Das größte deutsche Musiker-Forum

Das Musiker-Board ist das größte Forum für Musiker in Europa mit über 250.000 Usern, 500.000 Themen und 9 Millionen Beiträgen. Hier findest Du alles zum Thema Musikmachen, Equipment, Band-Alltag und auch alles andere, was Musiker sonst noch so bewegt. Um die Netiquette zu wahren und ein angenehmes Miteinander zu garantieren, wird das Musiker-Board von ehrenamtlichen Moderatoren betreut. Sie helfen Dir auch, wenn Du mal nicht weiter weißt. Alles andere findest Du in unseren Board-Regeln.
ZUM FORUM ►
Als wäre es nicht schwer genug gewesen im Gewinnspiel alles richtig zu beantworten, legt "McCoy" in seinem Review noch einen drauf. Am Lewitt LCT 441 FLEX gibt es viel zu entdecken, um die Polarpattern für die Aufnahmesituation optimal einzusetzen. Der Thread ist also mehr als die reine Besprechung der Qualitäten des LCT 441 FLEX geworden. Bilder, Erklärungen und Soundbeispiele gibt es zahlreich - also genau die richtige Lektüre für die ruhige Weihnachtszeit.
Wir lieben es, wenn unsere User "gemeinsame Sache" machen, sich austauschen und gegenseitig helfen. Und so ist auch Accordions United - Winter Wonderland mehr als nur gemeinsam gespielte Musik. Jeder Teilnehmer hat aus dem Prozess was mitnehmen können. Sei es der Disput zum Timing mit dem Mann im Ohr, der Umgang mit dem "Red Light" - also der Aufnahmesituation oder die Tücken der Videoverarbeitung. Im Link geht es direkt zum Ergebnis der gemeinsamen Aktivität. We want more, we want more!
Der Staub hat sich gelegt, die F5 Taste wird verarztet und der viele Kaffee will raus. Wie jedes Jahr ist der Zeitraum der Ziehung ein furioses Feuerwerk an Beiträgen im Gewinnspielthread. Die ganze Spannung entlädt sich in einem kommunikativen Miteinander. Hier nun der direkte Link zu den Gewinnern. Vielen Dank an die miCom für die Weihnachtsspiel-Tradition und ein großes Dankeschön an die User. Ihr seid die "Besten" !!!
Wieder die letzte Chance verpasst? Kein Risiko gehen wollen? Nur ein Zuschuss? Alles Optionen, die ein Thomann Gutschein abdeckt. Der Online Shop ist 24 Stunden offen und die Gutscheine sind sofort verfügbar. Wenn man sich wenigstens bei der Instrumentengattung schlüssig ist, besteht die Chance ein passendes Design zu finden. Witziges Detail: Auf der Gutscheinseite ist der voreingestellte Wert 42. Fast schon philosophische Dimensionen, denn wie im Roman "Per Anhalter durch die Galaxis", ist der Gutschein oft die Antwort auf eine nicht präzise gestellte Frage.
Andere Welt, andere Klänge. Vierteltonmusik bedeutet andere Töne und andere Schichtungen derselben. Es klingt für uns oft wenig vertraut und anders. Im wahrsten Sinne des Wortes "orientalisch". Bereits 1950 gab es wohl speziell gestimmte Akkordeons, die in Deutschland hergestellt und an die libanesische Akkordeongesellschaft geliefert wurden. Ein spannender Ausflug in eine andere Welt, die aus technischer und musikalischer Sicht im Thread beleuchtet wird.
Reguläre Bestellungen, die bis Sonntag, 20.12.2020 um 15:00 Uhr, eintreffen, übergibt das Versandteam von Thomann rechtzeitig vor Heiligabend an die Versanddienstleister DHL und UPS zur Zustellung. Für die Laufzeiten der einzelnen Versanddienstleister kann nicht garantiert werden. Es gilt zu beachten, dass die Sendungsmengen zur Weihnachtszeit immer massiv höher sind und es dadurch auch ggf. zu Lieferverzögerungen kommen kann und mehrere Werktage eingeplant werden müssen. Dieses Jahr ist aufgrund der Corona-Pandemie die Lage nochmals angespannter und das Paketaufkommen extrem.
Ich wollte mal nachfragen, wie weit ihr mit dem Einüben gekommen seid? Einige tolle Interpretationen gibt es schon im Thread - Chapeau! Hören wollen wir natürlich alle User. Also ran an die Instrumente! Im Sinne von Simon and Garfunkel - "Slow down, you move too fast. You got to make the moment last ... feeling groovy" sehen wir uns alle im Weihnachtslieder Thread. Meine Empfehlung: Weihnachtsbeleuchtung an, Weihnachtskekse auf den Tisch und mal den Moment der Entschleunigung genießen.
"CatRec" ist der Sänger in seiner Band und singt mit InEar. Die Gitarristen wechseln sich ab und daher kann die für ihn notwendige Information aus unterschiedlichen Quellen kommen. Ein Mix ist also nicht genug. Gibt es also eine technische Lösung, oder muss er sich doch an den Mix - und ja, welchen - gewöhnen, der eigentlich zu viel Information für ihn enthält. Spannend zu lesen, wie die User an das Thema ran gehen.
Letzte Chance beim "Anker - Have a Break" Gewinnspiel mitzumachen und tolle Gadgets zu gewinnen. Alles was ihr tun müsst, ist eure Phantasie ein wenig schweifen zu lassen. Unter dem Dach von Anker werden viele Werkzeuge des täglichen Computer-Alltags entwickelt, für unser Spiel sind wir in Richtung Entertainment gegangen. Mal eine Pause machen ... "Have a Break" - "Play a Game" on Musiker-Board.
Mit dem X32 war Behringer bei den digitalen Mixern ganz vorne mit dabei. Jetzt haben sie ihr Know-How genutzt, um ein kleines Mischpult mit 8 Kanälen vorzustellen. Die Zielgruppe liegt sowohl von den Features - bzw. fehlenden Features - als auch vom Preis eher bei Einsteigern oder sich selbst mischenden kleinen Formationen. Muss man im Live Szenario nicht ständig Einstellungen abändern, passt das wohl. Eine professionelle permanente Anpassung während des Sets wird allerdings durch einige Faktoren erschwert. Alles Wissenswerte im gibt es hinter dem Link. Mix On!
Seit den Anfängen gibt es immer mal wieder Highlights, die ein "irrwitziges Problem" beschreiben oder schlicht lesenswert sind, weil Information enthalten ist, die auch nach 10 Jahren noch ihre Gültigkeit besitzt. Los geht es mit dem Versuch den Lack an einem Bass zu entfernen. Ob nebenbei der Trend zur "Burned Optik" aka Richard Kruspe (Rammstein) entstanden ist, werden wir hier nicht mehr klären. Wenn ihr ebenso einen alten Thread in Erinnerung habt, dann tragt ihn bitte ein. Ebenso wäre euer Feedback im "Zeitreise-Thread" gut aufgehoben, dann können die Best-Of Threads weiter im Dornröschenschlaf bleiben.
Gestern war der Nikolaus da und hat den Gewinnern unseres "Hier könnte mein ... (TG D70/TG I51) stehen" Gewinnspiel ihr neues Mikrofon vor die virtuelle Tür gestellt. Live erledigt das dann DHL in den nächsten Tagen. Gemäß Spielidee sollten Bilder gezeigt werden, die die Position des neuen Mikrofons im SetUp zeigen. Und wir haben da sowohl kreative Ideen, als auch tolle Bilder des Equipment der Musiker-Board User gesehen. Im Namen von Beyerdynamic sagen wir vielen Dank für die Beteiligung und "Herzlichen Glückwunsch!"
Bereits die zweite Linus von "Mr513". Das aktuelle Projekt wird allerdings nicht nur Custom Shop, sondern auch Custom Design. Ein Thema wurde für die Gitarre entworfen und umgesetzt. Im Baubericht kann man die Bauabschnitte verfolgen und bekommt auch immer wieder Informationen, warum ein Detail wie umgesetzt wurde. Wenn man selbst ein solches Projekt angehen möchte, so braucht man zumindest eines ganz bestimmt: Geduld! In der Zusammenarbeit mit einem lokalen Gitarrenbauer ist ein solches Projekt sicher nicht günstig, aber "preiswert". Kein Zoll und keine Gewinnmarge eines Vertriebes schaffen Luft für individuelle "Masterbuild" Ideen.

Neue Themen


Über das Musiker-Board

Über eine Viertelmillion User haben sich in bereits über 9 Millionen Beiträgen über die Themen Musikmachen, Musik-Equipment und das Leben als Musiker ausgetauscht.

Das Musiker-Board ist ein moderiertes Forum. Unsere ehrenamtlichen Moderatoren sind bemüht, Diskussionen beim Thema zu halten und für einen angenehmen, respektvollen Umgang unter den Usern zu sorgen. Natürlich reden Musiker gerne über Equipment, und deshalb verkehren hier auch zahlreiche Vertreter von Firmen. Dagegen haben wir grundsätzlich nichts, aber wir bitten diese, sich im Sinne einer bestmöglichen Transparenz entsprechend kennzeichnen zu lassen.

Wir freuen uns über deinen Besuch und wünschen dir viel Spaß im Musiker-Board.

Übrigens: als registrierter User kannst du viele weitere Vorteile genießen, z.B. die Nutzung unserer Musiker-Suche, die Teilnahme am Flohmarkt sowie viele Specials, die wir im Laufe des Jahres für unsere User veranstalten.

Statistik des Forums

Themen
561.727
Beiträge
9.464.081
Mitglieder
272.125
Neuestes Mitglied
schneeelchmann
Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben