das was er verdient, damit meine ich nicht nur aufmerksamkeit sondern noch viel mehr Aufträge. Das mit dem Showroom wird besonders interessant, vielleicht mach ich dann auch mal nen trip in die Gegend...
 
Schwedenshredder schrieb:
Na, das klingt ja toll! Endlich kriegt der Mann im vollsten Maße das was er verdient, damit meine ich nicht nur aufmerksamkeit sondern noch viel mehr Aufträge.
Recht hast du ! :)
Aber Auftragstechnisch ist er gut versorgt. 2006 ist ausgebucht !


Schwedenshredder schrieb:
Das mit dem Showroom wird besonders interessant, vielleicht mach ich dann auch mal nen trip in die Gegend...
Noch interessanter ist, dass er Amps - also Plural - erwähnt.
Was ich toll finden würde ist, wenn er mit diesem Showroom noch einen kl. Boutique Amp Handel betreiben würde. [--> Diezel, Bogner, Soldano, Koch, ...]
^^ Aber da bin ich wahrscheinlich zu euphorisch. Egal, meine zweite Siggi kommt irgendwann *g*.
 
Also Diezel Stuff wird er warscheinlich nicht bekommen, Peter möchte eigentlich nur noch Direktvertrieb.


Aber eine Teamerweiterung stell ich mir gut vor, sofern es nicht mehr als 2-3 Leute werden...dann gehts a weng fixer.
 
..ich muß trotzdem noch bis Weihnachten 2006 warten - schnief

aber dann.....
 
Cryin' Eagle schrieb:
Ganz interessant ist auch die Tatsache, dass die Gibson Anwälte anscheinend Probleme mit Siggi's Les Paul Version hatten. Die ersten Bilder von der "abgeänderten" - auch neuesten - Siggi Les Paul gibt es natürlich auch schon zu bewundern:

Hast du da auch ein Bild von der alten Form? Bzw. kennst du die Änderungen?

Wäre nett, danke!
 
Loomis schrieb:
Hast du da auch ein Bild von der alten Form? Bzw. kennst du die Änderungen?

Wäre nett, danke!
Unter http://www.siggibraun-customshop.com/ findest du in der Galerie die alte LP Form.
In der News stand ja schon drin, dass hauptsächlich das "Hörnchen" verändert wurde.
Und so wie es aussieht wurde es ein wenig spitzer und nicht mehr so abgerundet und "Gibson-like".
Aber aus der Perspektive sieht man das nicht so gut, und bin mir da auch nicht ganz so sicher.

Jetzt weiß ich auch warum Gibson Gitarren so teuer sind.
Kein anderes Unternehmen das Gitarren herstellt, beschäftigt so viele Anwälte deren Funktion hauptsächlich darin besteht, so gut wie jeden Gitarrenbauer auf der ganzen Welt zu überwachen und abzumahnen oder sogar zu verklagen, falls seine LP-Form der original Gibson Les Paul Form zu ähnlich wird.
:screwy:
 
Von seiner Homepage !

Januar 2006
Die Würfel sind gefallen ! Ab 01. April 2006:
"Siggi Braun - Fine Young Guitars" auf über 300 qm (!) Werkstatt, Büro und Showroom
Mehr dazu in Kürze...

:eek: Wohaaaaaa ...
Na da bin ich aber mal gespannt. Vielleicht steigen die alten Customs ja dann in ähnliche Preisregionen auf, wie die alten Gibsons ;)
 
Ganz interessant ist auch die Tatsache, dass die Gibson Anwälte anscheinend Probleme mit Siggi's Les Paul Version hatten.

Das find ich ja wohl mehr als laecherlich.
Bei einem Unternehmen wie PRS ist das ja noch verstaendlich, aber macht sich Gibson jetzt schon Sorgen um einen kleinen Gitarrenbauer der eine handvoll Gitarren pro Jahr verkauft (und ein Grossteil davon nichtmal in der LP Form)
 
war bei Tausch's Dragonfly ähnlich.
 
Newsted schrieb:
war bei Tausch's Dragonfly ähnlich.
Ich würde sogar sagen, das ist letztes Jahr alles in einem Zug passiert. Da ist ein Gibson-Mitarbeiter mit der DigiCam auf der Frankfurter Messe unterwegs gewesen und hat alles fotografisch dokumentiert, was nach Paula aussieht - darunter auch die Tausch "Dragonfly" und die Siggi Braun "Earthquake" und "Blue Flame" - und die Gibsonsche Rechthaber- äh Rechtsabteilung hat dann der Reihe nach anhand der Beweisfotos jeden abgemahnt. Mich würde interessieren, wer sonst noch Post von Gibson bekommen hat! In dem Überraschungspaket vom Gibson-Anwalt, das Rainer Tausch erhalten hat, waren interessanterweise irrtümlich auch Fotos von besagten Siggi-Braun-Gitarren drin, nebst mehr oder weniger ernstzunehmenden Design-Vorschlägen für veränderte Korpushorn- und Kopfplattenformen, die das Gibson-Trademark nicht verletzen.
 
gitarrero! schrieb:
nebst mehr oder weniger ernstzunehmenden Design-Vorschlägen für veränderte Korpushorn- und Kopfplattenformen, die das Gibson-Trademark nicht verletzen.

Oh man...wie geil ist das denn?? tss!
 
Bierschinken schrieb:
Oh man...wie geil ist das denn?? tss!
Jaja, in der Tat ganz schön lächerlich. Rainer und ich haben uns auch kopfschüttelnd darüber mokiert, frei nach dem Motto "nicht ärgern, nur wundern".

In besagtem Paket waren übrigens auch Kopien des erstinstanzlichen Urteils gegen PRS enthalten. Vielleicht sieht ja die Welt nach der erfolgreichen Berufung wieder ganz anders aus. Rainer jedenfalls geht kein Risiko ein und bastelt derzeit an einem eigenständigen Design für eine Dragonfly II.
 
gitarrero! schrieb:
Rainer jedenfalls geht kein Risiko ein und bastelt derzeit an einem eigenständigen Design für eine Dragonfly II.

Schade, ich fand die Dragonfly echt hübsch.
 
Bierschinken schrieb:
Schade, ich fand die Dragonfly echt hübsch.
Lassen wir uns mal überraschen, vielleicht findest Du das Re-Design ja genauso hübsch, auch wenn's dann keine Paula im klassischen Sinne mehr ist.
 
Dadadadaaaaaaaaaa :) Es gibt wieder News:




Auf Expansionskurs:
Ab 01.Mai 2006: Siggi Braun - Fine Young Guitars auf über 300 qm Werkstatt, Büro und Showroom in Göppingen /Fils.
Die Kernmannschaft: Siggi und Karin Braun, Irina Sailer und Roman Fritz. (v.l.n.r.)
 
Cryin' Eagle schrieb:
Dadadadaaaaaaaaaa :) Es gibt wieder News:




Auf Expansionskurs:
Ab 01.Mai 2006: Siggi Braun - Fine Young Guitars auf über 300 qm Werkstatt, Büro und Showroom in Göppingen /Fils.
Die Kernmannschaft: Siggi und Karin Braun, Irina Sailer und Roman Fritz. (v.l.n.r.)
Hab' ich auch grad gesehen. Na dann Glück auf! Da werde ich im Lauf des Jahres bestimmt mal hinfahren und dem Team hallo sagen. :cool: Die gezeigten Gitarren müßten "Sea of Love" und "Phönixx" sein, wenn ich mich nicht irre.
 
^^ Jepp, du hast Recht :).

Hi übrigens :). Sorry - kann es sein, dass ich eine Mail von dir übersehen habe ? Ich hatte ziemliche Probleme mit meinem E-Mail Account :( .
Ich hoff es geht dir und deinen beiden Schönheiten, wie immer, gut :) ?
 
Und wieder gibt es Neuigkeiten:

Am Anfang wird in der neuen Halle erst mal eine "Not-Produktion" eingerichtet, damit sofort die überfälligen Kunden-Instrumente gebaut werden können. (Um die Qualität der Instrumente braucht man sich aber garantiert keine Sorgen zu machen, dafür bürge ich nach wie vor persönlich !) Dann folgen Büro, Logistik und Anfang 2007 wird dann auch der Showroom eröffnet: Satte 50 qm Ausstellungsfläche werden wir haben, nur für allerfeinste Custom-Gitarren, Boutique-Amps, Schallkabine um Live-Bedingungen zu simulieren, und natürlich dürfen auch Kaffe-Automat, Merchandising-Shop, sowie mein gelbes Kult-Sofa nicht fehlen. Wir werden hier im "wilden Süden" der Republik ein "Mekka" für feinste, handgemachte E-Gitarren aufbauen - darauf freue ich mich jetzt schon ! Anders als andere Hersteller werden wir sehr Endkunden-orientiert sein, d.h. es werden Beratung-Fertigung-Verkauf und Service - alles unter einem Dach organisiert sein, sozusagen "komprimierte Kompetenz". Wir werden regelmäßig Workshops mit hochkarätigen Musikern abhalten und natürlich wird auch das Feiern beim jährlichen Sommerfest nicht zu kurz kommen... schließlich kann man bei einem guten Rotwein so manchen Auftrag klarmachen, ha ha...

:great:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben