Artikel: Fender Excelsior und Fender Greta Amps

  • Ersteller 68goldtop
  • Erstellt am
mir fehlt ein Hall
(ausserdem sabber ich schon wegen den mini Marshall tops)
aber mal sehen, die Tage kommt sicher auch noch eine Vorführung für den neuen SC und den Machete
 
Der Excelsior klingt gut, find ich. Edit: Hat Aloitoc schon gepostet. Hier dann halt noch mal zum Direktangucken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ach, leck mich fett.............
Der Excelsior klingt brauchbar:).
Lustig schaut er von hinten aus.
http://cdn.mos.musicradar.com/image...nder-stand-images/fender-excelsior-660-80.jpg

mir fehlt ein Hall
Alter! :D

Wenn das Ding unter 300 Steine kostet.....;)
Da hätte man maximalst einen digitalen Hall reinmachen können und schon wäre der Amp bei den Puristen durch. Und meines Wissens nach wurden zu dieser "Zeit", an der der Amp angelehnt ist, noch keine Reverbs verbaut.
Insofern ist das nur konsequent (und kostensparend).

Was mich etwas ärgert, ist die inkonsequente Optik.
So'n billiger Schiebeschalter statt eines ordentlichen Switches.
Das wird als allererstes geändert, wenn er denn dann mal bei mir steht.

Her mir dem Ding!
 
Zuletzt bearbeitet:
hi olli!

danke für das bild von hinten!

... Was mich etwas ärgert, ist die inkonsequente Optik.
So'n billiger Schiebeschalter statt eines ordentlichen Switches.
Das wird als allererstes geändert, wenn er denn dann mal bei mir steht. ...

und - nix da "inkonsequente optik"!
so´n schiebeschalter ist "period correct" - das hat sogar der heilige Leo so gemacht :D

cheers - 68.
 

Anhänge

  • champ-faceplate.jpg
    champ-faceplate.jpg
    92,7 KB · Aufrufe: 268
Boar hab ich grad GAS auf den excelsior, Tremolo und Volume, was will man mehr :D
 
danke für das bild von hinten!......
Du meinst den Amp, das mußt Du dazusagen. Nicht das die Leute denken, ich verschicke hier Barenaked-Fotos meiner Rückseite:D
das hat sogar der heilige Leo so gemacht :D
Deswegen war er ja so erfolglos und hat in Armut gelebt;)

Nein, Quatsch.....:D


Irgendwie ist mir das nicht stimmig mit den 40er- 50er Jahren. Aber egal.
Jedenfalls hat er (sofern er hinten wirklich so offen bleibt. Ich sehe da keine Befestigung für ein Backbaffle) ordentlich Platz für noch ein paar Röhren:
Anhang anzeigen 204438

Ernsthaft:
Ich denke, da ist allerbestes Modifikationpotenzial erkennbar.



Ich hab die Nummer ja zuerst für ein Fake/verfrühten Aprilscherz gehalten, weil ich das Fender in dieser Richtung überhaupt nicht zugetraut hätte.

Ich entsinne mich nämlich noch an einen Bericht in einer älteren "Chrom und Flammen"-Autozeitung, in der eine limiterte Neuauflage des '57er Chevrolet Bel Air angekündigt wurde. Mit zig Bildern und Daten, vorraussichtlichen Verkaufspreisen und und und......
Da hat sich jemand richtig Mühe gegeben:D
Danach wurden von den heißgemachten Lesern die ahnungslosen GM-Händler mit Vorbestellungen terrorisiert.
Alles etwas aus dem Ruder gelaufen.
In der nächsten Ausgabe dann hieß es "April, April!" und eine nachdrückliche Entschuldigung an die Händler durfte auch nicht fehlen.



Edit:

Endlich schaltet der deutsche Vertrieb mal was auf seine Seite:
http://www.fender.com/de-DE/products/pawnshopamps
 
Aber die Rechtschreibung ist nicht wirklich die Stärke der Webredaktion:

FENDER EXCELSION
E-Gitarrenverstärker

Vollröhre
13 Watt
8 Ohms
15" Special Design Lautsprecher
2 x 6V6 Röhren
Mic Input
Akordion Input
Gitarreinput
Regler: Volume, Tremolo, Bright/Dark Switch
Maße: thomann 53,34cm x 49,5cm x 22,9cm
Gewicht: 15kg
3 Jahre Thomann-Garantie
30 Tage Money Back Garantie
 
Greta sieht ja mal spitze aus :D Ich finde das kleine Teil ideal. Man kann es sich auf den Tisch neben den Computer stellen und wenn man mal schnell etwas aus dem Internet ausprobieren will, braucht man nicht seinen dicken Hauptamp anschalten, an dem wahrscheinlich noch Pedalboards dranhängen :great:

Ansonsten taugt, meiner Meinung nach, der/die/das Greta auch prima als Retro-Deko :evil:
 
Voraussichtliche Lieferung am 20.02.2012
Voraussichtliche Lieferung am 13.02.2012

Wenn es alle zwei Tage so weitergeht, hab ich ihn nächste Woche:D

Danke Dir, 68!
Ja, das klingt fett. Besonders auf das Tremolo darf man gespannt sein.
Gretsch, ein bißchen Slapback-Echo und schon fliegt die Kuh.

Wie ist denn das bei den alten Fender Amps? Läuft das Tremolo da über (wie beim Excelsior) Bias oder Optokoppler?
Und wie macht sich das klanglich bemerkbar?


Greetz,

Oliver
 
es gab bei Fender afaik 3 Systeme, diese beiden und dann noch ein drittes, sehr kompliziertes mit mehreren Röhren, dem auch noch ein Pitch-Effekt nachgesagt wird. Für technische Einzelheiten müsste ich jetzt nachschlagen. Oktokoppler kamen aber erst mit den Blackface Reverb Amps (als Hall kam, wurden die Tremolo-Effekte simpler). Im vergleich zu den anderen Systemen ist da der Effekt härter, mit schärferen Übergängen (also fast mehr ein hacken als ein wabern). Zudem ist es auch relativ unabhängig von sonstigen Einstellungen am Amp.

Das Bias basierte Tremolo klingt deutlich weicher, mit sanfteren Übergängen, und der Effekt wird schwächer, je lauter der Amp gespielt wird (ist zumindest bei meinem Ampeg so). Allgemein gilt das als musikalischer. Im Wohnzimmer mag ich das auch lieber, klingt halt smoother. Live bzw. in der Band finde ich aber den präziseren und härteren Koppler-Effekt besser, denn den bemerkt man dann auch laut, deutlich und druckvoll im Mix. Ist beim Bias Trem m.E. nicht immer so gegeben.

P.S. ahja, das hat Mr. Nicholas also auf seinem Ipod ... :D
 
hi!

Soweit ich weiß gabs richtiges Bias Tremolo bis Ende der Brown Area, also bis so ca 63... danach wurde es nur noch in Sondermodellen verbaut...

nee, das ist nicht ganz richtig...
der princeton und der vibro-champ haben das "bias-vary-tremolo" bis zum ende der sf-era behalten.
ab dem deluxe aufwärts gab´s dann den opto-koppler.

cheers - 68.
 
Neues zum Excelsior... wobei ich die Strat mit den HotRod Flames noch geiler finde *g*

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das Produktvideo finde ich ziemlich gelungen. Genauso wie den Zerrsound der Tele am Schluß :) bin gespannt ob der Platz neben meinem DRRi findet :D
 
hi!

na, das video macht ja mal echt spaß - und ich bin sicher, dass der "excelsior" sich verkaufen wird wie geschnittenes brot!

ich hoffe mal dass rockin´daddy einen von den ersten bekommen wird :great:


cheers - 68.
 
das Video ist echt nett

aber ich will Euch ja nicht die Laune versauen, aber auf
http://pawnshopamps.com
steht:
"Coming in April"
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben