Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
lg...... CCR ....
..
) mit dem Song und hat sie recht oft beim Autofahren gehört.Claptons Gitarrespiel hat mich bei speziell diesem Song so fasziniert (warum auch immer), sodass ich auch Gitarre spielen wollte.
...Heute beeinflussen mich Musiker wie Marcus Miller,Jaco Pastorius,Victor Wooten,Flea,Rocco Prestia und John Entwistle (u.a.),aber auch Eddie Van Halen animiert mich immer wieder dazu,das "twohandtapping" auch auf mein Bassspiel zu übertragen.
Seit ein paar Wochen spiel ich jetzt bevorzugt älteres. Led Zeppelin, CCR, Kansas, Deep Purple, Blues Brothers, Black Sabbath, Queen...macht für das einsame Spielen zu Hause mehr Spaß 
Das war bei mir ganz klar Korn. Dieser Scheppersound vom Bassisten Fieldy, einzigartig bis dato, hat mich einfach beeindruckt. Zudem hat der Herr immer eine wahnsinnige Bühnenpräsenz und bringt natürlich ein großes Ego mit sich... oder gar erst angetrieben Musik zu machen?
Für mich viel die Entscheidung zwischen Gitarre und Bass beim anspielen, einfach mal so. Ich fühlte mich auf dem Bass "wohler". Außerdem bin ich eh nicht so die Rampensau, der mit irgendwelchen Soli alle Aufmerksamkeit kassieren mussund warum gerade Bass?
Vorrangig Porcupine Tree, die mit Colin Edwin einen absolut göttlichen Bassisten haben - nicht nur E-Bass, auch fretless und Kontrabass. Charismatisch hoch zehn, genau wie der Rest der Band. Absolut tolle Musik, experimentell, aber nicht zu überladen.Und aktuell? Welche Bands vergöttert ihr grade?
Unterstützt den Sänger von Korn auf dessen Solotour am Bass. 

Ansonsten beeinflussen mich einzelne Musiker/Künstler nicht so stark, eher die komplette Band. Ein ganz großes Licht ging mir auf, als ich 2002 zum ersten Mal Anti-Flag live gesehen habe, sowas am Bass hatte ich zuvor noch nie gesehen/gehört.