Ratespiel

  • Ersteller Klangbutter
  • Erstellt am
.... ich weiß es nicht :cry:
Oh,oh,wer wird denn gleich weinen:patpat:.
Es handelt sich um die Titelmelodie eines Filmes und einer gleichnahmigen Fernsehserie aus den 70ern des vergangenen Jahrhunderts. Der Film zeichnet sich durch political incorrectness und ziemlich schwarzen Humor aus.
 
.. Titelmelodie eines Filmes und einer gleichnahmigen Fernsehserie aus den 70ern .. Der Film zeichnet sich durch political incorrectness ..aus
Boah harte Nuss .. was war in den 70er schon political incorrect :unsure: .. Klimbim oder Ekel Alfred hätt ich erkannt .. aber das war normal ;)
ok da gabs zB MASH :eek2:, Michel aus Lönneberga oder "Fast wia im richtigen Lebn" von Polt .. aber da hab ich die Titelmelodien nicht drauf .. bin gespannt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow @Balgseele , du hast schon den richtigen Film mit dabei. Jetzt bin ich auch gespannt, aber sowas von!
 
Wow @Balgseele , du hast schon den richtigen Film mit dabei. Jetzt bin ich auch gespannt, aber sowas von!
WAS:oops: .. ok DAS war spontan .. MESH ist es .. unglaublicher Zufall ! ? .. OK .. Danke, bin ich zur Abwechlsung wieder mal genial :engel: ;)
.. ich hab ein Rätsel .. es wird aber morgen Abend bis ich aufnehmen kann .. schönen Montag
 
MASH ist es :great: und ich freue mich auf deine Einspielung. Es wäre allerdings nett, wenn du noch Titel und Komponist nennen würdest. Darum ging’s ja, oder?
 
Wiki hilft .. https://de.wikipedia.org/wiki/Suicide_Is_Painless .. sehr lesenswert, grade in diesen Zeiten (Corona 2020..2023 für spätere Leser), hüstel .. Danke!
Hoffentlich kann ich den Abspielbalken hochladen und einfügen :rofl:

Der song ab 1min10s :
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
So alter "deutscher" Tango, da ist mir neulich was eingefallen .. aber irgendwie gibts das schon.
Mir fällts nicht ein, kann sich jemand erinnern ?

jaja.. einmal voll daneben .. schenk ich euch.. samma ja ned im tonstudio oder ..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
das dürften 99,9 % der Harmonikaspieler kennen :D
schön gespielt :great:
 
Zuletzt bearbeitet:
das dürften 99,9 % der Harmonikaspieler kennen
ja genau... kennt man ... aaaaber: "ich hab´s im Kopf, aber es fällt mir grad nicht ein..." .. Vakuum? .. glaub nicht, dass es einen Tago mit dem Titel gibt

Das ist genau eines derjenigen Stücke die man auf jeden Fall kennt aber immer so beiläufig hört, dass man nie weiß wie s denn heißt .. und dann sagt einer den Titel und dann kommt immer.. Ach Gott klar, logisch...:bang::gruebel::bang:
 
Da werde ich wohl mit @Bernnt einen Club aufmachen. Ich habe auch keine Ahnung. Allerdings fällt mir die an Blasmusik erinnernde Begleitung auf. Ist das ein alpenländischer Tango? Da hätte ich als Nordlicht dann sowieso keine Chance:whistle:
 
Ist das ein alpenländischer Tango?:whistle:
Aber sicher doch, nur das Alpenland ist riesig, wie kürzlich extra betont wurde.
Die Originalbesetzung hatte ca 50% Blasmusiker und genau einen ! Tastenakkordeonisten. :love:
(Man höre sich den 2.Teil an ... naaaaa ?)
Meines Wissens haben sie keinen einzigen Tango gespielt. :gruebel:
 
Zuletzt bearbeitet:
von den Harmonikaspielern die ich kenne hätte das jeder gekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne es, aber mir fällt wieder mal der Titel nicht ein ...
1. bin ich sicher, im Original ist es kein Tango
2. Walzer?
3. Oberkrainer?

Edit: inzwischen bin ich mir sicher, dass bei 2. und 3. die Fragezeichen wegkönnen. Der Titel fällt mir aber trotzdem nicht ein :bang:
:bang: :bang:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ich hab da was in Erinnerung ...

… aber eigentlich sollte man den schönen Tango nicht so verunstalten …
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich kenne es, aber mir fällt wieder mal der Titel nicht ein ...
1. bin ich sicher, im Original ist es kein Tango
2. Walzer?
3. Oberkrainer?
Edit: inzwischen bin ich mir sicher, dass bei 2. und 3. die Fragezeichen wegkönnen. Der Titel fällt mir aber trotzdem nicht ein :bang:
:bang: :bang:

Tja liebe @lil , alles gut geschnüffelt, :) .. nur wenn der Taucher zuklangt :great: ist man primär zweiter .. :patpat:
"Erinnerung", Walzer von 1956, spielt noch heute jede Oberkrainerbesetzung und Hochzeitsmucke
Die mir bekannten Noten davon sind übrigens teilweise falsch und der Gitarrist spielt "beiläufig" 6t-Akkorde, maj7 und 9er :cool:
Mich fasziniert was für harmonisches Potential in den scheinbar schlichten Kompositionen der Avseniks steckt. Im Grunde "standards" daher solche Experimente.
Danke allen fürs launige posten.
@klangtaucher , was habt Ihr für uns angerichtet?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben