
theogonia
Registrierter Benutzer
Und ohne Effekt Loop.. : /
War soweit ich das in Erinnerung habe auch nicht gewünscht
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Und ohne Effekt Loop.. : /
War soweit ich das in Erinnerung habe auch nicht gewünscht
Du könntest dir auch einen Jet City 20HV kaufen, wenn dir 15 Watt reichen und du mit ner EL84 Endstufe leben kannst. Den kann man wunderbar zu einem JCM800 umbauen.
Wenn ich mich nicht irre ist das dann doch einfach ein 2203 mit Booster?
Naja, nur weil die günstig sind, ist das noch lang nicht Billigkram. Und das Argument mit dem Umbau ist gar nicht mal so blöd, schließlich kriegt man sonst kaum n 20 WATT 2203. Selbst mit dem Umbau ist der Preis dann auch noch niedrig genug um rentabel zu sein, und auf den Umbau hat man dann ja Gewährleistung vom Tech. Je nach Ziel und Geschmack durchaus nicht blöd. Nur halt nicht Plug&PlayWie das natürlich mit so Billigteilen wie Jet City und so aussieht, weis ich nicht.
Der 2203KK hat ja noch KT88/6550 Endstufenröhren, vielleicht klingt der deswegen anders. Manche mögens (Slash bsp., grundsätzlich wurd der 2203 dort drüben ja länger mit den 6550 geliefert, weils dort die EL34 nicht so gab wie hier)naja, der KK hat ein ganz speziellen Klang, nicht jeder mag das, 2203 ist da schon anders.
Je nach Ziel und Geschmack durchaus nicht blöd
Das ist ja eben das Argument. Wenn Du den 2203 in sein Einsatzgebiet fährst schaut die USA schon ob Du nicht Atomwaffentests durchführst. Mit nem 20-Watter, der vielleicht sehr nahe kommt (oder anders gesagt, in den Bereich der 2203-Toleranzen kommt) hast Du ja n ungemein starkes Argument für das Gerät! Grade wenn Du alleine spielst, egal wie laut du aufdrehen kannst.ist aber dann eben viel zu laut und deshalb fast unbrauchbar.
ksx54 hat aber auch richtig gesagt, dass Du deinen Hintern mal zu nem Laden schwingen und testen sollst - ohne ne genauere Klang-Wunsch-Einschätzung deinerseits wird hier eh nur noch philosophiertAlso für mich kommt die Umarbeitung vom Tech nicht in Frage, weil ich einfach ein fertiges Gerät haben, vor das ich meine Pedale hänge, das Kabel einstecke und spielen kann.
Ohne großen Firlefanz.
Und für mich ist es auch Firlefanz die schon von @ksx54 genannten Garantieprobleme zu haben, spätestens, wenn er nicht so klingt wie ich in mir vorstelle.
Deswegen steht auch keine Gebrauchtkauf zur Frage.
Da Lübeck aber dann doch ein bisschen weit ist, kann ich mir auch die Kerry King Signaturen nicht anschauen.
2.Laney GH100(die limitierte NOS version, die es noch gibt)