FOTOS von euren Drumsets TEIL 11

  • Ersteller metaljuenger
  • Erstellt am
Das Snarefell ist ja wohl der BrĂŒller! How did you make it? Oder hast Du eigentlich ein coated Fell genommen und das Logo frei gekratzt? :)
 
Bastelanleitung:
Clear-Fell nehmen, Dot in den Computer einprogrammieren, Dot spiegelverkehrt plotten (lassen), entgittern, von unten auf Fell aufkleben, fertig:D
 
Hihi...warum nennt Ihr Euch nicht ... DBDB ? (das heißt nicht Double-Bassdrum-Double-Bassdrum! ) :D

sondern: Die Band der Bastler :)

Also... Ideen habt Ihr! Respekt!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
...oder DIYC die Do It Yourself Crew :D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vermarktet sich bestimmt gut

...auf DMAX...:D
 
Mein Set. :3
20150130_150808.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schick.
Nur finde ich es auf der rechten Seite etwas ĂŒber erladen. Aber wenn du damit zurecht kommst passt es ja. :D
 
Meinst Du die Stöcke auf'm Boden? :D
Nein Spaß, Ich weiß, was Du meinst.
Den Aufbau spiele ich jetzt seit glaube ich zweieinhalb/drei Jahren recht unverÀndert und ich komme gut zurecht, aber mehr brauche ich auf der rechten Seite wirklich nicht mehr. :D
 
Ich habe meine alte Dixon Snare im Crushed Red Velvet (das vielen bekannte rote Finish) in Zusammenarbeit mit dem lieben @GieselaBSE umgemodelt. :)

Giesela war so frei, sich um das Finish zu kĂŒmmern (Delmar Folie), ich habe die Hardware besorgt und dann nach ZurĂŒckschicken seinerseits alles montiert. Ich werde nach uns nach das komplette Set mit Giesela umdesignen, da mich das Finish inzwischen nicht mehr so begeistert und ich die schwarze Hardware nervig finde.

Demnach ist nun jenes entstanden:

14" x 6,5" - 100% Birch, 2.3mm Steel-Hoops
CS Black Dot als Schlagfell
Hazy 300 als Reso
Pearl Stahl Snares, 24 Spiralen

Klingt göttlich und endlich mal wieder etwas, wo ich vom Finish her sehr stolz und zufrieden bin.

DSC_1950.JPG DSC_1952scaled.jpg DSC_1953.JPG

Liebe GrĂŒĂŸe,
Bacchus
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Schicke Lugs, die hÀtte ich wahrscheinlich auch dran gemacht...:great:

Gruß
Delbert
 
Schöne Arbeit!

Die Snare gefÀllt mir.
 
Sehr edel.
Bin gespannt auf das ganze Set.
Das wird bestimmt sehr lecker :).
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja ist echt schick geworden.
Was mich ĂŒberrascht hat, war das ziemlich gut gemachte Snarebed.
Ich habe da die letzten Feinheiten noch gemacht aber insgesamt war das echt gut.

Die Optik ist sehr klassisch und edel. GefÀllt mir auch sehr gut
 
Was mich ĂŒberrascht hat, war das ziemlich gut gemachte Snarebed.

Warum ĂŒberrascht? War ja schon vorher eine sehr hochwertige Snare. Ich sage doch immer wieder, dass Dixon echt klasse Drums macht. ;-)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Warum ĂŒberrascht? War ja schon vorher eine sehr hochwertige Snare. Ich sage doch immer wieder, dass Dixon echt klasse Drums macht. ;-)

Das will ich meinen.

Der große Gregg Bissonette wĂ€re nicht zu Dixon gewechselt, wenn deren Drumsets nix taugen wĂŒrden.

Ich finde sein Artisan Set super.





Ich finde Gregg Bissonette cool. Er ist ein "großes Kind". Das macht ihn total sympathisch.

FĂŒr Dixon sicher ein genialer Deal. Das wird die Marke sicher noch bekannter machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Prinzipiell gefÀllt mir der Aufbau, aber die Hi Hat ist doch arg weit links von der Snare oder sieht das nur so aus?! Damit könnte ich nicht spielen :D

Das ist schon weit weg. Vielleicht hat er ja 2m lange Arme? :D

Im Ernst. Das sieht so aus als gehöre die Hihat gar nicht mit dazu.
 
hm...möglicherweise spielt er open-handed... aber selbst dann ist es noch ziemlich weit weg! Auch fĂŒr den linken Fuß.
Aber vllt ist es auch nur fĂŒr das Foto so hingestellt und noch nicht im "Spiel-Arrangement" .
 
Sooo....nachdem sich meine alte Formation aufgelöst hat und damit eine Zwangspause von ca. 3 Monaten entstand, habe ich mich am letzten WE einer anderen
Band angeschlossen. Gestern also neuen (fĂŒr mich und einen Bassisten) Proberaum bezogen und auf die Schnelle aufgebaut.

Ein guter Zeitpunkt um meinen Arbeitsplatz endlich auch hier mal in jpg zu verewigen.


Ach ja ...:D ..bevor die Anti-Eier-Paletten-Fraktion laut gibt: DIE KOMMEN WEG !!! Der Raum wird noch umgestaltet in den nĂ€chsten Wochen. Da wir wegen LĂ€rm keine Kompromisse machen mĂŒssten, gehts da dann hauptsĂ€chlich um den Raumklang selbst und die Behaglichkeit.

Das Kit ist ein 92er Sonor Hi-Lite in 22, 12, 14, 16, erweitert vor vielen Jahren um 10" 3001er Tom. Ich hab damals einfach 10er Hi-Lite in schwarz gefunden, nur in Rot... und Rot ist bÀh :D
Zudem die passende 14 x 7 Snare.

Fussmaschine kommt neu, das muss ich noch testen in den nÀchsten Wochen.

Die Becken sind Sabian AA und K-Zildjian, nur das China rechts aussen ist ein Sabian HH .

Ob der Aufbau dauerhaft so bleibt weiss ich noch nicht, z.Z. mache ich eine "Konfigurations-Neufindungsphase" durch :D :gruebel:
Aber das kennt Ihr ja bestimmt alle selbst... wir Drummer brauchen halt ab zu mal Abwechslung - wÀr ja sonst auch langweilig! :)

Also hier ist es, hoffe es gefÀllt.

20150202_170255.jpg 20150202_170616.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

metaljuenger
Antworten
2K
Aufrufe
137K
derMArk
D
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
141K
mb20
mb20
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
144K
mb20
mb20
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
144K
mb20
mb20
D
Antworten
2K
Aufrufe
155K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben