Jimi Hendrix User-Thread

Album Electric Ladyland,besonders das Stück : 1983 ... (A Mermaid I Should Turn To Be) 13 min 39 sec

Soweit ich weiss wollte Hendrix aber lieber ne männliche Badenixe sein :whistle:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Du lebst scheinbar in einer sehr heilen Welt Alex.

Nein, nicht wirklich. :gruebel:

Ich hab genauso Freunde durch Drogen verloren wie ich sie durch Mord oder Unfälle und natürliche Ursachen verloren hab.

Beileid. Aber jeder verliert Freunde aus allen möglichen Gründen. Das hier ist kein Wettbewerb der Schicksalsschläge. :gruebel:

Glaub mir, so einfach bin ich nicht mehr zu beeindrucken.

Was sagt man über Sätze, die mit "Glaub mir" beginnen? ;)

Unabhängig von deiner Beeindruckbarkeit - Hendrix Tod wurde genau wie die Tode aller anderen genannten Promis sehr intensiv untersucht und mit einem Ergebnis abgeschlossen. Meistens ist die einfachste Lösung die richtige, Ockhams Rasiermesser und so. Alles andere könnte theoretisch möglich sein, ist aber unwahrscheinlich. Wenn Fans sich zur Ehre ihres Idols an diesen Unwahrscheinlichkeiten festhalten wollen, bitte schön. Mich überzeugt es nicht. :)

Alex
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich seh schon, du liest dir das aus meinen Zeilen was du willst und ignorierst den Rest. Aber iss egal, das wird die letzte Äusserung jetzt von mir zu dem Thema.

Beileid. Aber jeder verliert Freunde aus allen möglichen Gründen. Das hier ist kein Wettbewerb der Schicksalsschläge.

Ich wollte damit auch kein Wettbewerb starten, traurig wärs, genausowenig wie über mein Schicksal berichten sondern damit sagen das ich in vielen Fällen Sachen erlebt hab wo es auch anders lautete als es auf den ersten Blick ausgesehen hat. Und sobald Drogen im Spiel waren ist der Grund immer schon im Vorraus gefunden, egal wie es aussieht.

Oh mann, ich muss doch jetzt nicht wirklich Tatsachen aus meinem Leben berichten um dir zu zeigen das es auch sowas gibt. Komm mal nach Thailand und du wirst sehen das man da JEDEN BERICHT der Welt für Geld in die Zeitung bringen kann, das geht in USA genauso. Jetzt wirds langsam aber echt lustig...Ich würde mal sagen das hier 70% der Todesfälle und deren Ursache gelogen ist. Wie oft wird irgendjemandem hier Drogen untergeschoben dann gekillt und bumms, es war sein Drogenmilleu das ihn umgebracht hat, dabei war es der Vermieter den er vorher beleidigt hatte. Davon kann ich dir zig Stories erzählen.

Und all diese Stories stehen anders in der Zeitung. Und jetzt wirds lustig, sie stehen in USA anders als in Thailand, in DE wieder anders und in Schweden wird die gleiche Story wieder anders erzählt.

Und oft gehts da um weitaus weniger Geld. Ich glaub echt ich leb in einer anderen Welt als andere.

Ich hab zuviel erlebt um an die erst beste Wahrheit zu glauben. Aber das Thema ist jetzt für mich zu Ende sonst wirds zu persönlich.

Und was man über Sätze sagt die mit "Glaub mir" anfangen weis ich leider nicht.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Das passierte ja nicht nur auf der Bühne,Hendrix hat es auch im Studio gemacht.

Was vielen seiner Mitmenschen wohl eher nicht so gefallen hat :) kenn ich aber sehr gut. In meine ersten Bands in der Jugend war ich auch so einer. Immer lieber los improvisiert als den Tabs zu folgen. Kam aber nicht so gut an, verständlicher weise
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich wollte damit [...] sagen das ich in vielen Fällen Sachen erlebt hab wo es auch anders lautete als es auf den ersten Blick ausgesehen hat. Und sobald Drogen im Spiel waren ist der Grund immer schon im Vorraus gefunden, egal wie es aussieht.

Du hast Freunde verloren, es sah nach Drogen aus, es gab eine Untersuchung, und die hat was anderes ergeben. Hendrix ist gestorben, es sah nach Drogen (bzw. Alkohol) aus, es gab eine Untersuchung, und die hat das bestätigt. Finde den Unterschied. ;)

Man muss nicht jede offizielle Untersuchung aus Prinzip bezweifeln, bloß weil einem das Ergebnis nicht gefällt. :)

Was ist der Unterschied zwischen einer Psychose und einer Neurose? Wer eine Psychose hat, weiß nicht, dass zwei und zwei vier ist. Wer eine Neurose hat, der weiß, dass zwei und zwei vier ist - aber er kann es nicht akzeptieren. ;)

Lass uns über Jimis Musik reden, da sind wir uns einig. :)

Alex
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Was meinst du damit?

Den Song aus meiner Musik-Sammlung abspielen,also das Original.
Soweit ich weiss,darf man das hier im Forum nicht.
Und Videos von YouTube kann iah ich nicht runterladen und hier reinstellen,wobei ich mich
wundere,dass das hier geduldet wird. :confused:

Ich bin doch auch noch nicht lange dabei.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Ich glaub echt ich leb in einer anderen Welt als andere.

geht mir genauso,aber leben wir nicht alle in unseren eigenen Welten ?
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Soweit ich weiss wollte Hendrix aber lieber ne männliche Badenixe sein :whistle:

Tja,lesen und schreiben und dann noch eigene Gedanken im Kopf,das
ergibt manchmal ganz eigene Wortschöpfungen. Hab's natürlich falsch geschrieben. :facepalm1:

Dann geht's jetzt wieder um die Musik :great:

Ein solch langes Stück in einer Studio-Produktion war damals schon aussergewöhnlich,besonders im Hinblick auf das,was darin passiert.
Das Video spielt noch nicht mal die Hälfte ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Song aus meiner Musik-Sammlung abspielen,also das Original.
Soweit ich weiss,darf man das hier im Forum nicht.
Und Videos von YouTube kann iah ich nicht runterladen und hier reinstellen,wobei ich mich
wundere,dass das hier geduldet wird. :confused:

Ich bin doch auch noch nicht lange dabei.

Nein, den Song aus deiner Bibliothek verlinken ist wohl nicht so gut. Dann bist du derjenige der es anderen zur Verfügung stellt, oder gar das Forum als Betreiber. Kenn mich da auch nicht so gut aus.

Bei youtube sieht es aber anders aus, da ist die Rechtegeschichte bei youtube geregelt. Zumindest versteh ich das so. Bei den meisten Videos gibts ja den link zu Google oder Apple Shop, und bei denen wo es nicht der Fall ist wird es entweder von den Vertreibern geduldet oder irgendwann per Auftrag aus youtube entfernt.

Du musst das Video auch nicht runter laden, einfach den Link den du im Broswer oben drin siehst hier rein kopieren in deinen Beitrag, dann wird er automatisch als Video angezeigt.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Und ja, jetzt gehts wieder um die Musik. :) Deswegen hört euch das hier mal an, ist nicht ganz so bekannt, dafür um so "grooviger". Ein Meisterstück der Musik und von dem ders gemixt hat. So getrennt hört man Bass, Drums und Gitarre auch nicht immer:



Solche Stücke muss man aber von vorne bis hinten anhören, die erzählen von A bis Z eine sich nicht wiederholende Geschichte und es macht kein Sinn einfach so rein zu hören. Strophen und Refrains gibts nicht. Einfach nur Musik.

Genial!.

Hier das Original von A. King, zusammen mit SRV.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich bin eigentlich hier im Forum gelandet,um die technischen Probleme zu lösen,die sich haufenweise ansammeln,
seit ich versuche,am Computer Musik zu produzieren. Seit vier Wochen kann ich deshalb keine Musik machen. :spicy::stars:

Hier jetzt mitzumachen,gibt mir etwas Abstand und ich bekomme mal wieder andere Gedanken. :patpat:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hör die den SOng im vorigen Post an, den ich rein gebaut hab während du das hier vermutlich gepostet hast. ^^ Der holt dich runter. Versprochen

:m_drummer::m_git_a::m_git1:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Weil Blues,noch dies aus traurigem Anlass :



Mein erstes Video,das ich hier vorstelle,soll an BB King und an die
gemeinsame Session der beiden erinnern.

Ich finde,auch hier sind die Instrumente gut getrennt,die kleinen
technischen Macken bitte überhören.

Jetzt läuft mein Video auch in Senchay's Video.
Ich glaube,man darf kein Video im Video-Fenster anklicken ?
Was nun ? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Klar, doppelt hält besser, oder wie heissts :) (gabs paar Seiten vorher schonmal, aber da bist du noch nicht im Topic gewesen)

Und weil wir schon beim Blues sind, hier der Catfish Blues (der Text, lach...). Für alle Fischliebhaber und die dies werden wollen.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hier mal noch was für Akustikfreunde, dann istt die Musikstunde für heut vorbei :)



OT


Ich glaube,man darf kein Video im Video-Fenster anklicken ?

:)

Einfach Seite neu laden das iss alles wieder "back to normal" ;.)

Du kannst mich auch gern per pm anhauen wenn du was über die Technik wissen willst oder irgendwas nicht funktioniert.

Auch mit deinem Tonelab. Muss ja nicht sein das du unnötig Zeit damit verbringst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Jimi Hendrix - Niemand hat mich musikalisch so begeistert und beeinflusst wie Jimi. Erst mit ihm eröffnete sich mir die Klangvielfalt der Gitarre. Ich fing sehr früh an Jimi zu hören, so mit 14 ungefähr und ab da habe ich dann alles gesammelt. Ich weiß noch wie ich regelmäßig Videokassetten mit Jimi Gigs bestellte. Auch heute ist die Faszination keinen Deut verblasst. Ehrlich, ohne Jimis Musik könnte ich nicht. Wenn ich zurück in die Zeit reisen könnte, dann wäre ich in Berkeley dabei. Jimi wirkte hier für mich am aufgeräumtesten, musikalisch über frisch. Besonders Jimis Spätwerke ab BOG haben es mir am meisten angetan, musikalisch/spielerisch hat Axis am deutlichsten Spuren hinterlassen. Ich besuche alle paar Jahre einen guten Freund in Seattle und bei der Gelegenheit statte ich Jimi immer einen Besuch ab - in Renton auf dem Friedhof versteht sich. Schade, dass er so früh verstorben ist, mit ihm wäre die Gitarrenwelt heute sicherlich eine andere, denn Jimi war noch lange nicht am Ende seiner Ideen. Vor ein paar Jahren habe ich mal 4 Lessons aufgenommen mit den nicht so typischen Licks, die man sonst so zu hören bekommt. Wer da mal reinschauen möchte kann dies hier tun - das ist mein Weg den Meister "lebendig" zu halten:
Lesson 1:

Lesson 2:

Lesson 3:

Lesson 4:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Jimi war noch lange nicht am Ende seiner Ideen.

Ich bin mir ziemlich sicher,dass bei einigen Musikern die eigene Musik so von Hendrx inspiriert war,dass sie seine Ideen
dadurch weitergeführt haben. Würde Hendrix noch leben,hätte er es wohl selbst so gemacht.
Das sind meist die Musiker,die auch mal gelegentlich ein Stück von ihm covern. Da kommen schon einige zusammen...
Dazu kommen dann noch die,die Songs von ihm annähernd kopieren oder neu interpretieren.
Und erwähnen muss man auch die vielen Unbekannten,die man heute per Video erreichen kann,wie in deinen Beispielen. :great:

Trotz allem wäre es schöner gewesen,wenn er noch leben würde.

:hat:
 
@Guitarcoach Die lessons sind gut gemacht, danke für den Beitrag. :)

Berkeley, ja :) Das hab ich gemeint als ich gesagt hab das man oft hinhören muss ob es nun live oder Studio ist, der Unterschied ist da bei einigen Stücken nicht wirklich gross. Am Gesang hört man es noch das es live ist aber die Gitarre ist echt ne Nummer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
^ Danke!

Ja, Jimi war unfassbar live. Monterrey z.B. ist ja stellenweise 1:1 zur Platte und dann haut er wieder eine Improvisation raus, die einem nur noch die Kinnlade runtergehen lässt. Jimis Fokus und Vielfalt bei Gigs ist unerreicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Man kann das vermeiden,indem man öfter was weglässt,also weniger ist=mehr,etwa so:

beim nochmaligen Lesen fällt mir auf,dass ich oft "irgendwie" geschrieben habe, für so einen kurzen Text.
Komisch... Ich weiss auch nicht warum.

Geht mir aber auch oft so. :hat:

Danke fürs Mitgefühl. Ich denke ich habs verstanden... irgendwie ;)

Tatsächlich hab ich einfach zwei kleine Kinder und viel zu tun - um viertel nach zehn ist mein Hirn auf Standby. Da tippen nur noch die Finger

Album Electric Ladyland,besonders das Stück : 1983 ... (A Mermaid I Should Turn To Be) 13 min 39 sec

Das war wohl auch ein Blick in die Zukunft ? Hier geht's schon musikalisch ins Universum.

Das ist auch keine langweilige Studio-Musik und wäre als Live-Auftritt wohl ein Hammer gewesen.

Kann man ja leider hier nicht abspielen,also mal reinhören,wer kann.

+1, 2 und 3 ... der Oberknüller diese Nummer!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
^ Von der Nummer gibt es ein tolles Demo auf dem Jimi alleine mit Gitarre zu hören ist. Er bastelt dabei an diesem Meisterwerk und man bekommt mal einen Einblick in seinen Kompositionsansatz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wenn Hendrix überlebt hätte, wäre es in den 70ern wahrscheinlich mit ihm Richtung Funk gegangen, zumindest erwecken die posthum von ihm erschienenen Platten diesen Eindruck.
Ich finde seine Musik war bei den letzten Sessions vor seinem Tode sehr rhythmusorientiert und der Song an sich, bzw. das klassische Songschema trat in den Hintergrund.
"Freedom" oder "Dolly Dagger" sind gute Beispiele dafür.
Möglich, dass die gesamte schwarze Musik in den 70ern davon beeinflusst worden wäre.
Motown verlor ab ca. 1970 immer mehr an Einfluss und wurde schließlich an Atlantic Records verramscht,
der klassische, cleane, poppige Funk wanderte ab Mitte des Jahrzehnts in die Disco ab.
Da hätte Hendrix ein Gegengewicht bieten können.


Das ist schon ziemlich geil, um es mal ordinär zu formulieren: ;)

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben