
Pekri59
Inaktiv
- Zuletzt hier
- 26.05.21
- Registriert
- 16.04.12
- Beiträge
- 6.908
- Kekse
- 85.490
Hallo rock on..
Nein nicht alle werden jeden Tag gespielt. Einige schon ziemlich vernachlässigt. Habe da schon ein schlechtes Gewissen. Da sie aber teilweise schon Jahrzehnte bei mir sind, wissen sie ja auch, dass ich gut zu ihnen schaue und wenn ich sie dann mal wachküsse, dies mit Enthusiasmus geschieht.
Ja, die Gitarre hing noch an der Wand. Ich wurde vor etwa 4 Jahren an einem Sonntag informiert, sofort in die Schule gefahren. Die Les Paul war das erste, was ich in den Koffer versorgt habe, noch bevor ich die Polize rief. Seither kommen die Gibsons nur noch besuchsweise mit. Gut, eine Ausnahme besteht:
Diese hier ist mindestens 2 Lektionen wöchentlich im Einsatz. Eine J-45 von 1977, gekauft 1991, als neues Instrument. Sie wurde im Lager des Generalimporteurs für die Schweiz, der Firma Zenker in Basel, 14 Jahre lang vergessen. Dann kam ich und bekam sie sogar mit einem riesigen Rabatt
Sie steht immer in meinem Büro bereit.
Nein nicht alle werden jeden Tag gespielt. Einige schon ziemlich vernachlässigt. Habe da schon ein schlechtes Gewissen. Da sie aber teilweise schon Jahrzehnte bei mir sind, wissen sie ja auch, dass ich gut zu ihnen schaue und wenn ich sie dann mal wachküsse, dies mit Enthusiasmus geschieht.
Ja, die Gitarre hing noch an der Wand. Ich wurde vor etwa 4 Jahren an einem Sonntag informiert, sofort in die Schule gefahren. Die Les Paul war das erste, was ich in den Koffer versorgt habe, noch bevor ich die Polize rief. Seither kommen die Gibsons nur noch besuchsweise mit. Gut, eine Ausnahme besteht:

Diese hier ist mindestens 2 Lektionen wöchentlich im Einsatz. Eine J-45 von 1977, gekauft 1991, als neues Instrument. Sie wurde im Lager des Generalimporteurs für die Schweiz, der Firma Zenker in Basel, 14 Jahre lang vergessen. Dann kam ich und bekam sie sogar mit einem riesigen Rabatt
