danke für das bild von hinten!......
Du meinst den Amp, das mußt Du dazusagen. Nicht das die Leute denken, ich verschicke hier Barenaked-Fotos
meiner Rückseite
das hat sogar der heilige Leo so gemacht
Deswegen war er ja so erfolglos und hat in Armut gelebt
Nein, Quatsch.....
Irgendwie ist mir das nicht stimmig mit den 40er- 50er Jahren. Aber egal.
Jedenfalls hat er (sofern er hinten wirklich so offen bleibt. Ich sehe da keine Befestigung für ein Backbaffle) ordentlich Platz für noch ein paar Röhren:
Anhang anzeigen 204438
Ernsthaft:
Ich denke, da ist allerbestes Modifikationpotenzial erkennbar.
Ich hab die Nummer ja zuerst für ein Fake/verfrühten Aprilscherz gehalten, weil ich das Fender in dieser Richtung überhaupt nicht zugetraut hätte.
Ich entsinne mich nämlich noch an einen Bericht in einer älteren "Chrom und Flammen"-Autozeitung, in der eine limiterte Neuauflage des '57er Chevrolet Bel Air angekündigt wurde. Mit zig Bildern und Daten, vorraussichtlichen Verkaufspreisen und und und......
Da hat sich jemand richtig Mühe gegeben

Danach wurden von den heißgemachten Lesern die ahnungslosen GM-Händler mit Vorbestellungen terrorisiert.
Alles etwas aus dem Ruder gelaufen.
In der nächsten Ausgabe dann hieß es "April, April!" und eine nachdrückliche Entschuldigung an die Händler durfte auch nicht fehlen.
Edit:
Endlich schaltet der deutsche Vertrieb mal was auf seine Seite:
http://www.fender.com/de-DE/products/pawnshopamps