Das größte deutsche Musiker-Forum

Das Musiker-Board ist das größte Forum für Musiker in Europa mit über 250.000 Usern, 500.000 Themen und 9 Millionen Beiträgen. Hier findest Du alles zum Thema Musikmachen, Equipment, Band-Alltag und auch alles andere, was Musiker sonst noch so bewegt. Um die Netiquette zu wahren und ein angenehmes Miteinander zu garantieren, wird das Musiker-Board von ehrenamtlichen Moderatoren betreut. Sie helfen Dir auch, wenn Du mal nicht weiter weißt. Alles andere findest Du in unseren Board-Regeln.
ZUM FORUM ►
WolleBolle hat sich durch die Optionen für Videostreaming, Videotelefonie, Videokonferenz und Vlogging gearbeitet und Denkansätze, benötigte Produkte und Software zusammengetragen. Trotz entsprechenden Umfangs sicher nur die Spitze des Eisberges, aber in jedem Fall ein gelungener Einstieg. Da auch alle "Leistungsklassen" unter einem Dach besprochen werden, kann man aus der Schnittmenge mit den eigenen Bedürfnissen recht gut ableiten, welche Anschaffung für das eigene Profil sinnvoll ist.
Das erste Spiel des Weihnachts-Pentathlon ist beendet. Laut DHL befindet sich das Mackie Performer Bundle bereits in unmittelbarer Nähe der Haustür unseres Gewinners "Duke78". Vielen Dank an Mackie für einen coolen Preis. Aber auch einen Dank an die User, denn es gab sehr spannende Musik im Thread. In diesem Spiel ist also der Markt verlaufen, aber 4 Spiele sind noch in vollem Gange. Da lohnt es sich unser Gewinnspiel-Subforum zu besuchen. Beim Spiel mit Beyerdynamic muss man sich allerdings etwas ranhalten, denn es endet nächstes Wochenende.
Der erste Advent ist doch genau der richtige Moment, um sich mit Weihnachtsliedern zu beschäftigen. Besonders, wenn man sie bis Weihnachten auch fertig geübt haben will. Mit unserem kleinen Spiel wollen wir dazu die nötige Motivation schaffen. Jeder, der im Spielethread ein selbst gespieltes Weihnachtslied präsentiert, hat die Chance, eine Musiker-Board Kaffeetasse zu gewinnen. Jedes Instrument ist erlaubt - lasst doch einfach mal was von euch hören!
"Zelo01" ist nicht so der Schreibtisch Typ. Er sitzt lieber auf seinem Bett und erledigt dort seine Mixe. So entstand die Idee des Schlafzimmerstudios, bei dem es gleich mehrere sehr individuelle Lösungen zu "erfinden" gibt. Sowohl die Eingangstür als auch Fenster sind den Bassfallen im Weg. Aber auch die Befestigung eines 40 Zoll Monitors, flankiert von einer potenten Abhöre, ist freischwebend über dem Bett - und am Liebsten nach oben verschiebbar - keine triviale Aufgabe. Welche individuellen Lösungen es geworden sind? Der Thread hat die Antworten!
Sich mal eine neue Anregung holen. Man könnte dafür natürlich Radio hören oder aber sich im "Was hört ihr grade?" Thread Anregungen holen und dabei gleich noch ein wenig "Fachsimpeln". In den Fachbereichen ist es auch oft von Vorteil, wenn man den Tippgeber musikalisch einordnen kann. Ein "heißer PickUp" von einem "Clean"-Spieler/Hörer, könnte dem High Gain Gitarristen doch etwas "unterkühlt" vorkommen. Musik ist Teil der Musiker-Board Gemeinschaft - hört doch mal rein!
Die Saison ist gestartet. Rechtzeitig zum Black Friday (in den USA wurden Pre-Online-Zeitrechnung an diesem Tag ca. 30% des Weihnachtsumsatzes gemacht) erreichen uns die Schnäppchen Angebote. Alles was sich auf Musik bezieht, kann in unserem Sammelthread der Saison 2020 eingetragen werden. Beeilen sollte man sich bei Thomann - wenn weg, dann weg! Daher will ich auch gar nicht weiter aufhalten, falls ihr überhaupt bis hier gelesen habt und nicht schon im Shopping Rausch seid.
Anfang November tauchten erste Hinweise auf. Korg bringt mit dem Nautilus eine neue Workstation auf den Markt. In recht kurzer Zeit haben sich die Informationen verdichtet und auch die Webseite von Korg stellt das Produkt vor. Bei Thomann ist es mit einer Wartezeit von 11-14 Wochen gelistet, so wirklich "Hands On" hatte also noch kein User. Aber auch die Produktvorstellung und die Bedienungsanleitung (sogar in Deutsch) geben genug Einblicke. Und so nähert man sich den Fragen: "Ist es der Ersatz für die Kronos Workstation, oder eine Erweiterung der Palette?" "Sind die Funktionen die ich benötige/bevorzuge mit an Board?".
Das Musiker-Board verlost wieder 3x 1000 Euro Zuschuss zu den Weihnachtswünschen der User. Jedes Jahr ist dieses Gear-Fest ein Schaufenster voll mit tollem Equipment und Anregungen. Am Tag der Verlosung - diesmal der 20.12.2020 - kommt dann bei der Live abgehaltenen Ziehung noch mal richtig Partystimmung auf, auch wenn den Stresstest nicht jede F5 Taste überlebt. Alle für eine gültige Teilnahme nötigen Informationen stehen im Thread (RTFM). Auf gehts! Bei Thomann stöbern und im Thread eure Wünsche präsentieren.
Freundlicher Ruf rüber zum Drummer: "Das Stück ist in A." - Nein, darüber reden wir hier nicht, wenn wir davon sprechen, die Drums zu stimmen. "Drummerle" ist mit seiner Band ins Studio gegangen, um die erste LP aufzunehmen - Viel Erfolg damit! Dabei wollte er sicher stellen, das keine wertvolle Studio-Zeit durch Stimmen nach Gehör verloren geht. Er wollte ein objektives Werkzeug, mit dem er wiederholbar den gleichen Sound produziert, auch wenn es die Ohren - je nach Tagesform - mal leicht unterschiedlich wahrnehmen.
Das Musiker-Board und QSC laden euch zum Testen ein. Wir haben bis Ende Februar Zeit, das Paket mehreren Testern für jeweils knapp 3 Wochen zur Verfügung zu stellen. Und wir reden da nicht von Kleckern, sondern von Klotzen - Come Back Bigger ist das Motto. Am Ende verlosen wir ein Set unter allen Bewerbern des Testruns. Bei eurer Bewerbung würden wir gerne ein Bild von eurer Lieblingsbühne / Lieblingsclub / Lieblingsarena sehen. Beschreibt uns, wo das ist, erzählt uns was zum typischen Programm und erklärt uns, warum es so toll ist, dort zu spielen.
Ein Akkordeon hat eine erschreckend hohe Zahl an Bauteilen. Diese müssen den Luftstrom ohne Nebenwirkungen erlauben und sich mechanisch ansteuern lassen. Hier werden sie dann zusätzlich noch "geschichtet", eine besonders kniffelige Aufgabe. Hohner hatte solche Modelle bereits vor dem 2. Weltkrieg entwickelt, allerdings die Technik als Resonanzkasten und Winkelbass bezeichnet. Nicht ganz so "sexy" wie Cassotto. Die Konstruktion wirkt sich auch auf den Klang aus, der etwas weicher wird. Was sonst noch rausgefunden wurde, kann man im Thread nachlesen.
Die User sammeln im Thread YouTube Links zu "technisch hochwertigen" Stücken auf der A-Gitarre. Natürlich sollte trotzdem der Hörgenuss nicht zu kurz kommen. Die Stücke konzentrieren sich auf die Gitarrenarbeit und sind oftmals Interpretationen bekannter Songs. In diesen Fällen ist es immer sehr spannend zu sehen, wie der Spieler versucht, den Charakter des Stücks zu erhalten, ihn aber trotzdem zu "seinem Song" zu machen. Den Zuhörer "aufschrecken, um die Aufmerksamkeit zu erlangen, aber nicht verschrecken und verlieren, weil er dem Thema nicht mehr folgen kann. So kann man im Thread "hören und staunen"...
Welche positiven Erfahrungen haben die User mit dem bereitgestellten Catering gemacht - oder auch: Wo spiele ich gerne noch mal. Und damit ist nicht unbedingt Gourmet Küche gemeint, sondern einfach eine gute Gastfreundschaft. Während man auf Seite 1 noch die Begriffe "Honky Tonk", "Schweinske" und "Schotte" klärt sowie ein paar Bundesländer neu aufteilt, geht es auf Seite 2 mit Erfahrungsberichten los. Also: "Augen auf bei der Gig-Wahl"

Neue Themen


Über das Musiker-Board

Über eine Viertelmillion User haben sich in bereits über 9 Millionen Beiträgen über die Themen Musikmachen, Musik-Equipment und das Leben als Musiker ausgetauscht.

Das Musiker-Board ist ein moderiertes Forum. Unsere ehrenamtlichen Moderatoren sind bemüht, Diskussionen beim Thema zu halten und für einen angenehmen, respektvollen Umgang unter den Usern zu sorgen. Natürlich reden Musiker gerne über Equipment, und deshalb verkehren hier auch zahlreiche Vertreter von Firmen. Dagegen haben wir grundsätzlich nichts, aber wir bitten diese, sich im Sinne einer bestmöglichen Transparenz entsprechend kennzeichnen zu lassen.

Wir freuen uns über deinen Besuch und wünschen dir viel Spaß im Musiker-Board.

Übrigens: als registrierter User kannst du viele weitere Vorteile genießen, z.B. die Nutzung unserer Musiker-Suche, die Teilnahme am Flohmarkt sowie viele Specials, die wir im Laufe des Jahres für unsere User veranstalten.

Statistik des Forums

Themen
561.727
Beiträge
9.464.089
Mitglieder
272.125
Neuestes Mitglied
schneeelchmann
Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben