Ratespiel

  • Ersteller Klangbutter
  • Erstellt am
is ja doof. Ich kann z.B. in Landes Skipper-Seite alles aufrufen ...
meine Seite ist zwar randvoll, aber unzugänglich sollte sie nicht sein

a) Ob meine Skipper Seite auf Soundcloud Zugriff hat oder nicht ist ja eher nebensächlich. Was da rumliegt sind meist Probierabfälle nach den ersten Gehversuchen eines Stückes. Beim reinhören bitte unbedingt die Ohren zu halten :cool:.

b) Wenn Soundcloud Konto voll ist oder unerreichbar, würde ich einfach bei Yahoo oder sowas eine neue (Wegschmeiss-) email Adresse erzeugen, und mit der ein neues Soundcloud-Konto anmelden, natürlich mit den neuen Daten. Dann sollte man eigentlich wieder ein leeres frisches SC Konto haben. So eine (Wegschmeiss-) email Adresse ist auch für andere Zwecke recht praktisch, wenn man nicht unbedingt will dass das eigentliche Konto mit Werbung zugemüllt wird, wenn man mal irgendwelche Info anfordert, o.ä.

c) Mondfinsternis war gestern herrlich anzuschauen, direkt am Meer, in Grado (ITA) bei Spaghetti mit Miesmuscheln :D:great:.

Das Ratespiel mag weitergehen, ich weiß da eh' nix.

Servus bei'nand
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Der arme Student hatte sich die ganze Arbeit vergeblich gemacht ...
. . . das warst aber nicht du ? oder ? ;), täte mir echt leid :redface:.
 
herrlich anzuschauen, direkt am Meer, in Grado (ITA) bei Spaghetti mit Miesmuschel
ja, jaa, scho recht :(
neue ... email Adresse erzeugen, und mit der ein neues Soundcloud-Konto anmelden
hab ich ja schon gemacht, warst ja schon mal auf der "Jugendsünden"-Seite, ist aber halt umständlich mit an- und abmelden ...

saluti dalla Baviera, dove c'è lo stesso caldo, ma purtroppo ci manca il mare :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ich ja schon gemacht
. . . der Tip war ja für die Allgemeinheit . .
saluti dalla Baviera, dove c'è lo stesso caldo, ma purtroppo ci manca il mare :nix:
das ist noch immer der alte Einfluss der Römer. Deshalb auch mein alter Wahlspruch:
"Weg mit den Alpen, freier Blick zum Mittelmeer, für Alle"
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
umständlich mit an- und abmelden
ja ich tue mir auch immer schwerer mit dem merken von Passwörtern, und gelbe Post-it hab' ich auch keine mehr, bzw. keinen Platz mehr zum hinkleben.
post-it.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
über deine Zeit verfügst du ja wohl immer noch selbst ...:great:

sodale... war n echt warmer Tag und keine drei Caipirinhas später hab ich auch schon was zusammengestoppelt. Wackler, Schluderstellen und Temposchwankungen schenk ich auch gratis dazu, das Stück ist glaub ich trotzdem an sich gut erkennbar...

Kennt ihr das Stück, aus dem hier der Anfang ist? :

https://soundcloud.com/maxito-2/ratespiel-07
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
keine drei Caipirinhas später

Hatte zwar auch keine, sehe aber schon alles doppelt :D

Ich finds beruhigend, das diese "Doppelpost" sogar Mods hinbekommen.

Klar kenne ich das Ratestück mal wieder nicht. Hört sich super an. :great:
Würde mich viele Monate kosten, bis ich das auch nur halbwegs so spielen könnte.

zu Soundcloud:
Soundcloud ist für Handy-only-user totaler Schrott. Da sind die direkt über das Board eingebundenen MP3 Dateien besser zu händeln. Die bleiben dann auch an Ort und Stelle, wenn der SC Account nicht mehr existiert.
Der einzige Vorteil von SC ist nur, sofern man die Möglichkeit hat über PC ins Netz zu kommen, kann man alle Stücker eines Users hören, die in dem Account eingestellt sind. Das habe ich früher, wenn ich Nachts nicht schlafen konnte, oft gemacht.
Zur Zeit frißt die Arbeit alles an Zeit und Kraft. Leben, Musik sind Luxus.

Bin gespannt, was es ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Klar kenne ich das Ratestück mal wieder nicht. Hört sich super an. :great:

das freut mich! - merci... wenn ich nüchtern bin klappts meist etwas besser...:redface:

Würde mich viele Monate kosten, bis ich das auch nur halbwegs so spielen könnte.

das ist relativ - das Stück kenn ich seit langem und habs immer wieder mal halblebig gespielt und dann wieder weggelegt, bis ich eines Tages, gemerkt habe, jetzt könnte ich dem Stück gewachsen sein...Aber ich geb zu, ich hab auf jutube geguugelt und hab nix dazu gefunden - hat mich verwundert... aber das heißt noch lang nix, denn wer mich kennt, weiß dass ich eher mechanisch unterwegs bin, als die Kniffe der elektronischen Internetwelt zu beherrschen. Wer allerdings auf Akko-Treffen war, auf denen ich auch war, hat gute Chancen, das Stück bereits in ganzer Länge gehört zu haben:D

zu Soundcloud:
Soundcloud ist für Handy-only-user totaler Schrott. Da sind die direkt über das Board eingebundenen MP3 Dateien besser zu händeln

geb ich dir uneingeschränkt recht... nur fehlt bei meiner Audacity-Version das Modul um MP3 zu erzeugen... und weil ich wie gesagt ein "nearby Dau" bezüglich der Elektronik bin, werden wir hier mit dieser Krücke erstmal leben müssen...:nix::redface:



Zur Zeit frißt die Arbeit alles an Zeit und Kraft. Leben, Musik sind Luxus.

lass dich nicht unterkriegen: immer dran denken: die Arbeit ist dazu da um sich für das eigene Leben das notwendige Geld zu verdienen und dafür dem Arbeitgeber Kraft seines Könnens einen Mehrwert für die Firma zu geben... aber nicht mehr! Das Leben ist zum Leben da!... Alles Weitere ist Leidenschaft und freiwllige Dreingabe!

Aus eigener Erfahrung weiß ich , dass man sich ab und zu selber die Bremse reinhauen muss, um nicht durchzudrehen! Ist gut für einen selbst und letztlich auch für den Arbeitgeber!;)


P.S: Sch**** Doppelpost .... manchmal passiert s einfach...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wer allerdings auf Akko-Treffen war
Da kann ich nun nicht dienen, aber ich verorte das Stück mal im Umfeld von Fred Dömpke, Albert Vossen, Hubert Deuringer (der eher nicht)
wenn es in ner Schule oder so enthalten ist, schlechte Karten ...
 
Ist das nicht dieser Munsonius, von dem ich den Titel wieder mal nicht weiss? :bang:
 
wenn es in ner Schule oder so enthalten ist, schlechte Karten

nee in ner Schule isses nicht drin - aber n Notenheft war s schon, wo´s raus ist, wobei ich mal annehme, dass es das auch als Einzelausgabe gibt oder zumindest gab.


aber ich verorte das Stück mal im Umfeld von Fred Dömpke, Albert Vossen, Hubert Deuringer (der eher nicht)

Ist das nicht dieser Munsonius, von dem ich den Titel wieder mal nicht weiss?

Die Richtung ist schon mal nicht schlecht, iss aber nicht von den genannten!
 
Die Richtung ist schon mal nicht schlecht
bei den bisher Genannten ist das fast durchgängige Schema: akkordisches Intro, aber dann normalerweise einstimmig, mehr oder weniger virtuos weiter, auch die "Tanzenden Finger" sind nur eine aufgefüllte Melodie. Dass es in maxitos Stück aber schon fast blocksatzmäßig weiter geht, ist eher ungewöhnlich. Da tippe ich mal auf die 2. Hälfte des XX. Jhdts.
 
ich habs schon mehrfach von dir gehört, weiß eigentlich auch, wie es heißt ... aber es fällt mir halt mal wieder nicht ein ... :bang:
 
mehrfach von dir gehört, weiß eigentlich auch, wie es heißt ... aber es fällt mir halt mal wieder nicht ein ... :bang:

Harhar hähä!:D ... Das hab ich mir fast gedacht, denn in meinem Umfeld hat das bislang sonst noch niemand gespielt und drum hab ich das auch schon fast erwartet... das Stück hab ich auch mit leichter Absicht deswegen ausgewählt. Was aber nicht heißt, dass es nicht bekannt sein dürfte nur halt scheinbar in diesen Kreisen grad nicht...


Dass es in maxitos Stück aber schon fast blocksatzmäßig weiter geht, ist eher ungewöhnlich. Da tippe ich mal auf die 2. Hälfte des XX. Jhdts.

Ja das akkordische ist schon für dieses Stück ein bisschen ein Merkmal - was aber nicht unbedingt weiter hilft bei der Suche, nur halt markantes Merkmal bei dem Stück.

Das genaue Datum weiß ich grad nicht, müsst ich heute abend mal in den Noten nachschauen, ob da was drin steht. Aber auch ohne genaue Kenntnis des Erscheinungsdatums hätte ich das auf die zweite Hälfte des letzten Jahrhunderts eingestuft. Der Stil ist schon typisch für die Zeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hmmm, ist das was von deinem Namenskollegen; MAX Raabe, oder den Comedian Harmonists.:gruebel:
Du solltest deine Lieder bei Akko Treffen auch deutlicher ankündigen, damit man sich das für die Zukunft merkt :opa:
 
Hmmm, ist das was von deinem Namenskollegen; MAX Raabe, oder den Comedian Harmonists

neenee, das ist die falsche Spur - das Stück ist eine originale Komposition für Akko.


Du solltest deine Lieder bei Akko Treffen auch deutlicher ankündigen, damit man sich das für die Zukunft merkt

Das würde glaub ich auch nix nützen - da hört doch immer keiner zu, was man sagt...:D Außerdem hab ich das noch nie zu einer Aufführung gespielt, sondern immer "nur so".
 
Ach, das ist wieder einmal typisch: @lil und ich schlagen wieder einmal miteinander die Köpfe ein... :bang::bang:
 
@lil und ich schlagen wieder einmal miteinander die Köpfe ein... :bang::bang:

wieso denn das? - Der Komponist des gesuchten Stücks ist eigentlich kein unbekannter der Akkordeonwelt und hat viele Stücke geschrieben. Nur scheint mir, hab ich mit dem Stück einen unbeleuchteten Winkel gewählt, den sonst wohl noch keiner entdeckt hat.

Allerdings weiß ich im Moment auch nicht recht, welchen Hinweis ich grad noch geben könnte. Das Heft aus dem ich das Stück raus habe, ist eines aus einer Reihe mehrere Hefte die der Verlag herausgegeben hat und trägt den Untertitel "Kompositionen von Rundfunk- und Schallplattensolisten".
 
Weitere Namen könnten sein van Damme ?
Oder Gus Viseur?
Ich kenne von beiden sowieso zu wenig.

Halt mal ein Rateversuch.
Gruß Moricasso
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben